Ursachenforschung Totalverluste. Kleine Statistik

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 947
  • Erstellt am Erstellt am

Wie wurde der Teich auf den Winter vorbereitet?

  • Abgedeckt und ungeheizt

    Stimmen: 0 0,0%
  • Abgedeckt und beheizt Filter an

    Stimmen: 0 0,0%
  • Abgedeckt und ungeheizt Filter aus

    Stimmen: 0 0,0%
  • Filter aus und Teich nicht abgedeckt

    Stimmen: 0 0,0%
  • Filter an und Teich nicht abgedeckt

    Stimmen: 0 0,0%
  • Filter aus, Teich nicht abgedeckt aber Temperaturüberwacht mit Frischwasser

    Stimmen: 0 0,0%
  • Filter aus, nicht abgedeckt, nur Luftblubber an

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0
Wir haben auch keine Verluste. (und demzufolge auch nicht abgestimmt)
Angst hatte ich, dass sie es bei der Eisdecke nicht überleben.
Filter lief auf halber Tour die ganze Zeit.
Und nun sind sie alle wieder da und suchen nach Futter.

Glück gehabt.

Gruß Angelina
 
Hallo,

also alle User hier die erst gekreuzt und dann gelesen haben, könnten jetzt auf einen Betrug reingefallen sein.

Ich Unterschreibe doch nicht irgend etwas und lese dann was ich unterschrieben habe.

Sorry aber das sollten doch alle schon gelernt haben.

Schade drum wäre sicherlich interessant geworden.

Vielleicht auf ein neues mit dicker Überschrift.

Achtung zuerst lesen und dann kreuzen, könnte sich um einen Betrug handeln.

Gruß Titus
 
waterfreak schrieb:
Was macht ihr eigentlich wenn wieder ein paar Tage ein Kälteeinbruch kommt? Filter wieder aus damit sich das Wasser nicht durchmischt und auskühlt?

hey waterfreak,

ich habe ja unsere abdeckung auch schon abgenommen. jetzt soll es ja nochmal kälter werden, wenn die wettervorhersage so bestehen bleibt. dann schalte ich einfach wieder unsere drei schegos ein, die heizen ganz schön zu. dazu mache ich natürlich noch wasserwechsel, so kann ich die wassertemperatur auf 7-8 grad halten.

ich mache mir da keine sorgen. :wink:

mfg andi
 
Hmmmm, Wasserwechsel. Gute Idee! Denke Tagsüber wird es nicht so schlimm, aber nachts wenn es minus Grade bekommt... Aber so gegen Abend ein Wasserwechsel und dann wird man auch die paar Tage überbrücken können!
 
Feedback "Koi Verluste"

Hallo,

nachdem wir leider beim Wintereinbruch im Urlaub waren, hat mich zu Hause ein Schock erreicht. Unser Teich mit 33 m³ ist bis zu 2,50 m tief.

Der Teich war nicht abgedeckt; die Pumpe und Filter ausgeschaltet.

Von den ca. 30 Kois habe ich insgesamt ca. 20 große (bis 50cm) tot heraus geholt. Leider liegt noch immer Schnee und etwas Eis auf dem Teich, so dass ich leider nicht final sagen kann, wie das Leben im Teich aussieht.

In den vorhergehenden Jahren immer 0% Verlust!

Richtig traurig!! Da ich ja nicht der Einzige mit größeren Verlusten bin: Was lernen wir daraus für das nächste Jahr?

Liebe Grüße

Michael
 
Masterdrive schrieb:
Soundport schrieb:
Hab auch nicht abgestimmt, da keine Verluste. Winterbedingt auch noch nie gehabt.

Irgendwie schon lustig, wieviele hier einfach mal so ihre Stimme abgeben. Also wenn die Umfrage das eigentliche Ziel verfehlt hat, so wissen wir aber, und das wohl eindeutig, das viele User einfach nicht richtig lesen :lol: :lol:

Hallo Soundport,
stimmt so nicht ganz. Erst wird doch mal die Umfrage gelesen. Bei persönlichem Bedarf macht man halt sein Kreuzchen was auf einem zutrifft.

Wenn man dann den nachstehenden Text liest, OOOOPS, das war anders gemeint..... :? (Das Kreuzchen kann man leider nicht mehr zurücknehmen)

....dann hat das nichts mit richtig lesen zu tun, sondern mit einem vorschnellen handeln. :D

Da gibt es auch Test drüber, da wird der Leser gebeten, erst den Text komplett zu lesen und dann handeln. Fast alle fangen aber schon an die erste Frage zu beantworten usw... :wink:

Am Ende des Textes steht, vergessen sie die Fragen komplett, drehen sie das Blatt herum und setzen sie ihre Unterschrift auf der Rückseite. :idea:

Ok, einigen wir uns auf vorschnelles handeln ;)

Den Text den du meinst kenne ich auch.


tamarinda schrieb:
Richtig traurig!! Da ich ja nicht der Einzige mit größeren Verlusten bin: Was lernen wir daraus für das nächste Jahr?

Das du wahrscheinlich dieses mal irgendwas nicht beachtet hast, oder die Jahre vorher einfach nur Glück hattest.
 
KUSAKOI schrieb:
wäre nicht schlecht zu wissen, welche koi es nicht geschaft haben, ...

Schreib alle Betroffenen an, die warten schon darauf dir antworten zu dürfen! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Hast doch eh nur Freunde hier im Forum, oder? :thumleft:


@Andreas mach ne neue Umfrage. Mit Sperre vor dem Lesen... :dance: :stille:



moco :wink:
 
jetzt fehlt nur noch ein sack für euch beiden :)

die frage ist ernst gemeint, welche koi es nicht geschaft haben!!!

mann sollte vielleicht im herbst drauf achten welche koi richtig konditioniert sind, koi tosei die erst im spätherbst eingesetzt werden haben mehr probleme als die die schon eine kalte häterung hinter sich haben, oder verletzte koi die erst sehr spät oder gar noch nicht richtig abgeheilt sind, das immunsystem noch nicht richtig eingestellt ist.
andreas(koifanatic) hat das schon richtig erkannt, für die meisten fängt das problem erst noch an wenn die temp. von 10C° auf 14C° steigen.
 
KUSAKOI schrieb:
......
andreas(koifanatic) hat das schon richtig erkannt, für die meisten fängt das problem erst noch an wenn die temp. von 10C° auf 14C° steigen.

Hallo Zusammen,

das ist wohl wahr.

Mir graut es auch schon vor diesem Temperaturbereich, aber nicht wegen meinen Koi im Teich, sondern wegen den täglich neuen Postings der User, beid enen bisher immer alles gut gegangen ist: Koi tot, Koi scheuert sich, Koi springt, Koi liegt rum.....
 
Oben