UV Lampe immer an?

Neue UVC installiert....

Mahlzeit,

seit Samstag hab ich meine neue UVC instaliert.
Seit Mittwoch Morgen ist das Wasser wieder klar :lol:

Grüsse aus Bonn
 
ich habe seit jahren eine sterilair im dauerbetrieb. es bringt nichts, wenn die lampe nur dann eingeschaltet wird, wenn es notwendig ist. die lifetime der lampe nimmt auch ab, wenn sie ständig über eine zeitschaltuhr aus und ein geschaltet wird.
 
Falls durch die UVC Lampe länger als 10 Minuten kein Wasser fließt z.B. wegen Filterreinigung etc. sollte man die Lampe ausschalten! Das Quarzglas färbt sich sonst mit der Zeit schneller wegen der Hitze!
 
.... UVC....

@ christian f.

nee nee, ich hatte die Lampe über den Winter ausgeschaltet und durch den harten Winter ist die UVC (durch meine Dummheit) kaputt gegangen.

Da musste halt ne neue her.

Ansonsten läuft die UVC 12h am Tag, da ich nachts die Pumpen abschalte, unsere Nachbarn haben ich Schlafzimmer zum Garten :roll:

Grüße aus Bonn Dirk
 
Servus

Frage:

Man sagt ja, dass die Pumpen immer laufen sollten, wegen den Bakkies.
Wie lange überleben die Bakkies dem im Filter, wenn die Pumpen aus sind?
Meine Pumpen laufen zwar 24h am Tag aber mich interessiert es mal. Der Filter würde bei mir eh nicht leer laufen, denn es bleibt immer so viel Wasser drin, dass die Filter feucht bleiben.

LG

Martin
 
Nach ca. 45min. bauen sich die Bakies langsam ab!

Ich laß die Belüftung in den Filterkammern immer weiter laufen auch wenn Pumpe mal steht zum Filter reingen!
 
Hallöle,
die Pumpen nachts abzuschalten ist völliger Quark. Was machen die denn an Lärm? Da muß ich schon meinen Kopf in die Pumpenkammer stecken um das Pumpengeräusch zu hören.
Gruß
Schroedi
 
fbschroeder schrieb:
.... Was machen die denn an Lärm? Da muß ich schon meinen Kopf in die Pumpenkammer stecken um das Pumpengeräusch zu hören....

Hallo,

und wenn nicht die Pumpen, sondern der Rücklauf gemeint ist ? > Bachlauf oder plätscherndes Wasser.

Trotzdem muss die Pumpe 24 Stunden durchlaufen, das ist fakt !
 
Hi

Interessant, nach 45 min bereits. Da würde ich aber auch die Pumpen Nachts laufen lassen und das Plätschern so niedrig wie möglich machen, indem man Steine zum brechen des Wasserfalls nimmt oder irgendwie sowas.

Bei mir laufen die Pumpen auch immer durch und wenn ich mal den Filter reinige, gebe ich Gas und habe den Filter nach 20Min sauber.

45Min, dass hätte ich nicht gedacht und die Ansiedlung dauert Tage. Tolles Verhältnis ;-)

LG
Martin
 
Hey Dirk,

dein Problem kenne ich :wink:

Mal wenn du Zeit hast zum lesen... hatte auch ein "Lärmprblem" mit dem Nachbarn

http://www.koi-live.de/viewtopic.php?t= ... ht=nachbar


Zur UVC Lampe:

Die mache ich nur an, wenn sich das Wasser grün färbt.
Hatte sie letzdes Jahr für max. 2 Wochen an.

Wie ist das eigentlich, man sagt, so eine UVC Lampe soll jedes Jahr erneuert werden. Also geht man von einer Ganzjahres-Laufleistung aus, wenn meine Lampe in 4 Jahren etwa ein halbes Jahr insgesamt lief, müsste ich meine UVC Lampe jetzt austauschen?
 
... Bakterien sterben...

Morgen Gemeinde,

meine Filterkammern (Hauptfilter 3x200l Regentonnen) laufen nicht leer wenn die Pumpen ausgeschaltet sind. Warum sollten die Bakterien nach 45 Minuten absterben?

Zwischen 24h und 6h sind meine Pumpen aus, dem Nachbarn zuliebe´ :lol:
 
Re: ... Bakterien sterben...

DRo schrieb:
Morgen Gemeinde,

meine Filterkammern (Hauptfilter 3x200l Regentonnen) laufen nicht leer wenn die Pumpen ausgeschaltet sind. Warum sollten die Bakterien nach 45 Minuten absterben?

Zwischen 24h und 6h sind meine Pumpen aus, dem Nachbarn zuliebe´ :lol:

Hallo,

weil kein Flow in den Tonnen ist.

Wenn du den Filter wirklich nicht 24 Stunde laufen lassen willst, bzw. den Bachlauf, dann setzte doch eine kleine Pumpe in die letzte Kammer und Pumpe von da auch weider in die erste Kammer.
Wenn du beide Pumpen mit Zeitschaltuhr koppelst ( große aus> Kleine an und umgedreht ) hast du zumindest etwas Flow im Filter, der Filter ist belebt und dein Nachbar hat weiterhin Ruhe.

Am besten wäre natürlich eine Regelung, wo tagsüber das Wasser über den Bachlauft läuft und Nacht mit voller Kraft direkt in den teich, ohne geplätscher.
 
Moin

Was man hier alles lernt:

Es gibt Nasenfische die fressen Fadenalgen. Die Bakkies haben ne Nase im Gesicht und ersticken wenn der Filter nicht läuft.

Röcheln die dann eigentlich auch und werden blau? Hihi

Gut das ich mir ein Teich angeschafft habe. Gar nicht auszudenken, wenn ich das Wissen verpasst hätte.

LOL



:mrgreen: :freu: :dance: :dance: :dance:

LG
Martin
 
Oben