UV Lampe immer an?

Hallo

Ich kann es nicht bestätigen das das UV Licht kaum Keime zerstört.

Hatte letztes Jahr probleme damit. Wir hatten eine Wasserprobe an die Uni Hannover geschickt. Die haben daraufhin empfohlen einen drittel Wasser zu wechseln und UV Licht zu Installieren, Seitdem keine probleme mehr.

Schluß folgerung sie töten Keime

Gruss Carsten
 
Hallo Carsten,

ganz so einfach ist es nicht. ;-)

Durch den Wasserwechsel hast Du vorneweg den Keimdruck gesenkt. Eine UVC kann Keime abtöten. Keime können sich jedoch auch rasant vermehren.

Entscheidend ist jetzt, ob die Gesamtzahl der Keime abnimmt. Im Prinzip spielt hier die Vermehrungsrate der Keime gegen die Abtötungsrate der UVC.

Ob unterm Strich die Keimrate abnimmt, das ist das Spannende und kommt auf die individuelle Teichkonstellation (UVC Leuchtmittel, Bauart, Teichinhalt, Durchfluss, usw.) an.

Gruss,
Frank
 
OlympiaKoi schrieb:
Hallo Carsten,

ganz so einfach ist es nicht. ;-)

Durch den Wasserwechsel hast Du vorneweg den Keimdruck gesenkt. Eine UVC kann Keime abtöten. Keime können sich jedoch auch rasant vermehren.

Entscheidend ist jetzt, ob die Gesamtzahl der Keime abnimmt. Im Prinzip spielt hier die Vermehrungsrate der Keime gegen die Abtötungsrate der UVC.

Ob unterm Strich die Keimrate abnimmt, das ist das Spannende und kommt auf die individuelle Teichkonstellation (UVC Leuchtmittel, Bauart, Teichinhalt, Durchfluss, usw.) an.


Gruss,
Frank



Was sagt uns das UVC immer mitlaufen lassen dann bleibt die sache in einem Ordentlichen Verhältniss.Und nicht erst die UVC an wenn das kind in den Brunnen gefallen ist.
 
Hallo Lars,

das habe ich damit nicht gesagt. Primär dient die UVC zur Schwebealgenbekämpfung. Oft ist die Keimreduzierung nicht signifikant.

Gruss,
Frank
 
Re: ... Bakterien sterben...

OlympiaKoi schrieb:
DRo schrieb:
Zwischen 24h und 6h sind meine Pumpen aus, dem Nachbarn zuliebe´ :lol:

Hallo DRo,

das ist ganz schlecht. So droht Dir langfristig der Super-Gau.

Gruss,
Frank

Also gut, dann werde ich im Filter für "FLOW" sorgen, aber die Pumpen bleiben Nachts aus.

@ OlypiaKoi: Was bedeutet.... Super Gau... Seit drei Jahren funktioniert der Teich!
Was soll da einen SuperGau auslösen?
 
Hallo DRo,

die Pumpen müssen durchlaufen. Ansonsten kann es mit einem Fiasko enden, d.h. alle Fische tot.

Wenn die Bakkis absterben, bekommst Du im Filter eine stinkige sauerstoffarme Brühe. Das pumpst Du dann morgens wieder in den Teich. Und dann nimmt das Schicksal seinen lauf.

Auch wenn es jahrelang gut ging, heisst das gar nichts. Der Teichbestand vergrößert sich meist im Laufe der Zeit. Die Gefahr ist im Sommer besonders hoch.

Gruss,
Frank
 
Aber ich denke wenn er in den Filter über nacht einen Lüfter rein macht kommen die meissten Bakies durch.Oder irre ich mich da?Wobei ich sagen muss das meine Pumpe auch durchweg läuft ich finds einfach besser den kreislauf nicht zu Unterbrechen.
 
... Pumpen...

Also gut, die Filterpumpe lasse ich 24h durchlaufen :!:
(Da freut sich der Energieversoger) :lol:

Muss am Wochenden eh eine stärkere Pumpe installieren, da kann ich die Zeitschaltuhren ändern und den Filter mit neuen Bakterien bestücken.

Eine Frage noch:
Kann ich in der Zeit den die UVC ausschalten :?:

Grüße Dirk
 
Oben