UV Lampe nötig für IH?

Hallo Frank

finde deine Antwort nicht strukturiert.Du leiitest einfach deine an deiner IH gesammelten Erfahrungen ab um zu sagen braucht nicht.Danach braucht man weder Filter noch UVC noch Pumpe noch sonst irgendwas.

Begründung:
Ich kenne Teiche ohne Filterung ohne Probleme.
Ich kenne Teiche ohne UVC kein grünes Wasser.
Ich kenne Teiche ohne Pumpe ohne Probleme.
IH läuft ohne Filter bei genügendem WW.
usw.
Es geht nur wie und wielange.

Fakt ist UVC senkt den Keimdruck und verringert damit die Gefahr von bakteriellen Krankheitsausbrüchen.Ob das nun dringend notwendig ist???
Darum finde ich die pauschale Aussage UVC nicht nötig nicht richtig.

Gruß Heinz
 
Hallo Heinz,

wenn es mindestens eine IH gäbe, die ohne UVC zufriedenstellend funktionieren würde, dann wäre bereits eine UVC nicht zwingend notwendig. :lol:

Exakt auf die Fragestellung achten. Nicht einfach Vorteile der UVC aufführen. :wink:

Um es abzuschliessen: jeder soll es doch so machen, wie er am besten klar kommt.

Gruß,
Frank
 
Frank

ich denke das diese Diskusion in die falsche Richtung geht.
Von seiten der Fragestellung her hast dur Recht.
Ich sage mal das die Frage hätte heißen müssen UVC an der IH sinnvoll oder nicht und da sage ich klar ja.
Zwingend notwendig ist sie genausowenig wie ein Filter oder eine Pumpe.

Gruß Heinz
 
Kin-gin-rin schrieb:
Einfach austesten was gebraucht wird, einen Standart gibt es nicht.



Gruß Andreas



Hallo Klaus,

Wie wäre deine Antwort gewesen wenn die Frage folgende gewesen wäre:

Braucht man zwingend eine UVC an der IH?



Gruß Andreas
 
OlympiaKoi schrieb:
Ok, dann strukturiert.

Die Frage des Themas ist: UV Lampe nötig für IH?

Antwort: nein

Begründung: sowohl meine IH, als auch viele andere IHs kommen ohne UVC aus. Wenn eine UVC in der IH notwendig wäre, dann müssten IHs ohne UVC ein Problem haben. Dem ist aber nicht so.

Gruß,
Frank


Hallo Frank,
wie hoch war der Besatz bei der IH?
Wieviel Futter wurde Täglich verbraucht?
Wieviel Wasser wurde ca. Täglich gewechselt?
Wie lange lief die IH. ohne UVC ohne Probleme?

Danke im Voraus für Deine Bemühungen und Antworten.
 
UVC in IH

sanke56 schrieb:
Hallo Frank

finde deine Antwort nicht strukturiert.Du leiitest einfach deine an deiner IH gesammelten Erfahrungen ab um zu sagen braucht nicht.Danach braucht man weder Filter noch UVC noch Pumpe noch sonst irgendwas.

Begründung:
Ich kenne Teiche ohne Filterung ohne Probleme.
Ich kenne Teiche ohne UVC kein grünes Wasser.
Ich kenne Teiche ohne Pumpe ohne Probleme.
IH läuft ohne Filter bei genügendem WW.
usw.
Es geht nur wie und wielange.

Fakt ist UVC senkt den Keimdruck und verringert damit die Gefahr von bakteriellen Krankheitsausbrüchen.Ob das nun dringend notwendig ist???
Darum finde ich die pauschale Aussage UVC nicht nötig nicht richtig.

Gruß Heinz

Hi ALL

Wie Frank schon sagte... man braucht die UVC nicht unbedingt und ein jeder sollte für sich entscheiden, ob er mit seinem Bestand oder mit seinen speziellen Hälterungsbedingungen mit einer UVC besser dran ist oder nicht.
Fakt ist, daß - wie Heinz schon sagte - der Keimdruck gesenkt und je nach Intensität und Keimart/Bakterienart sicher verhindert....

Im Nachbarforum
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=14&t=14400&start=10
wurde dies speziell nochmals komprimiert erörtert und mit Berechnungsbeispielen - auch für die Innenhälterung - vorgestellt.

Also jedem das SEINE...- ich bleib bei der UVC.

Wie aber Frank schon bemerkte...., -
auch ich bemerkte definitv seitdem einen feststellbaren niedrigen Mess-Wert des NITRIT´s , - welches ich früher - vor der UVC - nicht feststellen konnte. Allerdings haben sich die KOI natürlich gewichtsmäßig VERDOPPELT und somit sind auch die Futtermengen höher als früher.

Aber dadurch, ...- da ich jetzt viel mehr Wasserwechsel mehrmals pro Woche durchführe, stört mich das nicht weiter!

Liebe Grüße
 
Oben