uvc defekt

wie meinst du das, dass die lampe ganz auseinander geht?
ja, das stück lag in der röhre.
und ja...man sollte wohl nicht ausser acht lassen, dass es sich um chinaschrott handelt ;)
 
phil schrieb:
natürlich ist es jetzt nicht mehr nach zu vollziehen, ob der glasbruch vorher bereits war oder unterwegs , im auto meines sohnes (sportfahrwerk), entstanden ist.
ich finde es auch lausig, dass das ende nicht irgendwie besser gelagert ist. ebenso schwach von dem hersteller finde ich, dass da im unteren bereich am quarzglas nix dran ist (eine art schelle oder so), dass man die röhre gescheit "unten halten" kann...


... es gab mal Schellen dazu ... früher !


Wenn du so eine Lampe falsch behandelst ,
so solltest du besser nicht ganz so dolle schimpfen :P

.... ich weiß aber auch nicht wie es denn die 3-fach teureren Edel-UVC so machen.

...die aktuellen Rota Ersatzlampen habe 2 Teflonringe ,
so das es ausgeschlossen ist das Glas auf Glas schlägt !
 
ich schimpfe nicht wg der situation, in der ich es, wie bereits erwähnt, nicht mehr nachvollziehen kann, wie der schaden entstand, sondern meine, dass der hersteller das, mit wenig aufwand sicherer/einfacher machen könnte, wenn es ihn denn interessieren würde :P
aber wie gesagt, kann man da nicht all zu viel von erwarten.
 
phil schrieb:
wie meinst du das, dass die lampe ganz auseinander geht?
ja, das stück lag in der röhre.
und ja...man sollte wohl nicht ausser acht lassen, dass es sich um chinaschrott handelt ;)

@Thomas, normales Leuchtstoffrohr hat sehr dünnes Glas und darum kann so was nicht passieren sondern ist die gesamte Lampe sofort in 1000 Teile zerbrochen.
Na ja "chinaschrott" habe ich nicht gesagt da ich auch die Rota habe, die Lampe kostet 36 Euro und macht was zu tun ist sehr gut bei mir.
Was kosten denn die Steril Air das wissen wir ja, oder?
 
Oben