UVC - richtiger Einbau?

Aber woher nimmt denn MK seine Weisheit und verkündet diese? Das macht einen ja total irre.

das fragen sich viele :)

Pauschal zu sagen eine UVC muss genau so oder so eingebaut werden ist leider nicht ganz richtig. Man kann nicht alle UVCs über einen Kamm scheren, dafür gibt es zuviele Besonderheiten. Es kommt gerade bei Durchfluss-UVCs auch immer auf das Gehäuse an. Bei Tauch UVCs ist waagerecht oft sogar sinnvoller. Wenn man sich unsicher ist lieber einen Fachmann zu Rate ziehen.

Der MK will doch nur sein leckeres Futter und seine guten Bürstenfilter verkaufen, jetzt anscheinend auch Durchlauf-UVCs :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob eine UVC waagerecht oder senkrecht montiert werden soll erschließt sich mir noch nicht. Aber vielleicht kann mich noch jemand dazu aufschlauen, bin ja lernwillig. ;)

Im Prinzip müsste es eigentlich egal sein wie sie montiert wird solange sie längst, mit passenden Flow und Abstand (meiner Meinung nicht mehr wie 10cm) angeströmt wird.
 
Ob eine UVC waagerecht oder senkrecht montiert werden soll erschließt sich mir noch nicht. Aber vielleicht kann mich noch jemand dazu aufschlauen, bin ja lernwillig. ;)

Im Prinzip müsste es eigentlich egal sein wie sie montiert wird solange sie längst, mit passenden Flow und Abstand (meiner Meinung nicht mehr wie 10cm) angeströmt wird.

hallo Micha,
Ist der UVC Teichklärer (also mit Gehäuse) waagerecht montiert so ist es wichtig, dass die Ausgangs-Seite etwas höher
ist als die Wasser-Eingangs-Seite, denn falls sich im Gehäuse Luftblasen bilden, so können diese entweichen und der
Teichklärer arbeitet zu 100%

Bei einer Tauch-UV c spielt der Ort eine Rolle, wie und wo ich die UV-c installiere.
:) VG. Eule
 
Oben