Hallo,
kennt jemand Bücher zur Verhaltensforschung bei Fischen? Gibt es so was überhaupt?
Ich bilde mir ein, bei meinen 4 Tosais unterschiedliches Verhalten festzustellen. Aber vielleicht "spinne" ich ja auch nur.
Der Ginrin Platinum Ogon ist der größte und immer der erste. Selbst die "alten" Goldfische schwimmen hinter ihm her. Er scheint sehr aktiv zu sein.
In seiner Nähe ist immer der Beni Kikokuryu, der dann der erste beim Fressen ist. Der Sanke und der Goshiki sind auch fast immer zusammen, aber beide sehr zurückhaltend und scheu. Die beiden sehe ich fast gar nicht beim Fressen.
Die 4 Fische waren beim Händler alle in unterschiedlichen Becken.
Gibt es "persönliches" Verhalten bei Fischen?
Sabine
kennt jemand Bücher zur Verhaltensforschung bei Fischen? Gibt es so was überhaupt?
Ich bilde mir ein, bei meinen 4 Tosais unterschiedliches Verhalten festzustellen. Aber vielleicht "spinne" ich ja auch nur.
Der Ginrin Platinum Ogon ist der größte und immer der erste. Selbst die "alten" Goldfische schwimmen hinter ihm her. Er scheint sehr aktiv zu sein.
In seiner Nähe ist immer der Beni Kikokuryu, der dann der erste beim Fressen ist. Der Sanke und der Goshiki sind auch fast immer zusammen, aber beide sehr zurückhaltend und scheu. Die beiden sehe ich fast gar nicht beim Fressen.
Die 4 Fische waren beim Händler alle in unterschiedlichen Becken.
Gibt es "persönliches" Verhalten bei Fischen?
Sabine