Verletzung - was ist mit der Farbe?

Anja3108

Mitglied
Hallo zusammen.

Unser Tancho hat gerade am Kopf am Roten Punkt eine Schramme. Das rot hat jetzt quasi einen Kratzer und der ist weiß :roll:

Nix entzündet...also schonmal gut.

Was habt ihr für Erfahrungen mit der "Farbrückkehr" nach Verletzungen?

Dankeschön
 
Wir musste vor einer Weile einem Kohaku vier rute Schuppen ziehen.
Seit dem trägt er ein weißes "N" (Familienname beginnt mit N) an der Seite...


Wie Thomas schon sagt.

wenn wech dann wech :D
 
Ok...das mit den schuppen habe ich auch schon erfahren.
Dachte es gibt Hoffnung, weil es am Kopf eine "Haut" ist...und keine großen Schuppen.
 
Wenn es nur ein Kratzer am Kopf ist, besteht durchaus Hoffnung dass das Rot sich wieder schließt. Ich habe das schon mehrmals an eigenen Fischen beobachten können.
 
Unser Tancho hat sich vor 2 Jahren auch im roten Bereich eine 4cm breite und 0,5cm dicke Schramme zugezogen - ganz gerade ,quer über den Kopf.Seitdem hat er einen zweiten Namen - Stoppschild.

lg Charly
 

Anhänge

  • IMG_20180804_103745.jpg
    IMG_20180804_103745.jpg
    242,5 KB · Aufrufe: 104
Bei mir hatte ein mehrjähriger Aka Bekko eine Kopfverletzung, ich vermutete das ein Waschbär nach ihm gekrallt hat als er am Rand Algen gefressen hatte, sah wie ein Loch aus ca. 5-10mm groß. Das schloss sich wieder, war erst ein hellroter Fleck nach einem Jahr war nichts mehr zu sehen-alles wieder ordentlich rot. Mein Yamabuki Ogon hatte auch so eine Verletzung im gleichen Zeitraum deswegen meine Vermutung mit dem WB was sich dann auch bestätigte. Auch sein weißer Kratzer ist inzwischen wieder weg.

Aber da kommt mir natürlich der Gedanke bei Kohaku oder anderen die Shimmi haben oder Ähnliches diese Schuppen zu entfernen in der Hoffnung das diese Fehler dann weg sind. :D das währ doch super :lol:
Gruß Fred :wink:
 
Moin!
Nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

Wir reden hier von einem Tancho- und der dünnen roten Pigmentierungsschicht auf der Schädelplatte.

Wenn man da Batman oder einen Klabautermann reinschnitzen würde, bleibt das auch für immer.

Ich habe keine Meinung gepostet, sondern objektive Tatbestände!
 
showa65 schrieb:
Moin!
Nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

Wir reden hier von einem Tancho- und der dünnen roten Pigmentierungsschicht auf der Schädelplatte.

Wenn man da Batman oder einen Klabautermann reinschnitzen würde, bleibt das auch für immer.

Ich habe keine Meinung gepostet, sondern objektive Tatbestände!

Ist ja Richtig, du musst nicht gleich so drastisch sein :lol: ich habe dem ja nicht widersprochen, das war nur zufällig meine Erfahrung an den beiden Koi wobei es bei dem Yamabuki noch zu sehen ist ich habe sicherheitshalber nochmal genau geschaut.
Aber das beantwortet noch nicht, ob man ein Shimi oder ähnliches entfernen könnte, was sich jetzt auf einzelne Schuppen beschränkt.
M.f.G. Fred
Mal sehen ob ich ein Beispielbild finde
 

Anhänge

  • 019.jpg
    019.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 103
  • 271.jpg
    271.jpg
    87,2 KB · Aufrufe: 96
So sieht er aus....
Ganz ehrlich...die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zuletzt...ich glaube ich bin realistisch und das wird bleiben.
Wobei das weiße schon etwas kleiner ist...wie gesagt die Hoffnung...

Habe nur gehofft, jemand kann mir was anderes berichten :lol:
 

Anhänge

  • IMG-20180802-WA0000.jpg
    IMG-20180802-WA0000.jpg
    81,1 KB · Aufrufe: 68
Oben