vermutlich Loch in der Folie ..suche Folienschweißer

@jacky

drei mann waren da, einer hat mir gleich eine summe genannt, einer hat gesagt, ich soll die ursache suchen und mich dann ggf. nochmal melden und der dritte will mir ein angebot schriftlich zuschicken.

loch ist noch nicht geortet.
 
Tja,Mirko

so ist das mit den Teichbauern.Die hauen alle auf die Kacke,das es nur so dampft und lassen sich hier feiern.
Aber wenn man dann mal was konkretes von denen sehen will ist absolute Stille.

Ich versuche seit April diesen Jahres eine Teichbaufirma zu finden,welche mir meinen Teich von 5qm auf ca 20/25 qm umbaut-komplett vom Aushub bis zur Randgestaltung.Aber die wollen alle nicht mehr arbeiten.Mir wurde gesagt:Ich sollte mich um alles selber kümmern,um Beton,Betonpumpe,Container,Verrohrung,Schalsteine......
da kann ichs ichs ja gleich alles selber machen.Wozu brauch ich dann ne Firma?Am Geld kanns nicht liegen,das ist auch nicht das Problem.Was also dann???

Liebe Grüße Jacky
 
das kann man ja fast garnicht glauben. das wäre doch ein ordentliches projekt, an dem der teichbauer verdienen würde. oder es ist tatsächlich noch zu klein, dass sich das nicht lohnt.
 
viele haben aber auch schlechte erfahrungen gemacht...

wie oft habe ich schon sachen vorgelegt...container..steine ..etc....und dann wochenlang dem kunde dem geld hinter gelaufen....

wenn wir heute angebote machen....material kosten im vorraus...oder der kunde soll sich selbst drum kümmern..oder es wird in seinem einverständnis auf seinen namen bestellt...ich hatte so mal ganz schnell 4000 euro schulden bei meinem baustoffhändler...kleine summen bis 500 euro leg ich auch vor in meinem namen...mehr aber nicht mehr...
 
Hm, ich klink mich auch mal wieder ein :)
Schlechte Erfahrungen mag ja sein. Aber dann muss ich doch aus den Erfahrungen ne konstruktive Lösung für mich machen - wie Du es eben getan hast andre :) Wenn man das mit den Kosten auf den Auftraggeber anschreiben lassen etc. dem Auftraggeber auch so mitteilt und eben überhaupt mal mit dem Interessenten/Auftraggeber redet is das ja gut.

In meinem Fall mit dem Loch in der Folie und flicken müssten mir die Leute ja nur sagen zu welchen Kondiktionen und unter welchem Ausschluss von Gewährleistung etc. sie überhaupt anrücken würden... Nur eben gar nicht melden auf Angebotsnachfrage etc. - wie kann da noch jemand überleben? Oder geht des den Teichbauern so gut, dass sie das nicht nötig haben?
Dann lass ich mich gleich mal umschulen :)

In meinem Fall habe ich das Gefühl die wollen einfach nicht.

Ich verstehe bspw. schon das es für Andre von Aquatec unsinnig ist 600 Km einfach zu fahren für 1 qm Folie verlegen und 1 Std. Arbeit zu haben.
Aber grad Teichbauer aus der Umgebung denen ich wirklich einiges bezahlen würde damit meine fisch wieder ruhig ihre Bahnen ziehen können - wollen einfach nicht. Die nennen nicht mal nen Betrag.

Das soll einer verstehen...
 
so... jetzt habe ich das letzte angebot im kasten. 450,00€ all incl. mit einer 1mm folie mit 20 jahren garantier drauf. ich kenne drei teiche des teichbauers und die kunden meinten, dass er saubere arbeit leistet.

ich denke, ich tue mir den stress mit dem flicken nicht an. da laufe ich gefahr, dass ich ein loch flicke, wasser rein und das nächste loch ist da. und für das geld, kann man eigentlich nicht viel falsch machen.

muss nur teichvlies verlegen und den rest macht der teichbauer. incl. verkleben der alten durchführungen und BA.
 
hatte letzte woche spätschicht-woche und nichts geschafft. teich ist soweit leer gelassen und im ausschlussverfahren kann ich schonmal sagen, dass sich das leck nicht im skimmerrohr und nicht im pflanzenfilter incl. dessen zuleitung befindet. kann also eigentlich nur noch der teich sein. da es mich nicht mehr wirklich interessiert, wo das leck in der folie ist, suche ich auch nicht gezielt danach.
nächste woche, kommt die alte folie raus und die wände werden etwas begradigt, wenn ich damit fertig bin, ruf ich den folienfutzi an und nach seinen worten gehts dann innerhalb von zwei tagen über die bühne.

schaun wir mal.
 
so... kurzer zwischenbereicht. folie ist jetzt raus und ich habe die gunst der stunde genutzt und die wände des teiches gleich schöööön steil gemacht.

das war ne ackerei. 100% lehmboden. da zeug klebt an dem spaten und der schippe wies böse. das zerrt so dermaßan an den kräften... unglaublich.
aber nach 3,5 tagen hab ich alles fertig gebuddelt. zum teil war es nur ein schälen als ein buddeln.
und das allerschlimmste war, dass ich den kompletten aushub mind. 5x auf der schippe hatte.
1x von 2,20m tiefe auf die 60 cm ebene geschippt, dann auf niveau null geschippt, dann in die schubkarre, dann auf einen pkw-anhänger und dann wieder vom anhänger runter.

3,5 pkw anhänger sind zusammen gekommen. bin ja mal gespannt, was dadurch ich an volumen gewonnen habe. gefühlt dürften es an die 20 m³ :-D sein aber ich schätze mal allerhöchstens 2 m³ :|

vorher/nachher bilder folgen demnächst
 
moin,na da haste ja Gas gegeben supi 8) die Hitze kommt ja erst am WE. :oops:

3,5 Hänger sollten aber schon mehr als 2m³ sein....oder ist das so ein kleiner Ossi-Klaufix :lol:

Na bitte wird schon :wink:
 
Oben