Verrohrung??

Hallo Hubert,
hast Du nicht mal ein paar Bilder von Deiner Anlage?

Die von Deinem Filter sehen sehr interessant aus :)

Gruß Klaus
 
Danke Klaus,
15 cm wären ausreichend gewesen, ich habe aber die Biologie 50 cm höher gebaut, da ich diese auch Ablagefläche nutze.

An Wolfi,
ich bin seit Jahren eingefleischter Koinishi und habe durch einen Zufall dieses Forum gesehen. Ich bin kein Anfänger und habe mich seit langer Zeit mit dem Hobby beschäftigt. Da ich lediglich Helfen wollte und von Dir eine nach der anderen gewatscht bekomme finde ich schon interessant.
 
o.k.
meine Koifreunde und ich haben alle Teiche. An dieser Konstruktion haben wir 1 Jahr gerechnet und geplant. Es wurden auch Planungen von professionellen Planern (die nehmen zum Teil 90° Bögen) für viel Geld einbezogen.

teich_110_192.jpg


teich_109_168.jpg


teich_108_148.jpg
 

Anhänge

  • Teich_108.jpg
    Teich_108.jpg
    111,4 KB · Aufrufe: 46
  • Teich_109.jpg
    Teich_109.jpg
    114,6 KB · Aufrufe: 47
  • Teich_110.jpg
    Teich_110.jpg
    97,6 KB · Aufrufe: 49
Nochmals,
ich stelle diese Bilder zur Info ein, da der Durchfluss eines TF bei diversen Foren falsch angegeben wurde, somit passt Durchfluss und Verrohrung zum Thema.

tf1_313.jpg


tf_1_735.jpg


tf_3_141.jpg
 

Anhänge

  • TF1.jpg
    TF1.jpg
    196,3 KB · Aufrufe: 25
  • TF_1.jpg
    TF_1.jpg
    64,6 KB · Aufrufe: 27
  • TF_3.jpg
    TF_3.jpg
    212 KB · Aufrufe: 32
Ja, die 70.000l werden im Sommer 1 mal pro Stunde umgewälzt.
In der Biologie sind 1.000l Hel-X 12mm weiß (75%) und schwarz (25%) gemischt.

tf_4_168.jpg


tf_10_109.jpg


tf_12_197.jpg
 

Anhänge

  • TF_4.jpg
    TF_4.jpg
    179,2 KB · Aufrufe: 19
  • TF_10.jpg
    TF_10.jpg
    70,7 KB · Aufrufe: 19
  • TF_12.jpg
    TF_12.jpg
    169,5 KB · Aufrufe: 22
Nette Sache so ein Trommelfilter.

Wie sieht denn der restliche Teich aus? Hast Du Pflanzen im Teich?
36 Koi, die räumen ja schon was ab...

Gruß Klaus
 
Wenn ich den Schaltschrank so sehe...
Steuerst Du alle Parameter manuell, oder nutzt Du zur Erfassung der Werte ein Steuerungssystem?

Gruß Klaus
 
Hallo hubert
ist nicht so gemeint es war nur weil du sagtes ich schreibe blödsinn
weil ich behaupte das ein SKF nicht überlaufen kann u. die eingänge groß genug sein müßen.
Im übrigen hast ja eine riesige Filteranlage wie groß ist denn dein Teich
mfg wolfi
 
hi hubert

ein reiner schwerkraftfilter hat die pumpe am ende vom filter :wink: da wird nirgendwo hochgepumt.da kann nichts überlaufen sondern nur leersaugen.

du hast einen zwitter von schwerkraft und gepumt um dein helix durch die linn bewegen zu können :wink: weil deine hel-x kammer höher ist geht es ab da mit schwerkraft zurück.

genauso ist es mit einem bogensieb spaltsieb u.s.w.schwerkraft und gepumt .
 
Der Threat geht eigentlich über Rohre :?:

Die Anlage wird über eine SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung) gesteuert.
Der Wasserspiegel wird automatisch nachgeregelt.
Die Folie ist 3mm PE und faltungsfrei extrudiert.
Die Filteranlage ist WARTUNGSFREI.
Die Wände sind senkrecht und der Teich ist 2,20m tief. An einer Seite wurde ein 5m Streifen mit 1m Tiefe eine Flachzone mit Pflanzen angelegt, die mit runden Rheinkiesel Steinen, für die Koi unzugänglich, angelegt.
 
So,
jetzt nochmals die Rohre.

Wie gesagt, nach dem Umbau keine Fadenalgen, in 2,2m Tiefe klares Wasser, Nitrit 0, Wasserwerte Top.

teich_150_202.jpg


teich_152_214.jpg


teich_153_672.jpg
 

Anhänge

  • Teich_150.jpg
    Teich_150.jpg
    145,8 KB · Aufrufe: 22
  • Teich_152.jpg
    Teich_152.jpg
    164 KB · Aufrufe: 20
  • Teich_153.jpg
    Teich_153.jpg
    99,6 KB · Aufrufe: 25
Oben