Verstörte, ängstliche Koi seit 2 Wochen

Meister Petz

Mitglied
Moin,

nach dem Besuch eines Fischreihers vor 2 Wochen, haben sich meine Koi (10 Stück - 12-25 cm) von neugierig-handzahm, zu panisch-verstört gewandelt.

Bis jetzt war mein Becken immer ein Ort der Ruhe und der Erholung. Im Moment steigert es allerdings eher meinen Blutdruck, wenn ich zuschaue, wie alle panisch kreuz und quer hin und her schwimmen, wenn man in 5 Meter Entfernung am Becken vorbei geht um sich dann anschließend in einem Fußball-großen Knäuel in irgendeine Ecke zu pressen.

Gibt es irgendwas, was man tun kann um die Fische wieder zu beruhigen? Gibts ein besonderen Leckerbissen, der sie aus der Ecke holt? Bachblüten?

Gruß und Danke für die Hilfe

Petz
 
Moin,

im Becken befindet sich ein Felsen, der auf einer Stange thront, darunter können Sie sich verstecken, was sie auch tun.

Maßnahmen die ich ergriffen habe:

1. Netz
Es wurde sofort ein schwarzes Obstbaumnetz über den Teich gespannt. Das ist sehr unscheinbar und den Fischreiher, den wir noch zweimal im Garten gesehen haben, hat es erfolgreich abgehalten.

2. Futterring
Das hat die Fische wieder dazu motiviert aus der Deckung hervor zu kommen. Davor haben sie gewartet, bis es irgendwann an der Deckung vorbei getrieben war.

Zwischenstand:
Sie sind immer noch scheu, schwimmen aber wieder frei im Becken.

Mal schaun wie es weitergeht.

Gruß und Danke

Petz
 
Ja, man bekommt schon so leichte Aggressionen. Aber das Federvieh kann ja nichts dafür und schmecken tun sie angeblich auch nicht. ;)
[/QUOTE]

Also die Brust geräuchert , hat was von Ente :cool:
 
Um den Beitrag mal mit einem Ergebnis zu bestücken:
  • den Stein hab ich den Fischen geklaut, damit sie sich der Gefahr (mir) stellen mussten. Wenn sie lieb sind, bekommen sie in dieses Jahr wieder
  • nach ein paar Wochen waren die Fische wieder "zutraulich"
  • der Reiher kam immer noch regelmäßig um zu prüfen, dass das Netz richtig liegt
  • das Netz wiederum hat sich als zusätzlich nützlich herausgestellt, weil mein Yamabuki (und nur der) gern herum hüpft
  • alles in allem "was dazu gelernt"
 
Oben