Also,
ich mache so alle 14 Tage folgenden Futteransatz:
2 Kilo Sumo all Season
100 ml Wasser
In dem Wasser löse ich 30 Gramm reines Vitamin C plus 5 Multivitamin
Brausetabletten, eine Calcium und eine Magnesium Brausetablette.
Das Ganze dann übers Futter und gut durchmischen.
Dann lasse ich das Futter 15 Minuten stehen.
Wieder gut durchmischen und damm gebe ich 6 Eßlöffel
medizinischen Lebertran darüber.
Wieder gut durchmischen und ab in den Kühlschrank.
Am nächsten Tag nochmal gut durchmischen und dann verfüttern.
Zwei Kilo reichen in meiner Anlage etwa 2 Tage.
Ich nehme extra ein leichtes sehr saugfähiges Futter für solch einen
Ansatz. Ein Weizenkeimfutter tut es auch. Es braucht dazu kein extra
teures Wachstums- oder Spirulinafutter.
Ich fahre damit seit etwa zwei Jahren und bin der Meinung, das es den
Tieren einfach gut tut und teuer ist es auch nicht.
Grüße
Mario
P.S. Hallo Hans,
wieviel Vitamin C genau drinne sein sollte, das kann ich dir nicht genau
sagen, geht man von diversen Studien aus der Aquakultur aus, so ist der
Vitamingehalt im Allgemeinen etwa um den Faktor 15 zu niedrig, genau
so sieht es übrigens bei Spurenelementen und Fettsäuren aus. Das hängt
auch mit den Herstellungsverfahren und der Haltbarkeit des Futters
zusammen. Je mehr Fett, Vitamine und Mineralstoffe im Futter sind, desto
kürzer ist die Haltbarkeit. In der reinen Aquakultur haben die meisten
Futtersorten nur 6 Monate Haltbarkeit.
und noch etwas zu Vitamin C:
Überdosieren kannst du Vitamin C nicht, da es über den Urin ausgeschieden wird und nicht schädlich ist.