Vitamin C zu Futter geben

Re: ...

arminio schrieb:
Matsuba33 schrieb:
Achja Arminio, du verkaufst ja nach deiner Aussage auch Kampai oder ?
Finde es mehr also schwach dass du von dem Futter anscheinend 0 Ahnung hast, mehr sog i ned....

Servus beinander :)

Ich verkaufe das Futter nicht, ich besorg es mir zum EK :lol:

servus miteinand :wink:


Klar bekommst du des zum EK- Preis. Weil irgendeiner so dumm ist und sagt dir den EK Preis von Kampai, träum weiter...
:roll:

Aber wenns dich glücklich macht.

Mir ist jetzt nur wichtig dass ich selber ein gutes Futter für meine Koi habe, daß sie gesund sind und auch gut wachsen.

Und noch dazu um einen guten Freund reicher bin :)
 
Mikrobiologie schrieb:
Hallo Hans,
hansemann schrieb:
Gibt es überhaupt ein Koifutter ohne Vitamin C zu kaufen :?
ja das gibt es. Bei dem "Superfutter" Kampai gibt es laut Deklaration keine Zugabe von Vitamin C.

Gruß Mikrobe

Hallo,

diese Bemerkung ist schlicht und einfach dämlich, in der Deklaration steht Zusammensetzung : Zusatzstoffe : Vitamine, Spurenelemente .....
Und in der amtlichen Deklaration sind bestimmte Sachen vorgeschrieben, die deklariert werden müssen, was ja nicht heißt daß alles andere nicht drin ist.
Aber sowas wissen nur Leute mit Know How.
Vitamin C ist einfach ein günstiger Antioxidationszusatz, schon deshalb ist das drin.

Gruß Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,
wr schrieb:
diese Bemerkung ist schlicht und einfach dämlich, in der Deklaration steht Zusammensetzung : Zusatzstoffe : Vitamine, Spurenelemente .....
vielleicht solltest Du Dir mal die Deklaration anschauen.
http://62.75.157.155/koi_leitgeb/public ... ame=Futter
Da ist eine exakte Angabe der Inhaltsstoffe mit Konzentrationen, nix mit Vitamine, Spurenelemente und das wars.
wr schrieb:
Aber sowas wissen nur Leute mit Know How.
Leute mit neuestem Know How würden so ein Futter wie Kampai nicht konzipieren.

Gruß Mikrobe
 
Hallo,

na dann sind wir ja mal auf Dein Futter gespannt, oder redest Du eher wie ein Papst vom Kinderkriegen ??

Da Vit C ein Antioxidants ist dürfte es kaum ein Futter geben, in dem kein C drin ist. Im übrigen beinhalten ja schon die einzelnen Bestandteile Vitamine u.a. auch C.
Du kennst zwar nicht die Zusammensetzung von Kampai redest aber ununterbrochen als wenn Du was wüßtest.
Deklariert wird ja nur was gesetzlich vorgeschrieben ist und das sind nicht einmal 20 % der Einzelbestandteile.
Also redest Du hier über ein Produkt von dem Du nicht einmal ein 5. kennst, geschweige denn Herkunft und Qualität der Einzelbestandteile und deren Qualität, denn selbst Astaxanthin ist nicht Asthaxanthin.
Eigentlich weißt Du gar nichts über das Produkt, schreibst aber immer wieder tolle Statements. Einfach toll !! :shock:
und traust Dich hinter Deinem Pseudonym nicht hervor Grandios und komptent.

Gruß Wolfgang
 
Da ist eine exakte Angabe der Inhaltsstoffe mit Konzentrationen, nix mit Vitamine, Spurenelemente und das wars.


das ist der krasseste Denkfehler, kein Mensch wird seine Arbeit für Nachmacher komplett offen legen, sondern nur angeben was gesetzlich
notwendig ist, und das ist sehr sehr wenig, obwohl wir schon mehr als mancher andere deklariert haben.

Aber wir freuen uns schon alle auf Deine Kochanleitung.

Gruß Wolfgang
 
Ja ,

die abwehrsteigernden Effekte sind nicht von der Hand zu weisen .

Wie oft bzw. wie lange sollte es denn durchgefüttert werden ?

Gibt es noch andere Meinungen ?

Gruß Stephan
 
Hallo,

da gehen im Moment die Meinungen etwas auseinander. Angeblich gibt es Studien, die auf ein Nachlassen der Wirkung nach geraumer Zeit hindeuten sollen, ich selbst habe hierzu noch keine f u n d i e r t e Studie gefunden, so daß es sich hier momentan eher um Meinungen handelt.

Gruß Wolfgang
 
Ja ,

eben verschiedene Meinungen , könnte es denn sein , daß wenn ständig Imunstimulatoren verabreicht werden diese eben deswegen ihre Wirkung verlieren und auch das Induvidiumeigene System "verlernt" bzw. sich über diese in Abhängigkeit bringt. Sich so gegen latente "Krankmacher" nachher nicht mehr vernünftig zu wehren weiß ?

Gruß Stephan
 
Re: ...

[quote="Matsuba33
Klar bekommst du des zum EK- Preis. Weil irgendeiner so dumm ist und sagt dir den EK Preis von Kampai, träum weiter...
:roll:

Aber wenns dich glücklich macht.
:)[/quote]

Kennst Du den genauen EK von der Mühle in CZ? 8) Aber egal, und auch unwichtig hier in diesem Thread.
Schade dass er wieder durch die endlosen Futterblabla durchschossen wird, und die üblichen was dazu beitragen müssen.

Funktioniert so eine Thread nicht auch mal anders?

Ich finde die Aussagen von Mario sehr informativ, und sie könnten jeden Koihalter etwas fürs Hobby bringen. So wird wieder einer von vielen Threads, den später keiner mehr lesen kann, weil zuviel OT und Eigenwerbung für Produkte dabei sind.

Schade!
 
Hallo Robert,

da hast Du recht, es ist ein komisches Phänomen, kaum geht es um Futter werden Behauptungen über Sachen aufgestellt, die entweder gar nichts mit dem Thema zu tun haben - es ging ja hier um Vitamin C , was gar nichts damit zu tun hat ob und wieviel in irgendeinem Futter ist - oder anderweitig ausartet.
Aber das war beim Maxim so, das ist bei ..... so, versteh einer warum und es verhindert vorallem eine konstruktive Behandlung von einem Thema.

Hallo Stephan,

eigentlich nicht, denn Fremdstoffe - wie hier das Beta Glucan - aktivieren die Makrophagen, d.h. die Monozyten bzw. Granulozyten.
Die haben eine durchschnittliche Lebensdauer von 1 - 4 Tagen.
Das heißt aber die Zellen die nächste Woche stimmuliert werden sind andere Zellen als die heute.
Denkbar wäre nur bei einer massiven Überdosierung, daß das gesamte System so überaktiviert wird, daß es quasi in einer Art Erschöpfung zusammenbricht.
Ansonsten ist der von Dir beschriebene Vorgang nicht vorstellbar, aber weitere Forschung wird zeigen wohin die Reise geht.


Nun noch ein paar Worte zu Vitamin C :

ich halte die oben beschriebene Mischung und wie die Herstellung beschrieben wird vorallem vor dem Winter und im Frühjahr für keine schlechte Idee. Problematisch kann nur der Lebertran sein wegen D und einer Überdosierung.
Mein Vorschlag : einfach ein Multivitaminsprudler mit ein paar Mineralien
ist billig und dopt die Jungs für den Winter.

Gruß Wolfgang
 
Hallo Stephan,
fishnet schrieb:
eben verschiedene Meinungen , könnte es denn sein , daß wenn ständig Imunstimulatoren verabreicht werden diese eben deswegen ihre Wirkung verlieren und auch das Induvidiumeigene System "verlernt" bzw. sich über diese in Abhängigkeit bringt. Sich so gegen latente "Krankmacher" nachher nicht mehr vernünftig zu wehren weiß ?
eine interessante Studie kommt zu dem Schluß, dass die Fütterung von Koi mit Beta-Glucan zu einer "Abschaltung" des Immunsystems nach ca. 2 Monaten führt. Dies gilt im Prinzip auch für andere Immunstimmulantien. Eine weitere Studie bezüglich Seebarsch und Beta-Glucan konnte einen Nutzen von Beta-Glucan nur feststellen, wenn das Futter nicht mehr als 3 Wochen gefüttert wird. Eine weitere Studie stellte einen dramatischen Rückgang der Immunparameter in Seebarsch während der Winterzeit fest. Gefüttert wurden die Tiere mit Beta-Glucan bzw. Alginsäure. Alginsäure schnitt übrigens bei diesen Versuchen besser ab als Beta-Glucan.

Gruß Mikrobe
 
...

Und von welcher Menge redest du da da ? also mg/1KG ;)

Das ist ja auch Wolfgangs Meinung:
Denkbar wäre nur bei einer massiven Überdosierung, daß das gesamte System so überaktiviert wird, daß es quasi in einer Art Erschöpfung zusammenbricht.
 
Oben