@Carpmike
...schön schön

mit nem kleinem ABER..... :wink:
Steine stellen Inseln dar, 1, 3, 5, 7, 9 usw. also ungerade Zahlen die Harmonie.
Auch die Anordnung der Winkel in den Steingruppen sorgen für "Ruhe". Wenn Du aus der Geometrie die ungleichen Dreiecke anwendest, liegst Du richtig und wirst es selber feststellen wie harmonisch es wirkt.
Es soll alles zufällig wirken, ist es aber nicht!! :wink: Eine "Insel" mit einem Hochelement (gr. Findling) zeigt die Schildkröteninsel an, die bedeutet Ruhe/langes Leben.
Der Kies ist das Meer (Meer des Lebens), hier findet sich ebenfalls die Symetrie der Natur wieder. Um eine Insel ist ein Kreis von Ringen (einmal rum geharkt). Alle anderen Harklinien sind gerade und passen sich dann den Inselringen an..... :wink:
Und noch was zum Schluss; ein "Harkgarten/Kiesgarten" ist ein Meditationsgarten. Mit Ruhe und Geduld ernäuert man die gehakten Flächen um zur inneren einkehr zu gelangen...das ist Zen
LG
Iris