hallo,
ich bin bei der planung, wie ich den teich beheizen kann. in der bucht bin ich über folgenden wärmetauscher gestolpert: http://www.ebay.de/itm/Teichheizer-Teic ... 1e6875a978
hat das jemand so realisiert, bzw. kennt sich da jemand mit aus? falls ja:
wie hoch ist der öl-mehrverbrauch? wie habt ihr die regelung realisiert? diesbezüglich dachte ich erst an einen temperaturfühler, der einen stellmotor (wie bei der fussbodenheizung) ansteuert. ein heizungsmonteur sagte mir heute allerdings, dass das unsinnig aufwändig wäre und auch störanfällig. er meinte, man könnte einfach ein thermostatventil verwenden und das dan quasi manuell regeln.
hat eine derartige lösung nachteile, die ich nicht bedacht hab?
ich bin bei der planung, wie ich den teich beheizen kann. in der bucht bin ich über folgenden wärmetauscher gestolpert: http://www.ebay.de/itm/Teichheizer-Teic ... 1e6875a978
hat das jemand so realisiert, bzw. kennt sich da jemand mit aus? falls ja:
wie hoch ist der öl-mehrverbrauch? wie habt ihr die regelung realisiert? diesbezüglich dachte ich erst an einen temperaturfühler, der einen stellmotor (wie bei der fussbodenheizung) ansteuert. ein heizungsmonteur sagte mir heute allerdings, dass das unsinnig aufwändig wäre und auch störanfällig. er meinte, man könnte einfach ein thermostatventil verwenden und das dan quasi manuell regeln.
hat eine derartige lösung nachteile, die ich nicht bedacht hab?