Das Maß aller Dinge
... liegt im Auge des Betrachters.
Als Unbeteiligter möchte ich hier eine Lanze für Koi-Island und vor allem für die Züchter aus NL brechen, die scheinbar hervorragende Arbeit in Polen leisten. Ich kenne weder Koi-Island ( das Futter schon ) noch Jos und Ernst Abe.
Dass sich ein Koi Händler für eine Strategie entscheidet, die ihm für die Zukunft die beste Wahl scheint, ist vollkommen legitim. Hinzu kommt, dass es ehrlich ist. Hier wird das verkauft, was auch angepriesen wird... und zwar Koi von der Yoshikigoi Farm aus unserem Nachbarland. Was ist daran verkehrt. Kois aus Japan kann doch jeder verkaufen und wird auch von jedem akzeptiert. Scheinbar ist es für manche Eingefleischte ein Problem, dass die Qualität dieser Koi auf einem beängstigend hohem Niveau sind.
Aber dieses Problem hat selbst der Vorstandvorsitzende von Mercedes-Benz erkannt, als er neulich sprachlos vor dem neuen Kia 7 stand und meinte, dass die Konkurrenz nicht geschlafen hat und mittlerweile ernstzunehmen ist.
Und hier es es genauso.
Japankois kommen aus Japan und sind das Mass aller Dinge, weil sie eine Kultur tragen.
Für manche Käufer kommen eben nur diese in Frage.
Aber man sollte auch akzeptieren, dass Ernst und Jos tolle Fische züchten, und mit Sicherheit öfter in Japan gewesen sind als 99 Prozent aller User hier im Forum.
Ich persönlich finde es wahnsinning gut, wie man die japanischen Methoden nach Polen geholt hat und erfolgreich umsetzt. Jeder Japankenner weiss, dass dort die Uhren etwas anders ticken und man die Dinge nicht 1:1 übernehmen kann.
Und genau deswegen sind die Koi von Yoshikigoi keine Kopie oder ein billiges Ersatzteil, sondern die Früchte erfolgreicher und intensiver Arbeit.
mvgr,
Ingo