Wahnsinn Koi-Island 1. deutscher Händler für Yoshikigoi

mimmeln schrieb:
Es gibt die Aussage von jemanden der schon in Polen war:
Ich hätte selbst bei seinen "Baby-Tategoi" zuschlagen können, allerdings waren mir 100€ pro cm-Fisch ein wenig zu teuer.

In welchen kontekst hat er dass gesagt. Denn furr denn preis gebe ich und kein anderer zuchter in derr welt die Tategoi her. :lol:
 
Thilo Ich bin froh dass du dabei bist und denn mutt nimst als erster Deutschen handler komplet um su steigen auf unsere Yoshikigoi. :thumright:

Gruss Jos
 
moin Thilo und Glückwunsch,na da bin ich ja mal gespannt....werde dann auch mal gucken kommen 8) Die Fotos von Jos seine Koi ....finde ich immer Hammmmmmer-GEIL :D
 
Hallo
Was soll die ganze Schreiberei!!!
Fotos und Preise einstellen - dann sieht man !

Wo gehen eingendlich die Unmengen Polen Koi hin?
Die verkauft Jos doch nicht alle allein?!
 
Ich muß erst einmal noch etwas los werden ,

ich finde es echt Klasse das diese Diskusionsrunde immer noch sachlich bleibt und noch keiner beleidigend und bösartig geworden ist obwohl in diesem Tehma nat. sehr viel Schärfe und Würtze liegt.
Also meinen Respekt an alle die hier schreiben.

Allen einen schönen Sonntag.

MfG Thilo :thumleft:
 
Hallo Mimmeln

Du hast gefragt wo die Yoshikigoi hingehen.Schau dir einfach mal auf Google.de,unter Yoshikigoi an wer dort alles berichtet.Oder Youtube!
Im moment ist unser groesster Markt Ost Europa!!!!!!!! Ukraine,Weiss Russland und Russland.
Kannst bei Youtube auch einen russischen Film ueber 35 min.finden.
Weltweit wird ueber den Yoshikigoi berichtet.Ob USA,England oder sogar
Afrikanische Laender.Der Name wurde eingefuehrt vor etwa 10 Monate.
Weltweit weiss mann aber wass ein Yoshikigoi ist.Natuerlich auch der Japanische Kollege der ueber Facebook,Youtube oder Google die Zuchterfolge sich angeschaut hat.Wenn wir keine Konkurenz fuer die waeren,wuerde uns auch keiner kennen.
Die Situation dass zwei gleichwertigen Koi(Yoshikigoi /Japaner) in einem Becken schwimmenkoennten,kann ich fuer sehr realistisch halten.Dass die aber dass gleiche kosten sollen, eher nicht.Es sei denn der Haendler hat denn Koi zu teuer angeboten.
Eingekauft hat er denn auf jeden Fall billiger als in Japan und bei 70cm
fallen auch ordentliche Transportkosten an oder?
Gerade Fische um die 45-55 cm sind sehr gefragt. In der preiskategorie von 500 Euro machen sich dort die Transportkosten schon bemerkbar.
Jeder Fisch egal wie teuer, ab eine gewisse groesse kostet in etwa 300 Euro an Transport etc. bis er beim Haendler schwimmt.Nun schaue dir doch einfach mal diese Tatsache an und du wirst selber feststellen dass
beide Fische NIEMALS den gleichen Preis haben koennten.
Wir haben selber unseren Verkauf eingestellt um unsere Haendler keine Konkurenz zu machen.Ok,die Leute die uns besuchen, koennen natuerlich ihren Fisch auch bei uns auf der Farm erwerben.Aber Jos hat seinen aktiven Handel in Grubbenvorst eingestellt.Es waere unfair unseren Haendler die besten Fischen vor der Nase weg zu schnappen und Preise zu machen die fuer uns sich noch lohnen wuerden.
Wir sind eine Koi-Farm ausserhalb von Japan die eine gewisse Qualitaet
zuechtet.Wenn diese nicht gut genug waere,warum dann diese Diskusion.
Einzelne gute Fische???Alleine auf Internationale Shows haben die Yoshikigoi schon ganz nett abgerauemt,oder???Natuerlich versuchen wir mit unsere Yoshikigoi einen kleinen Anteil des Koimarktes zu erobern.
Dieses koennen wir nur wenn die Qualitaet stimmt und der Preis an einer
Qualitaets Garantie geknoepft wird.Wir stehen zu unseren prognosen und dieses sind die Gruende,warum der Yoshikigoi sich so schnell seinen Namen gemacht hat.
Wenn du lust hast schaue es dir gerne vorort an.Es besteht keine kauf verpflichtung,aber es wuerde viele solche Darstellungen fuer die Zukunft verschwinden lassen.Anerkennung kann ich nicht direkt verlangen,aber Respekt fuer diesen langen Weg mit dem nachgewiesenen Erfolg,wuenscht sich jeder.Fuer einen VERGLEICH sollte mann diese Informationen haben um VERGLEICHEN ZU KOENNEN!
Viele die NICHT da waren wissen besser bescheid als die, die vorort waren!!!! Show Resultaten zaehlen nicht in der Beurteilung.Internationale
Anerkennung von Experten auch nicht.Hunderte Besucher haben es vorort gesehen und berichtet. Nur die, die es nicht gesehen haben,wollen es nicht fuer wahr haben. Mann wird,wie so oft im leben,mit uns in die Zukunft muessen den beides,sowohl die Zukunft wie auch der Yoshikigoi
werden da sein!!!!!

Schoene gruessen aus Polen
Ernst
 
Hallo Ernst,

es geht meist nicht um die Qualität. Ein original Japankoi kommt immer aus Japan, heute und in 10 Jahren auch noch.

Mir sind die aufgerufenen Preise für Kopien zu hoch. Mal sehn, ob sich das mit Zwischenhandel jetzt ändert. ;-)

Gruß,
Frank
 
hallo Olympiakoi

Welche Preise fuer welche Fische???? 100 Euro pro cm fuer einen first class Tategoi??? kannst du denn ueberhaupt in Japan erwerben?
Wenn ja, sicherlich nicht fuer dieses Geld!!!!!!!!
Der Preis wird von der Qualitaet bestimmt.Kleine sehr gute Tategoi werden auch durch uns nicht gerne verkauft,weil diese nach einige Jahren richtig Geld kosten.In Japan werden solche nicht verkauft oder nur sehr wenige,und wenn zu Wahnsinns preise. Auf den Becken steht dann:
NOT FOR SALE
Ich unterhalte mich ueber solche Fische wen wir sprechen ueber 100 Euro/cm.
Genau da ist es wichtig eine Garatie zu bekommen!!!!!! Wer von den Usern waere in der Lage diesen Zukunftswert zu sehen?Nur einzelne.
Die anderen brauchen eine Garantie fuer diesen Schritt.Der Japanische Kollege gibt NIEMANDEN eine Garantie,ob kleiner oder grosser Fisch.Fehleinkauf ist nicht sein Problem.
Auch du kennst unsere Tategoi aus dieser Preisklasse nicht.Und wenn doch dann nur vom Bild.
Stellen wir aber Bilder zur Beurteilung rein,ist es zu schwierig um eine Einschaetzung ab zu geben.

Schoene gruessen aus Polen
Ernst
 
ernestpl schrieb:
Hallo Arminio

Als Yoshikigoi Zuechter muss ich dir in einer Sache recht geben.
URTEILEN sollten nur die,die denn Vergleich wirklich machen koennen.
Ob Thilo in Japan war,weiss ich nicht!
Eines weiss ich aber ganz genau,DU warst auf jeden Fall nicht HIER IN POLEN.
Wass du als Norm, andere auferlegst,sollte dann ach fuer deine interpretation gelten.

Schoene gruessen aus Polen wo die naechste Einladung fuer dich schon wieder verschickt wurde mit dieses schreiben.Danach kannst du dann erst richtig loslegen!

Ernst

Hallo Ernst,

danke für die Einladung.

Aber ich muss sagen, es interessiert mich einfach nicht.

Ich habe mir schon die züchterischen Bemühung bei EPS und Südpfalzkoi angeschaut, Eurokoi sind einfach nicht mein Ding.

Südpfalzkoi (mattias Schmitt) hat auch schon Preise für seine Nachzuchten bekommen.

Viel Erfolg weiterhin. :wink:

Gruß Armin
 
arminio schrieb:
ernestpl schrieb:
Hallo Arminio

Als Yoshikigoi Zuechter muss ich dir in einer Sache recht geben.
URTEILEN sollten nur die,die denn Vergleich wirklich machen koennen.
Ob Thilo in Japan war,weiss ich nicht!
Eines weiss ich aber ganz genau,DU warst auf jeden Fall nicht HIER IN POLEN.
Wass du als Norm, andere auferlegst,sollte dann ach fuer deine interpretation gelten.

Schoene gruessen aus Polen wo die naechste Einladung fuer dich schon wieder verschickt wurde mit dieses schreiben.Danach kannst du dann erst richtig loslegen!

Ernst

Hallo Ernst,

danke für die Einladung.

Aber ich muss sagen, es interessiert mich einfach nicht.

Gruß Armin

Kann ich verstehen und habbe ich respekt fur. Aber dann kanst du auch keinen vergleich machen. Keinen vergleich bedeuted bei mir noch immer keine ahnung uber ein thema wo druber gereded wird. Damit meine ich dass du auch kein vergleich machen kanst oder anderen denn ein oder anderen rat geben kanst. Du wilst ja nur eine sache kennen. Wir nennen das tunnelsicht. Fur mich ist noch immer eine tatsache dass wenn mann rat geben will, mann sich auch mit beide themen ausfurig befassen muss. Mit befassen meine ich mann muss beide kennen und dan unabhangig von einander beurteilen. :wink:

Ich kann auch da natuhrlich komplet falsch liegen. :lol:
 
Hi,

ich gebe keinen Rat sondern sage nur, was ich drüber denke. Wie gesagt, ich kenne gute Eurozüchter :idea: :roll: , das hättest du mal mit zitieren sollen, von wegen Tunnelblick :lol:

Eure besten Koi präsentierst du ja hier ständig und ich stehe eben auf Gosanke... und zwar Nisai oder älter :roll:

Soll jeder doch kaufen, was er möchte :wink:

Gruß Armin
 
Hallo
Wenn Thilo noch keine Fotos hat , bis jetzt sehe ich sein Posting als reine Werbung für Ihn!! Wie sein Futter und Top Karashis!!
Soll doch Ernst Fotos mit Preisen einstellen!!!
Sollte doch kein Problem sein!
Wenn die Fische gut und günstiger als Japaner sind-
Ist es doch Super für uns.
Ich habe kein Problem einen Fisch von Jos zu kaufen wenn's stimmt!
 
Schauen wir mal was Thilo so anzubieten hat und dann kann man mal Vergleiche ziehen. Dafür muß man nicht nach Japan fliegen und auch nicht nach Polen, oder den NL fahren.
 
hallo Ernst,

habt Ihr eigendlich den Begriff ``Yoshiki `` als eigenständige Marke schützen lassen ?


meines Wissens gibt es diesen Namen in Japan schon sehr lange und deshalb meine Frage.
 

Anhänge

  • IMG_0182.jpg
    IMG_0182.jpg
    80,5 KB · Aufrufe: 119
  • IMG_0182.jpg
    IMG_0182.jpg
    80,5 KB · Aufrufe: 150
Oben