Wahnsinn Koi-Island 1. deutscher Händler für Yoshikigoi

Hallo ,

hauptsache der Fred geht ab, und es bleibt interressant die verschiedenen Meinungen zu hören .

Gruß Stephan
 
Hallo Thilo

Sind denn ausser Dir noch andere deutsche Händler mit eingestiegen ?
Es sollte ja eigendlich Anfang des Jahres eine Liste veröffendlicht werden, wenn ich richtig informiert bin.
 
Hallo Thilo,
auch von mir ein "Hut ab" zu deiner Entscheidung und viel Glück mit den Tieren von Jos!
Nächstes Jahr komme ich dich auch mal besuchen und Futter brauch ich dann auch wieder :wink: !
Ciao, Mario.
 
Hallo Bernd, ich bin bis jetzt der 1. in Deutschland der nur Yoshikigoi führen wird.

Mal sehen vielleicht geht ja noch jemand den Schritt, wenn nicht ist das für mich natürlich auch Ok :wink:


Ich wünsche allen ein schönes Wochende und vielen Dank für die vielen Glückwünsche, das freut mich.

MfG Thilo.
 
Hallo Maik ,

ich denke es sind Koi welche wie alle anderen Tiere gesund bleiben können ,

oder auch nicht .

Hattest du mit Jap. Koi bezüglich Gesundheit schlechte Erfahrungen gemacht ?

Gruß Stephan
 
Hallo Stephan,
ich hatte mich eigentl. für diese Saison schon eingedeckt (und dir in einem anderen Thread auch schon mitgeteilt welches). Da gab es das von Thilo noch nicht. Dann hab ich zusätzl. probehalber noch 10KG vom Thilo gekauft und bin damit zufrieden.
Ciao, Mario.
 
Hallo Mario ,

ja ich weiß , wußte nur nicht/mehr daß diese Sorten über Thilos Futter hinausreichen . Mischt du die Futtersorten untereinander oder gibst du es seperat ?

Gruß Stephan
 
Hallo Arminio

Als Yoshikigoi Zuechter muss ich dir in einer Sache recht geben.
URTEILEN sollten nur die,die denn Vergleich wirklich machen koennen.
Ob Thilo in Japan war,weiss ich nicht!
Eines weiss ich aber ganz genau,DU warst auf jeden Fall nicht HIER IN POLEN.
Wass du als Norm, andere auferlegst,sollte dann ach fuer deine interpretation gelten.

Schoene gruessen aus Polen wo die naechste Einladung fuer dich schon wieder verschickt wurde mit dieses schreiben.Danach kannst du dann erst richtig loslegen!

Ernst
 
oh

So habe momentan nicht so viel zeit um hier aktiv zu sein. Ja auch ich war bei Jos und Ernst. Ich war immer auf den Weg für mich die Koi zufinden die einen bestimmtes ansehen bei anderen haben. Da für kamen nur Japankois zu sehr teueren Preisen in frage. Wie ich auf den Weg nach Polen war stellte ich mir immer wieder die frage wird sich die lange Reise lohnen? Zweifel hatte ich ohne Ende. Aber ich wollte selber sehen worum sich hier gestritten wird um mir mein eigenes Bild zu machen. Was ich dort vor fand überraschte mich in viellerlei hinsicht. Dank Jos habe ich endlich einen Weg gefunden Kois zu finden mit dennen ich zufrieden sein werde. Mir ist es egal wo her der Koi kommt so lange ICH den leiden mag. Solche Fische habe ich bei Jos und Ernst gefunden. Ich habe immer an zwei Becken geklebt. Weil ich so begeistert war von den Fischen. Ich denke selber das es hier keinen gibt der einen Unterschied feststellen kann ob er aus Polen oder Japan kommt. Fakt ist die haben viele faszinierende Koi.

Ich würde mir ein Treffen von allen in Polen wünschen damit ihr es selber seht was da passiert. Wenn ihr dann immer noch dagegen seid werde ich eure Meinung akzeptieren aber so lange ihr nicht da wart sind diese Meinungen für mich heiße Luft!

Thilo ich finde es gut das du dich klar abgrentzt. Sonst heißt es nach her sieh mal er verkauft schöne Polenkois für Japaner
 
Hallo
Meiner Meinung nach geht es bei der Diskussion um Euro oder Japankoi
in Wirklichkeit gar nicht darum wer besser ist.
Es geht eigentlich darum welcher günstiger ist.
Es wird immer Leute geben die der Meinung sind das man für 100 € oder gar für 50 € einen super Koi kaufen kann.
Jemand der an einen Koi schon etwas höhere Ansprüche hat weiß das dieses nicht möglich ist.
Über eines sollte man sich klaren sein kein Züchter oder auch Händler ob in Japan oder in Europa wird einen Koi unter Preis verkaufen.
Mal eine einfache Frage:
In einem Becken schwimmen ein Euro und ein Japankoi
beide sind female 70cm und in gleicher Qualität und kosten jeweils 3000 €
Welchen würdet ihr nehmen?
Da ich die Antwort kenne ,wie viel müsste der Eurokoi günstiger sein damit er gekauft würde.
Und was Denkt ihr bei welchem Koi die Gewinnmarge für den Händler höher ist.
Jetzt kommt garantiert wieder das Argument das die Eurokoi ja günstiger sind.
Und da ist eben der Denkfehler.
Ich habe schon mehrfach bei Jos für bestimmte Fische die er hier vorgestellt hat oder die auf seiner HP standen angefragt.
Sie waren immer nicht zu haben oder sehr teuer

Nur ein Beispiel:
Meine Anfrage für Platinum Tosai
Hier die Antwort:
Die beide die du angibst komen erst frei in Oktober wenn sie aus die ausenteiche kommen. Wir habben aber noch 50 die in diese qualitat liegen. Wenn ich davon einige verkaufen wurde jetst ab 250 Euro pro stuck

Und dafür bekomme ich schon klasse Japaner.

Es gibt die Aussage von jemanden der schon in Polen war:
Ich hätte selbst bei seinen "Baby-Tategoi" zuschlagen können, allerdings waren mir 100€ pro cm-Fisch ein wenig zu teuer.

Ich denke im billigem Bereich hat er schon die Nase vorn.
Aber reden wir von guten bis sehr guten Koi wird die Luft sehr dünn werden.
Es wird immer Leute geben die nicht bereit sind für einen bunten Fisch mehr als wie 200 € zu geben
und das ist auch OK so, aber wenn diese dann der Meinung sind das dieser Fisch dann genau so gut ist wie einer der das doppelte kostet dann
hört bei mir das Verständnis dafür auf.
Was nervt ist das immer das Argument kommt man muss sich die Sache in Polen ansehen damit man mit reden darf.
Ich werde weder nach Japan oder Polen fahren um mir einen Koi zu kaufen.
Ich finde es auch gut das Thilo sich klar abgrenzt und nur noch Eurokoi verkauft
Weil es ja schon vorgekommen sein soll das Eurokoi für Japaner verkauft worden sind.


Gruß Martin dem sehr gute Eurokoi zu teuer sind
 
mimmeln schrieb:
In einem Becken schwimmen ein Euro und ein Japankoi
beide sind female 70cm und in gleicher Qualität und kosten jeweils 3000 €
Welchen würdet ihr nehmen?


Hallo,

ganz klar den Euro Koi, denn wenn er es hinbekommt (was ja nicht möglich ist (in einigen Augen der Anti Polen Koi Crew), Koi zu prudzieren welche die gleiche Qualität im 70er Bereich haben wie Japaner.

Wieso sollte ich dann noch Japaner kaufen? Dann unterstütze ich ganz klar den Euro Koi, damit da die Entwicklung weiter geht.

Nur die Preisklasse welche Du wieder ansprichst, ist nicht die Preisklasse welche die BREITE MASSE hat. Einer welcher in so einer Preisklasse 20-30 Tiere kauft wird noch so engstirnig sein und sich niemals einen Euro Koi kaufen auch wenn dieser plötzlich noch besser, robuster und gesünder wie der Japaner ist.

Gruß
 
Hallo Martin danke für deine Annerkennung.
Aber ich muß dir leider sagen deine Rechnung geht nicht auf.Die Platins von denen du sprichst habe ich gesehen in Japan bekommst du so etwas im Einkauf nicht unter 300 bis 400 Euro.Wenn du so etwas in Japan überhaubt findest.Dann kommen noch die Transport kosten dazu und du liegst für solch einen Tier schnell bei 600 bis 700 Euro.Denn wir reden hier von perfekten Tategoi die den Namen Tategoi auch verdienen.

Wir reden hier von 10 Monate alten Tieren mit einer Größe von 30 cm bis 37 cm die den Namen perfekte Platin verdienen.Muß ich einfach so sagen.

Die Koi in besserer Qualität werden auch von der Yoshikigoi-Farm ihr Geld kosten das ist keine Frage,aber sie werden 25 % bis 30 % billiger sein als in Japan soviel steht fest.

Viele Grüße und allen einen schönen Sonntag.

:D
 
mimmeln schrieb:
Nur ein Beispiel:
Meine Anfrage für Platinum Tosai
Hier die Antwort:
Die beide die du angibst komen erst frei in Oktober wenn sie aus die ausenteiche kommen. Wir habben aber noch 50 die in diese qualitat liegen. Wenn ich davon einige verkaufen wurde jetst ab 250 Euro pro stuck

Und dafür bekomme ich schon klasse Japaner.
Stimt auch denn preis. Derr steht auch in denn tried uber die Platiunms drin. Aber wenn mann dann sum beispiel einem Tosai Platinum von Konishi 30 bis 35 cm kauft in derr gleiche qualitat kosten diese fast dass duppelte. Leicht nach su sehen auf internetseiten die diese auch anbieten. Dies weil diese Koi viel teuerer sind im einkauf in Japan. Mann kann nicht einfach fische in eine grosse klasse preislich mit einander vergleichen. Fur denn preis ist qualitat wass dies bestimt. Und qualitat hat genau wie du schon sagst seinem preis. Davon habben wir aber auch immer nur sehr wenige. Genau wie in Japan. :wink:

Wenn derr preis gleich sein wurde, dann wurden wir auch die teuere fische nie los werden. Denn vergleich mit Japan wird dan nicht schnell aber immer sofort gemacht. Und dass wurden wir bei gleiche preise ab denn ersten tag schon immer verlieren. Darum wurde es sehr dumm sein um die konkurentz mit gleiche preise an su gehen. Und ja auch auf die Hohe qualitat geben wir unsere garantie.

Gruss aus Polen
Jos
 
Oben