also ich finde dieses gezeter und bitte löscht mich-geschreibe echt kindergarten. was ist denn das für eine reaktion? da ist jemand, der den mut hat, als erster auf einen zug aufzuspringen, der gegenwärtig in überschallgeschwindigkeit unterwegs ist und schon kommen welche und sagen, bei diesem zug quietschen die bremsen.
es ist doch total klar, dass thilo werbung dafür macht und noch viel klarer, dass er von "seinem produkt" überzeugt ist. und ich bin mir sicher, dass er genau weiß, was er macht und er sich vorher gedanken gemacht hat. schließlich besteht ja immerhin ein gewissen restrisiko und der oben beschriebene zug landet auf einem abstellgleis, was, aus meiner sicht, aber eher unwahrscheinlich sein wird.
dass es leute gibt, die von der aktion nicht überzeugt sind, ist doch ganz normal und bis zu dem punkt, wo es unsachlich wird, auch total ok. wenn dem nicht so wäre, dann würden ja alle nur bei einem züchter aus einem bestimmten land kaufen. da betrifft doch auch andere produkte aus dem koibereich. der eine schwört auf oase, der andere auf mabeo, der eine auf flieser und der andere auf trommler. und jeder händler will natürlich, dass der kunde nur bei ihm und "das beste" kauft.ist doch logisch.
genauso wird es bei koi auch sein. wer nur waschechte japaner haben will, soll sie sich doch kaufen. wer aber mekrt, das es gleiches oder gar besseres und auch noch preiswerteres auch woanders bekommen kann, kann das doch auch dort kaufen.
es wird sich zeigen, wer am ende recht behält. ich bin jedenfalls zuversichtlich und das hat nichts damit zu tun, dass ich thilo persönlich kenne und ich bei ihm auch schon fische gekauft habe.
und die geschichte von jos konnte man ja nun zu genüge im internet und sonstwo verfolgen. er macht seine sache nicht erst seit 3 jahren. er hat jahrelange erfahrung sammeln können und saß auch bestimmt vorher nicht auf nem pfeiler und hat mit den beinen geschaukelt. er hat eben ein glückliches händchen und lebt koi, wie er selber sagt. und die ergebnisse zeigen, dass er genau das richtige macht.
dass das für den ein oder anderen ein dorn im auge ist, ist ja verständlich.
jos lässt sich in die karten schauen und hat nicht mehr geheimnisse als jeder japanische züchter.
koikauf ist für bestimmt 80 - 90 % der kichis, vertrauenssache. aber genau diese 80 - 90% bestimmen den markt. was stört es mich, doch auch mal etwas anderes zu probieren. geht die sache in die hose, kauf ich eben woanders und der händler ist einen kunden los. die restlichen % der kunden sind vermutlich in der lage, an der augenbewegung eines koi, den züchter zu erkennen und auch noch die elterntiere benennen zu können. und die paar % dürfen dann auch behaupten, dass thilo unrecht behalten wird. sollte dem aber nicht so sein, sollten diese paar % auch die eier in der hose haben und zugeben, dass der oben genannte zug sogar eine funktionierende klimaanlage hat. aber das werde sie bestimmt nicht wagen.