Wahnsinn Koi-Island 1. deutscher Händler für Yoshikigoi

Man sieht bei meinen Fischen noch nicht mal den Unterschied!
Weil ich hochwertige Israelis im Teich habe und japanische Grotten


Hi,

hast du aber schön auf den Punkt gebracht :lol: :wink:

Ich habe noch keine qualitativ guten Gosanke aus Euroland gesehen, die +65cm waren, vielleicht kommen ja mal ein paar Bilder. :wink:

Auch Jos präséntiert fast immer nur Tosai und nie große Gosanke.

Gruß Armin
 
:mrgreen:
Nicht nur japanische Grotten, auch etwas teurere Japaner. Entweder ich habe - wie immer - zuviel bezahlt, oder einem wird zuviel versprochen. Auf jeden Fall sieht man keinen Unterschied.
Es ist ja auch Wasser-und Fütterungsabhängig, ich schätze mal, es kann sich niemand ein Urteil erlauben, der nicht in der Materie mit ´drinsteckt und das tut, außer Händler und Züchter, niemand. Schon gar nicht, der gemeine Koihalter. Man kann Fische auf verschiedenen Niveau kaufen, aber im Endeffekt sind viele gleicher als gleich.
Ich wette mit euch, das, wenn man Wannenbilder von verschiedenen Fischen einstellt, niemand mit Sicherheit sagen kann, welcher Fisch von woher kommt und das ist ja der entscheidene Punkt.
Was hier zum Vorschein kommt, sind die Eitelkeiten der Koihalter, das ist die erste Begründung, warum Fische aus Polen abgelehnt werden, zum Teil massiv.
Nicht alle Mercedesfahrer wettern gegen Corolla, darum ist es mir ein Rätsel, warum das in der Koiszene so massiv ist.
Geschmäcker sind doch bekanntlich verschieden.
Ich wette auch, das viele User einen Eurokoi oder Israeli im Teich schwimmen haben und es nicht wissen, da sie privat gekauft haben und sich keinen Herkunfstnachweis haben zeigen lassen. Darum würde ich persönlich den Ball auch flach halten, nicht alles ist Gold, was glänzt, auch nicht aus Japan :wink:

Damit kein falscher Eindruck entsteht: Ich war weder in Japan, noch in Polen, also schreibe ich aus dem Bauch heraus, ohne fundiertes Hintergrundwissen 8)
 
Mit den 65+ hast du auch wieder was angesprochen:
Die breite Masse besitzt keine 65+ Fische, sondern Billigfische aus dem Baumarkt, die auch glücklich machen.
Und um die breite Masse geht es bei dem Koigeschäft. Ausnahmen gibt es überall, aber Koi ist ein Geschäft, die sich einige wenige zum goldenen Kalb gemacht haben.
Normalen Teichleuten ist es aber egal, ob sie Shubis, Goldfische und Koi halten, hauptsache schön bunt und das ist ja auch okay. Darum allein schon ist so eine Diskussion hinfällig.
Ich selber habe in den letzten Jahren mal bewußt auf Züchter aus Japan geachtet und versucht, mir ein Bild zu machen und auch Fische zu kaufen, die der oder der Züchter besonders gut hinbekommt.
Das Resultat: Züchter A) wird in diesem Jahr mit KHV in Verbindung gebracht und Züchter B) spritzt seine Koi mit AB kaputt :roll: , also schon 2 Züchter mit 2 Kriterien, die einen Koihalter mißfallen.
Was ist mir dann lieber? Also suche ich mir einen Züchter, von dem ich noch nichts weiter in dem Bezug gehört habe, denn heutzutage ist man ja dank www. so gut wie durchsichtig und jede kleinste Info wird transparent gemacht und sickert durch.
Jede Medaille hat 2 Seiten und man muß beide beleuchten, um eine Entscheidung zu treffen.
Der Ausgangsposter hat also Eurokoi aufgenommen in seinem Programm, weil er ein besseres Gefühl dabei hat und evtl. die breite Masse auch preislich gesehen, anspricht.
Dagegen ist auch nichts zu sagen, denn es ist SEINE Entscheidung und ich befinde sie gut.
Das belebt das Geschäft und der Tunnelblick der Koihalter wird mal ein bißchen aufgemischt 8)
 
Hi,

dass Bigmaik Eurokoi verkauft, dagegen sagt doch keiner was,ist doch seine Entscheidung.
Ich habe nur meine Meinung zu Eurokoi wiedergegeben.

Gruß Armin
 
arminio schrieb:
Hi,

dass Bigmaik Eurokoi verkauft, dagegen sagt doch keiner was,ist doch seine Entscheidung.
Ich habe nur meine Meinung zu Eurokoi wiedergegeben.

Gruß Armin

Diese hast du mit mindestens 2000 Post in diesem Forum hinterlegt, jeder alte und neue weiss bescheid, weitere 1000 anti Euro Koi Post deinerseite machen die tiere auch nicht schlechter.

Oben steht es die breite Masse muss bedient werden und die breite Masse hat nicht Fische von mehreren Tausend Euro pro Stück im Teich schwimmen.

Besuch 100 Koi Teiche in Deutschland nach dem Zufallsprinzip, nicht die paar Luxusteiche welche jeder kennt und schau was da drin schwimmt.
 
Bennum schrieb:
arminio schrieb:
Hi,

dass Bigmaik Eurokoi verkauft, dagegen sagt doch keiner was,ist doch seine Entscheidung.
Ich habe nur meine Meinung zu Eurokoi wiedergegeben.

Gruß Armin

Diese hast du mit mindestens 2000 Post in diesem Forum hinterlegt, jeder alte und neue weiss bescheid, weitere 1000 anti Euro Koi Post deinerseite machen die tiere auch nicht schlechter.

Oben steht es die breite Masse muss bedient werden und die breite Masse hat nicht Fische von mehreren Tausend Euro pro Stück im Teich schwimmen.

Besuch 100 Koi Teiche in Deutschland nach dem Zufallsprinzip, nicht die paar Luxusteiche welche jeder kennt und schau was da drin schwimmt.

Na du hast gerade noch gefehlt :lol: :lol:

Von dir lasse ich mir sicher meine Meinung nicht verbieten.

Mit 2000 meinst du sicherlich meine fachlich fundierten Postings :lol:

Ich kenne übrigens nur Teiche mit Japankoi, andere schaue ich mir gar nicht an, ausser es handelt sich um einen bei uns angefragten Teichumbau 8)

Gruß Armin
 
Fakt ist doch, dass die Mehrheit ALLER Koihalter max. 200€ für einen Koi ausgibt.

Und in der Preisklasse kriege ich schlechte Japaner oder (relativ) gute Eurokoi.

Reden wir jetzt von Koi für 800€ + x sieht es anders aus.

Warum wird immer wieder versucht die Eurokoi schlecht zu reden?
Sie sind, wenn wir nur das Kriterium Preis nehmen, den Japanern im Vorteil.

Warum zweifeln immer wieder User daran dass Jos die Koi selber züchtet?
Waren nicht schon genug User auf seiner Farm und konnten sich überzeugen?
Und warum werden wenn Jos doch, wie behauptet, massenweise Koi aus Japan importiert, die Leute, wenn man Beweise fordert immer ganz schnell still?

Könnte es nicht sein, dass einigen "Japankoihändlern", weil sie dort eine ernsthafte externe Konkurenz sehen, der Arsch auf Grundeis geht?

Wo kriege ich für z.B. 50€ den "besseren" Koi her?
(Da ich schon bei Jos war weiß ich es.")
 
das klingt fast so wie damalig nord koi aus oldenburg.....

der war auch lange zeit die große posaune mit seinen euro mist :lol:

wo ist der eigentlich heute???????

:roll:
 
arminio schrieb:
Ich kenne übrigens nur Teiche mit Japankoi, andere schaue ich mir gar nicht an, ausser es handelt sich um einen bei uns angefragten Teichumbau 8)

Gruß Armin

Hier sieht man es doch wieder, dass Du nur das rausliest was Du rauselesen willst.

Du sollst dir 100 Teich von der breiten Masse anschauen und schauen was da drin schwimmt.

Koi im Wert von 1000 € / Stück *

oder

Koi im Wert von 200 € / Stück *


*im Schnitt

Die Aussage war nicht auf Japan vs. Euro bezogen die war auf die Aussage die Masse zu bedienen bezogen, und die Masse gibt sicher nicht Tausende Euro pro Fisch aus.


razor72 schrieb:
Könnte es nicht sein, dass einigen "Japankoihändlern", weil sie dort eine ernsthafte externe Konkurenz sehen, der Arsch auf Grundeis geht?


das wird es sein, wer kauft denn noch die Tosais für hunderte von Euros wenn er dann zum gleichen Preis viel größere und schönere in seinen Augen bekommen kann.

Die meisten kapieren es immer noch nicht, aber es wurde ja oben geschrieben die MASSE interessiert es nicht ob es ein Japaner, Israeli, Deutscher,Niederländer, Pole usw. Koi ist, wenn mir einer aus Japan gefällt kaufe ich den, wenn mir einer aus Holland gefällt kaufe ich den, wenn mir einer aus Polen gefällt kaufe ich den, wenn mir einer aus Deutschland gefällt kaufe ich den usw. usw.

Komisch ist nur:

Wenn der VW in Brasilien
der Mercedes in Argentinien
der BMW in Japan
und der Audi in China

produziert wird, ist es immer noch Made in Germany in den Köpfen.

Gruß
 
Hai !

Es wird immer Leute geben, die sich als Halter echter Japan-Koi zu einem elitären Kreis zählen werden.
Ganz übel wird mir da nur, wenn man hier im Forum den Haltern von nicht hochqualitativen Koi z.Bsp. aus einem Baumarkt, öffentlich die Kompetenz abspricht.

Vor nicht allzu langer Zeit waren Koi aus der Zoohandlung ein absolutes NoGo. Jetzt verhökert Kölle-Zoo exklusiv Konishi-Koi und die Stimmen sind verstummt.
Vor Jahren waren Israelis ein absolutes NoGo. Als ich dann bei der Ankunft einer neuen Lieferung in Hatten mal dabei war, gingen mir die Augen über, wer da alles so gekauft hat :wink:
Bei vielen ist das einfach auch nur Gelaber, um sich in der Öffentlichkeit eines Forums nicht outen zu müssen.

Ansonsten ist die Enstellung, nur Koi aus Japan im Teich haben zu wollen absolut OK.
Wenn ich mir den Teich von Thomas anschaue, würde ich da auch nur höchste Qualität einsetzen.
Ich selbst halte nur Standard-Qualität. Mehr kann und will ich mir immo auch gar nicht leisten. Da fahre ich lieber mit meiner Familie in Urlaub.



Gruß Jens,
für den alle Koi Japankoi bleiben, wenn die Elterntiere auch Japaner sind
 
Es soll ja auch jeder ausleben was er für richtig hält da gibt es ja keine Frage.
Ich möchte den Yoshikigoi auch niemandem aufzwingen.

Für mich haben beim Umstieg auf Yoshikigoi allerdings die Fakten gesprochen , das was ich dort gesehen habe und die wirklich sehr vielen Vorteile für meine Kunden.
Ich habe neulich noch einen User hier aus dem Forum am Teich besucht und gesagt Japankoi sind für die nä. 10 Jahre immer noch das Beste was auf dem Markt ist desweiteren habe ich auf der 1. Hinfahrt zur Yoshikigoifarm mit einem User hier im Forum im Auto gesessen und wir waren beide wirklich Mega skeptisch in bezug auf die Yoshikigoi.
Wir kamen an und alle Vorurteile vielen von uns ab und ich denke allen die dort waren ist das selbe passiert.Denn wir sahen wirklich Koi von ganz toller Qualität.
Ich verschließe mich im Intersse meiner Kunden aber nicht davor oder verschlafe einfach das was dort gezüchtet wird.

Und Armin wie gesagt du warst noch nicht dort du möchtest Go-Sanke über 80 cm und nicht älter als 3 bis 4 Jahre in wirklich toller Qualität???
Ich verspreche dir im September wenn ich das nächste mal vor Ort bin Fotogafiere ich dir ein ganzes Becken davon.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.
MfG Thilo
 
also ich finde dieses gezeter und bitte löscht mich-geschreibe echt kindergarten. was ist denn das für eine reaktion? da ist jemand, der den mut hat, als erster auf einen zug aufzuspringen, der gegenwärtig in überschallgeschwindigkeit unterwegs ist und schon kommen welche und sagen, bei diesem zug quietschen die bremsen.

es ist doch total klar, dass thilo werbung dafür macht und noch viel klarer, dass er von "seinem produkt" überzeugt ist. und ich bin mir sicher, dass er genau weiß, was er macht und er sich vorher gedanken gemacht hat. schließlich besteht ja immerhin ein gewissen restrisiko und der oben beschriebene zug landet auf einem abstellgleis, was, aus meiner sicht, aber eher unwahrscheinlich sein wird.

dass es leute gibt, die von der aktion nicht überzeugt sind, ist doch ganz normal und bis zu dem punkt, wo es unsachlich wird, auch total ok. wenn dem nicht so wäre, dann würden ja alle nur bei einem züchter aus einem bestimmten land kaufen. da betrifft doch auch andere produkte aus dem koibereich. der eine schwört auf oase, der andere auf mabeo, der eine auf flieser und der andere auf trommler. und jeder händler will natürlich, dass der kunde nur bei ihm und "das beste" kauft.ist doch logisch.

genauso wird es bei koi auch sein. wer nur waschechte japaner haben will, soll sie sich doch kaufen. wer aber mekrt, das es gleiches oder gar besseres und auch noch preiswerteres auch woanders bekommen kann, kann das doch auch dort kaufen.

es wird sich zeigen, wer am ende recht behält. ich bin jedenfalls zuversichtlich und das hat nichts damit zu tun, dass ich thilo persönlich kenne und ich bei ihm auch schon fische gekauft habe.

und die geschichte von jos konnte man ja nun zu genüge im internet und sonstwo verfolgen. er macht seine sache nicht erst seit 3 jahren. er hat jahrelange erfahrung sammeln können und saß auch bestimmt vorher nicht auf nem pfeiler und hat mit den beinen geschaukelt. er hat eben ein glückliches händchen und lebt koi, wie er selber sagt. und die ergebnisse zeigen, dass er genau das richtige macht.
dass das für den ein oder anderen ein dorn im auge ist, ist ja verständlich.

jos lässt sich in die karten schauen und hat nicht mehr geheimnisse als jeder japanische züchter.

koikauf ist für bestimmt 80 - 90 % der kichis, vertrauenssache. aber genau diese 80 - 90% bestimmen den markt. was stört es mich, doch auch mal etwas anderes zu probieren. geht die sache in die hose, kauf ich eben woanders und der händler ist einen kunden los. die restlichen % der kunden sind vermutlich in der lage, an der augenbewegung eines koi, den züchter zu erkennen und auch noch die elterntiere benennen zu können. und die paar % dürfen dann auch behaupten, dass thilo unrecht behalten wird. sollte dem aber nicht so sein, sollten diese paar % auch die eier in der hose haben und zugeben, dass der oben genannte zug sogar eine funktionierende klimaanlage hat. aber das werde sie bestimmt nicht wagen.
 
Bennum schrieb:
wenn mir einer aus Japan gefällt kaufe ich den, wenn mir einer aus Holland gefällt kaufe ich den, wenn mir einer aus Polen gefällt kaufe ich den, wenn mir einer aus Deutschland gefällt kaufe ich den usw. usw.

Top! Da unterschreibe ich!

Ich verstehe nur nicht, warum Thilo auf dieses Gezeter eingeht!

Nichtbeachtung straft am meisten!!! Denk mal drüber nach Thilo!
 
Hey,
auch ich bin der Meinung.(Ob wohl die nicht die Eure sein muß)
Für mich zählt bei allen TIEREN egal wo sie herkommen,sie sollen mir gefallen.
Bin ich gut zu den Tieren dann danken sie es mir.
Auch die Fische.
Habe einige dabei die nicht ok waren und deshalb beim Tierarzt gelandet sind zum töten.
Das wollte man nicht selber machen.( JAPANKOI und sicher nicht billig)
Doch mir ist sowas egal,hauptsache ein bischen bunt und gut.
Da ist es mir nicht wichtig ob alles einer gewissen Norm entspricht.
Habe jetzt eine blinde Hündin übernommen und alle fühlen sich wohl.
Sie kommt mit den anderen 3 Hunden und Kater gut zurecht.
Das verstehe ich unter Tierliebe.
Und nicht ob teuer und original.
Gruß
Henri
 
Oben