Wahnsinn Koi-Island 1. deutscher Händler für Yoshikigoi

Ok, nur Tategoi.

In diesem Fall handhabe ich es wie Armin.

Dennoch viel Erfolg. :thumright:

Gruß,
Frank
 
Okay...aber ich hab noch nie von ner Garantie auf Tosai gehört, aber ich lass mich gerne belehren...bin ja nicht beratungsressitent :D

Und mich würd auch interessieren, warum nur Japaner? Ich bin da völlig unvoreingenommen, versteh aber die Vorurteile gegnüber den Eurokoi nich?!

Sorry, wenn ich doof frage, aber nicht fragen macht mich ja auch nicht schlauer.....



LG Iris
 
Hey Armin was ist wenn Koni.... oder Dain..... mit seinen Zuchtieren hier her nach Europa kommt und die geilsten Koi züchtet????????????

Sind es dann Eurokoi von denen du nichts hältst?

Grüße.
 
Philosophie kann ich nachvollziehen ( manche wollen auch nur Japaner fahren :D ), aber Qualität ...kannst du das beurteilen, also warst du auf der Farm von Jos, oder hast du sogar einen von Jos?
Das alle Japaner toll sind stimmt ja nu überhaupt nich, wenn ich mir so manchen hier angucke...die möchte ich nicht geschenkt...also kann's ja nicht nur der " Japaner" sein.
Das sind dann auch Tategoi von Japanischen Züchtern, die einen umhauen....

Fazit....ich hab's immer noch nicht verstanden....
 
bigmaik schrieb:
Hey Armin was ist wenn Koni.... oder Dain..... mit seinen Zuchtieren hier her nach Europa kommt und die geilsten Koi züchtet????????????

Sind es dann Eurokoi von denen du nichts hältst?

Grüße.

Hi,

das werden die aber leider nie tun.

Gruß Armin
 
Hi,

wieso soll ich eine rein hypothetische Frage beantworten. Das wird es nie geben, dass Japaner ihre Koi in Europa aufziehen, die klimatischen Verhältnisse und die Mudponds sind hier viel schlechter für die Aufzucht geeignet.

Gruß Armin
 
Ich finds cleverer einfach die Koi anzubieten. Punkt.

Eine neue Grundsatzdiskussion wird nach 20 Seiten keine Einigung finden.

Die einen mögen sie, für andere sind sie absolut tabu :!:

Gruß,
Frank
 
Hallo Thilo,

meinen Glückwunsch zu dieser Entscheidung.
Die Koi von Jos und Ernst sind wirklich klasse.
Es ist der richtige Schritt neue Wege zu gehen und sich von der Masse der Koi Händler ab zu setzen.
Ich denke, die Marke Yoshikigoi kann sich am Markt behaupten und Ihren Platz für europäische Zuchterfolge festigen.

Ich wünsch Dir jedenfalls viel Erfolg und Spass bei der Arbeit.
Ja und naturlich das im Endeffekt auch ein Groschen übrig bleibt :)

LG
Michael
 
Hi,

was hier ab geht ist ja schlimmer als im KIndergarten. :(

ES muss jeder fuer sich selber wissen, ob er eurokois, japaner oder sonst was haben moechte.

wichtig ist doch, das sie dem beitzer gefallen. Ich setze mir doch keine 10 japaner in den teich nur um sagen zu koennen-ich habe nur japankois.


einfach mal darueber nachdenken.

Und wer sagt denn, dass eurokois schlecht sind-in vielen faellen
sind sie nicht so anfaellig wie japankois.
 
Um ehrlich zu sein, ich verstehe die Diskussion im Bezug auf Eurokoi überhaupt nicht.

Viele kaufen lieber eine japanische Grotte, als einen 1A-Eurokoi. Warum? Was ist an den japanischen Koi so großartig?
Ich schätze auch, viele können noch nicht mal den Unterschied erkennen, ob es sich um einen Euro-oder Japankoi handelt.
Darum ist so eine Diskussion einfach in meinen Augen nur lächerlich und fragwürdig.

Heutzutage mit den Fortschritten in Sachen Zucht sollte es möglich sein, qualitativ hochwertige Koi aus Polen/Holland/Deutschland etc. hochzuziehen, so das die qualitativen Merkmale nur Minimal oder gar nicht mehr vorhanden sind.
Kommt es daher, nur weil Japan Kult ist? Wo steht es geschrieben, das man unbedingt nur Japaner im Teich schwimmen haben muß? Ich dachte bisher, das Hobby Koi ist individuell und jeder kann selber entscheiden, welchen Fisch er im Teich schwimmen haben will. Sollte ich mich geirrt haben, dann glaube ich, habe ich das falsche Hobby gewählt. Ich auf jeden Fall lasse mir nicht vorschreiben, was für Fische ich kaufe, das ist alleine meine Sache und keine von der breiten Masse!

Vergesst bitte nicht, was auch in Japan abläuft, Stichwort Antibiotika!
Ich auf jeden Fall werde in nächster Zeit meine Finger von Japankoi lassen, weil ich genug von prophylaktisch verabreichten Medikamenten an den Tieren habe.

Seid doch mal entspannt und lasst das doch auf euch zukommen, am Ende wird sich Qualität durchsetzen, es bringt nichts, wenn man permanent dagegen hetzt, nur weil ein Züchter es geschafft hat, genauso "gute" Koi zu züchten, wie irgendein anderer in Japan.

Ich selber habe Israelis, Thailänder und Japaner im Teich, auch Nachzuchten von mir = Eurokoi, und? Wo ist das Problem? Man sieht bei meinen Fischen noch nicht mal den Unterschied!
Weil ich hochwertige Israelis im Teich habe und japanische Grotten

:mrgreen:. Also, mal ganz entspannt zurücklehnen und mal sehen, wie die Konkurrenz das Geschäft belebt, denn Stillstand ist Rückschritt.

Ich freue mich auf noch mehr Händler, die Eurokoi führen werden und bin gespannt auf die Zukunft!
 
Oben