Wahnsinn Koi-Island 1. deutscher Händler für Yoshikigoi

Falscher Ansatz für ein Hobby

Vielleicht hat auch manch einer hier einen falschen Ansatz für sein Hobby.
Hat hier vielleicht jemand teure Japan Koi gekauft und gehofft, ein Koi ist eine Wertanlage???
Aber keine Angst, Angebot und Nachfrage regulieren den Preis. Nur weil es einen sehr guten Züchter in Europa gibt, werden eure Koi nicht zum wertlosen Aktienpapier.
Der Jos hat einen hohen Anspruch, so wird er seine Koi gut selektieren und den Markt nicht überschwemmen.
Er ist weltweit gesehen ein weiterer sehr guter Koi Züchter, nicht mehr und nicht weniger.
 
koipaule schrieb:
Hallo,

wenn dieser Vergleich stattfindet, bin ich auf die Antworten gespannt... Denke nicht das ein Zweifler oder Nörgler sich traut, da er sich ja nicht blamieren will. Ich könnte den Unterschiede nicht ausmachen. Und ich find die Koi von Jos klasse. Und als Kunde von Thilo freue ich mich auf das Angebot ;)

MfG

Chris

Das gleiche gilt für die Befürworter 8)

Gruß Armin
 
arminio schrieb:
koipaule schrieb:
Hallo,

wenn dieser Vergleich stattfindet, bin ich auf die Antworten gespannt... Denke nicht das ein Zweifler oder Nörgler sich traut, da er sich ja nicht blamieren will. Ich könnte den Unterschiede nicht ausmachen. Und ich find die Koi von Jos klasse. Und als Kunde von Thilo freue ich mich auf das Angebot ;)

MfG

Chris

Das gleiche gilt für die Befürworter 8)

Gruß Armin

Nur der Befûrworter wird sich nicht blamieren :)

MfG

Chris
 
hallo armin,
ich kann dir nur sagen ich werde es Definitiv nicht können weil ich raten müßte. Finde die ganze Diskusion auch sehr mühselig. Finde es einfach nur befremdlich das Menschen urteilen ohne sich ein eigenes realistisches Bild zu machen. Sprich sich die Fische mal genau an zu sehen. Soll ja nich weh tun und eine schande is es gewiss auch nicht. Mich würde einfach dann mal die Stimmen interessieren die so wehement dagegen sind.

Für mich geht es nach wie vor darum Fische in meinem Teich zu haben, die ich mir jeden Tag voller Stolz angucken an und mir die Ruhe geben die ich brauche. Dafür habe ich das Hobby ja auch
 
Reubercasi schrieb:
hallo armin,
ich kann dir nur sagen ich werde es Definitiv nicht können weil ich raten müßte. Finde die ganze Diskusion auch sehr mühselig. Finde es einfach nur befremdlich das Menschen urteilen ohne sich ein eigenes realistisches Bild zu machen. Sprich sich die Fische mal genau an zu sehen. Soll ja nich weh tun und eine schande is es gewiss auch nicht. Mich würde einfach dann mal die Stimmen interessieren die so wehement dagegen sind.

Für mich geht es nach wie vor darum Fische in meinem Teich zu haben, die ich mir jeden Tag voller Stolz angucken an und mir die Ruhe geben die ich brauche. Dafür habe ich das Hobby ja auch

Hi,

ich kann es wahrscheinlich auch nicht, je nachdem, was eingestellt wird :wink:

Gruß Armin
 
also ich habe das Buch gelesen und fan es sehr interessant. Auf jedenfall sehe ich mir die Kois noch mal aus einen ganz anderen Blickwinkel an. Achte auf Dinge die mir vorher egal waren. Aber so entwickelt sich ja denke ich jeder weiter.

Armin ich denke das die Fische nur der auseinanderhalten kann der sie zusammenn in die Wanne setzt. Von daher denke ich wird dabei nur eines passieren. Die die eh schon überzeugt sind werden sich bestätigt fühlen. Der ein oder andere der dagegen ist, wird vielleicht die Sache noch mal überdenken. Letzendlich wird es eines jedoch nicht ändern gute Fische haben Ihren Preis. Wir als zukünftige Besitzer von den Fischen müßen wie immer dann noch selbst entscheiden ob ich bereit bin den geforderten Preis für den Fisch zu zahlen. Egal wo sie letzendlich herkommen.
 
Hallo Nils

Leider hilft dort das Buch auch nicht weiter!!! Die Fische sind NICHT zu unterscheiden wenn diese aus der gleichen Blutlinie stammen und die gleiche Qualitaet haben!!!!!

Und genau deswegen begreif ich auch Arminio und die anderen eigentlich nicht wenn es um die Objektive Beurteilung geht.Wenn Niemand es sagen wuerde wo diese her kommen,gefallen diese.Wenn die aber aus Polen stammen nicht mehr!!!!

Geht es jetzt um den Fisch oder um die Person.Dieses wuerde ich sofort
akzeptieren und wir brauchten diese Diskusion nicht mehr fuehren.Es
gibt immer Leute die einem nicht moegen,damit lebe ich aber sehr gut.Es gibt ja auch sehr viele die mich moegen,also.

Der gleiche Fisch bleibt aber der gleiche Fisch, egal welcher Zuechter ihn gezogen hat.Dieses sehen wir ja bei den Koi Shows.Keiner weiss wer der Zuechter war.

Es gibt immer Fans und Gegner und dieses ist normal.Die gegner haben auch ihre Gruende,sicherlich.Doch einen guten Fisch schlecht zu reden, macht ja so keinen Sinn,es schadet immer mehr das Fachwissen desjenigen der dieses behauptet.Nicht der den Fisch gezogen hat.

Ich habe den Eindruck dass viele von uns immer mehr Ahnung bekommen was Qualitaetsmerkmale sind! Somit glauben die meisten nicht direkt was der Papst sagt und hat seine eigene Meinung darueber.

Schau dir die letzten geposteten von Jos an! Kannst du sehen woher die kommen? Wenn die nicht gut genug sind fuer 99 % aller Teiche Weltweit,
verstehe ich gar nichts von Koi.Einen noch hoehren Anspruch an der Qualitaet hat wohl kaum einer.

Schoene gruessen aus Polen
Ernst
p.s.
Ich gebe die Hoffnung nicht auf die Yoshikigoi Gegner doch noch mal in Polen begruessen zu DUERFEN.Und dieses meine ich sehr ernst.Warum
sollten Gegner sich nicht sogar gemuetlich ueber Fische unterhalten koennen? Auch wir kochen wie alle andere auch nur mit wasser.
 
Hallo Ernst,
auch einige von unseren Stammtisch hatten nicht geglaubt was uns bei Euch erwartet hat.
Wir sind zu Euch gekommen um uns bei Euch genau umzusehen und hatten zum Anfang auch Bedenken ob sich eine Tour zu Euch lohnt.
Also waren wir auch zum Anfang skeptisch.
Aber Ihr habt was tolles geschaffen und wir sind froh Euch alle kennengelernt zu haben.
Manchmal sollte man sich einfach mal einen Ruck geben und offen sein für was neues.
Aber Du hast Recht man kann und wird es nicht allen Recht machen können.
Ich sage macht weiter so und bleibt bloß wie Ihr seid !!!!
Ich freue mich schon auf die nächste Tour zu Euch.
Gruß Nils
 
Hi,

ich höhre nur Qualität hier mir geht es viel mehr um die Gesundheit.....meinen Altbestand zu schützen mir das wertvollste....

Wenn man dieses Jahr wieder ließt was es für es für Probleme mit Bakterien gibt oder große Händler(in Japan) mit KHV........war dieses Jahr schon bei ein paar Händlern überall sieht man Aufbrüche....

Denen da drüben ist es wurscht welches AB als nächstes gespritzt wird oder welche Mittel in die Weiher geschüttet werden..... Richtlienen/Gesetze lächerlich.......

Ganz zu schweigen über Transportstress und die Mischung von Fischen bei Großhändler Kreuzverkeimung nur her damit.....

Da kommt die Frage auf ist da ein Fisch nicht sinvoller der in Europa gezüchtet wird wo denke ich doch mehr Richtlinien vorhanden sind und ich mir die Zucht selber anschaunen kann???

Aufgeblasene mit was weiß ich...die 3 jährig sind und ihre 90cm knaken kann sich jeder kaufen...... ich hätte gerne einen Gesunden der normal wächst und kein Weichei ist...

mfg
 
Wenn du glaubst wir habben genug seit um unsere Koi uberal rein sustellen dan traume schon weiter.

ja ja bestimmt 8)


dat is pur holland geschwafel ala B.S. der kann ebenso gut märchen erzählen

:lol: :lol:

trotzdem viel erfolg !

den werdet ihr sicher haben, denn der markt ist groß genug .......






.
Da kommt die Frage auf ist da ein Fisch nicht sinvoller der in Europa gezüchtet wird wo denke ich doch mehr Richtlinien vorhanden sind

und du glaubst wirklich das gerade in polen etwas reguliert oder streng geprüft wird?
 
Lustig hier.....
Wirklich wahr.....
Leute, einfach mal abwarten und schauen...
Die Zeit wird es zeigen. Mutig ist es sowie so,
sich mit einer Zucht aus Generationen zu messen,
wenn man gerade mal an die fünf Jahre im Markt ist,
aber das ist eine andere Geschichte.....oder besteht
die Zucht etwa schon länger.... :wink:
Und das Jos einer der besten Trommler für seine
Aktionen ist, das ist ja nicht nur hier bekannt.
Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Erfolg und bleibt
ehrlich. Klappern gehört immer zum Handwerk, nur
übertreiben und die Leute versuchen an der Nase
herum zu führen finde ich unseriös.....
Und kommt mir jetzt nicht mit Beweis und noch nie besucht
und und und. Ihr wißt ganz genau was ich meine.......
Ich errinnere da nur an Snow Asagi und Maruyama....
Gruß
Mario
 
eigentlich ist das hier nur eine Info von Island Koi, das er nur noch Eurokoi anbietet.
Das ist so als wenn die Pommesklitsche um die Ecke nur noch Würstchen von xxx anbietet.
Jetzt kann man selbst entscheiden ob man die mag oder nicht.
Es gibt kein Kaufzwang oder ein Gesetz das einen zum Kauf verpflichtet 8)
Da braucht keiner Angst haben und kann ganz locker bleiben.
Persönlich freue ich mich auf die Angebote :wink:




Gruß Andreas
 
Hallo Andreas,
ich finde die Diskussion über Eurokoi oder Japankoi eher sinnlos.
Ein Deutscher Schäferhund bleibt ein Deutscher Schäferhund,
egal wo er gezüchtet wird und wenn ein Nishikigoi seinen Ursprung
in japanischen Elterntieren hat, dann ist es in meinen Augen auch
eine japanische Nachzucht und kein Eurokoi. Aber wie gesagt, das
ist meine Meinung.
Man sollte nur auf dem Teppisch bleiben und nicht extrem übertreiben,
dann bläst einem auch nicht so viel Wind entgegen. In Japan würde
niemals eine Farm wie Dainichi oder Sakai behaupten sie seien die
BESTEN, obwohl ihre Erfolge für sich sprechen und das schon seit
Generationen. So etwas macht man nicht.....
Und das ist auch meine Meinung !!!!
Gruß
Mario
 
Oben