Wann aktiviert ihr eure Filter wieder?

Hallo
Ich habe meine Filteranlage auch wieder über den Winter laufen lassen.Nur meine Tauch UV hatte ich ausgeschaltet,die werde ich denke ich mal im April wieder einschalten.Mein Teich war über den Winter nicht einmal zugefroren.
Gruß Marcell
 
luxusmen2001 schrieb:
Hallo
.....Nur meine Tauch UV hatte ich ausgeschaltet,die werde ich denke ich mal im April wieder einschalten......

Hallo,

schalt die ein, wenn dein Teichwasser grün wird und aus, wenn es wieder klar ist.

Alles andere ist Stromverschwendung.
Im Winter brauchst du generell keine UV Lampe, aber du hast sie ja eh aus.
Soll nur als Hinweis für andere User dienen.
 
Meine Filteranlage hab ich jeden Winter aus!
Sie wird wieder aktiviert sowie die temperaturen etwas im Plusbereich sind! Teich ist ja auchnoch abgedeckt!
Aber der ganze scheiß Schnee schmilzt langsam weg :D :D
Die paddler freuts sie sind schon fast jeden Tag an der Oberfläche !
Wasserwerte auch ohne laufenden Filter I.O. :wink: Keine Algen zusehn!
Gruß Randy
 
Wipe reloaded schrieb:
Koikoi0 schrieb:
Im Winter brauchst du keine UV Lampe.

Deshalb hatte er sie ja auch ausgeschaltet.

Gruß

Wipe

Ich hab es mal um ein paar Wörter ergänzt, damit es nicht noch weiterer Anmerkungen bedarf:
Koikoi0 schrieb:
.....Im Winter brauchst du generell keine UV Lampe, aber du hast sie ja eh aus.
Soll nur als Hinweis für andere User dienen.
 
luxusmen2001 schrieb:
Also Teich ist bei mir auch noch kristalklar :lol: bis zum Boden 2,40m.Das einzige was ich momentan habe sind ein paar Fadenalgen am Rand.Aber noch halb so wild.

Hallo,

ein glasklarer Teich ist im Winter bei den Temperaturen völlig normal, dass sagt aber nichts darüber aus, ob auch die Wasserwerte in Ordnung sind.

Das glasklare Wasser kommt daher, weil im Winter weniger Trübstoffe (Aufwirbelungen) und weniger Mikroorganismen auf Grund der niedrigen Temperaturen im Wasser unterwegs sind.
Des Weiteren wird das Wasser nicht durch Futtereintrag, Blätter und Pollenstaub verschmutzt und auch die Fische produzieren weitaus weniger Abfallstoffe.
 
Hi
Also Aufwirblungen wären bei mir trozdem da,da ich 5 große Störe drin habe die auch im Winter aktiv sind.Auch die Kois liegen nicht leblos auf dem Boden,natürlich sind sie nicht so Aktiv wie im Sommer.Außerdem warum wird das Wasser nicht durch Futtereintrag verschmutzt,ich habe auch im Winter gefüttert und somit gibts auch Abfallstoffe der Fische. :wink:
Gruß Marcell
 
Hallo Marcel,

wie ich bereits geschrieben habe gibt es mehrere Faktoren, die das glasklare Wasser im Winter verursachen.

Hast Du vielleicht durch Zufall auch extrem viele lebende Mikroorganismen im Teich und ständigen Blatt- und Polleneitrag und trotzdem klares Wasser.:lol:
 
Hallo,
mein Filter läuft den ganzen Winter durch. Habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Bakterien verarbeiten das zusätzliche Futter bei steigenden Temperaturen im Frühjahr völlig problemlos. Es sind keine Filterstarter o.ä. erforderlich.

Gruß

Frank
 
Werde mein filter haus zum nächsten winter isolier und dan läuft der filter bei mir uch durch . 8) und es kommt eine abdeckung drüber 8)
Wollte meinen teich komplett umbauen aber war zuviel zu hause durch diesen winter :evil:
dadurch ist die ganze planung hinfällig :evil:
 
Winter ade..wann alles wieder aktivieren?

Hallo Ihr Lieben,

es scheint die Sonne, und die Lieblinge im Teich machen Luftsprünge.
Sie sind schon seit Tagen munterer, und ich denke, dass sie Hunger haben...

Entgegen vieler Unkenrufe scheinen alle überlebt zu haben, Koi's und Störe, sogar die ollen Schebunken, und dass bei einer Teichtiefe von max 1m.

Und jetzt bitte keine wilden Beschimpfungen von einigen Usern!

Ich habe diesen Teich im Sommer geerbt, also nicht selber angelegt!

Habe mir wirklich sehr den Kopf zerbrochen, wie ich als Neuling das grosse Fischsterben verhindern kann. So manche schlaflose Nacht und hektisches Kontrollieren des Teiches und seiner Bewohner inkl.

Und nicht zuletzt durch viele Tips von Euch ist dieser Winter gut verlaufen, obwohl er so hart war.

Meine Fragen:
1. wenn die Temperaturen im Teich mind. 5 Grad sind, kann ich die Filteranlage aktivieren?

2. Die UV-Lampe der Anlage noch nicht wieder einbauen, sondern warten, bis frostfreie Nächte?

3. evtl. Fadenalgen mit Klobürste (selbstverständlich eine Neue!) aufrollen

4. wie bekommen ich die Bakterien in den Schwämmen schnell wieder aktiv, gibt es da etwas, was man kaufen oder herstellen kann?

5. Koi's und Störe langsam wieder anfüttern?

und
6. Teichwasserwechsel von ca 2000 Liter bei 15-20000l ausreichend?

Soooo viele FRagen, und ich hoffe auf vieeeele Antworten, damit die Lieblinge auch einen guten STart in den Frühling haben.

Eure erwartungsvolle Juvenna
 
Oben