Wann bildet sich Filterkuchen auf Vliesfilter?

Auch die Biokammern wurden von mir gereinigt.

Natürlich warte ich ab und es wird schon klarer! Zwar noch nicht glasklar, aber das kommt noch.
Ich habe nachgeschaut und ich habe als Pumpe die Aquaking FTP 20000 mit 18500l/h.
Für die IH hatte ich immer eine 8000l/h Pumpe. Warum kann ich dann diese nicht mehr für für den Mamo benutzen? Würde gerne den Grund wissen.

@ Markus: Du lebst auch noch? Seit einem halben Jahr warst du hier nicht mehr online! Du bist selbstverständlich herzlich Willkommen bei mir!
 
Hai !

Du kannst die Aquaking grundsätzlich benutzen.
Sie wird, je nach Verrohrung auf der Druckseite (Länge, Durchmesser, Winkel, Höhe) aber einiges an Einbussen haben.
Das also möglichst optimal halten.
Ich würde versuchen, mind. 60 % vom Teichinhalt in der Stunde umzuwälzen.
Im Winter kannste dann drosseln, wenn du durchlaufen lässt.
 
Das passt schon von der Pumpe her.

Wenn du irgendwann eine günstige 25.000er o.Ä. z.B. bei Ebay schießen kannst, wäre es natürlich noch besser....aber laß es erstmal so und warte ab. Kannst ja mal Bilder einstellen!
 
Hallo Sascha,
ich habe auch nen Mamo den ich im Sommer mit der AquaKing 22000 und ner 16000er betreibe. Im Winter aber nur die 16000er laufen habe...
Das Flies ist von Karl der Koi... Das White Angle (60 Gramm). Ab und zu mache ich zur reinigung das Black Devil drauf :shock: :shock: :shock:
Das zieht echt den Dreck raus wie blöd.
Keine sorge, bei dir passt echt alles und nun musst du deinem Flieser und Teich etwas zeit geben um sich einzulaufen...
Klar ist aber auch, dass OHNE ner guten UVC es der Filter (egal welche Art) es sehr schwer hat...
So war es bei mir auch...Nun bin ich echt begeistert mit meinem Wasser...
Ozon will ich und brauche ich denke ich auch nicht... Für dieses Geld kaufe ich mir lieber nen schönen Koi :D :D :D

Zu Karl der Koi:
Der ist de brüller... Der weiss so gut wie alles und das mit Ahnung und erfahrung. Er ist sehr hilfsbereit. Bin echt froh, das ich solch nen netten Menschen gefunden habe. Die sind leider selten geworden :oops:
 
Hallo,

ganz Unrecht hat Pluto nicht, meine 8000er Oase Pumpe fördert mehr als die 18000er aus dem Video.
Ich würde einfach mal die Pumpe auslitern :wink:
Dann hast du mal genaue Daten was den Flow betrifft.




____________________

Gruß Andreas
 
hi andreas

ganz Unrecht hat Pluto nicht, meine 8000er Oase Pumpe fördert mehr als die 18000er aus dem Video.
Ich würde einfach mal die Pumpe auslitern :wink:
Dann hast du mal genaue Daten was den Flow betrifft.

hi andreas

da siest du was falsch, pluto immer unrecht egal was er sagt, auch wenn er recht hat......;)

.
 
JeMe schrieb:
Hai !

Du kannst die Aquaking grundsätzlich benutzen.
Sie wird, je nach Verrohrung auf der Druckseite (Länge, Durchmesser, Winkel, Höhe) aber einiges an Einbussen haben.
Das also möglichst optimal halten.
Ich würde versuchen, mind. 60 % vom Teichinhalt in der Stunde umzuwälzen.
Im Winter kannste dann drosseln, wenn du durchlaufen lässt.


da hat jens recht, ich würde sogar sagen eine stündliche umwälzung wäre optimal.

aber das was ich auf den video sehe kommt gelinde geasagt nicht mal annähernd an diese werte.

bei diese flow und den raufgedrehten ausflussrohr bin ich mir nicht mal sicher ober der grobe schmodder sich nicht vor den winkel sammelt weil die flowkraft fehlt ihn über die ausflusskante zu drücken. ;)

für was hochgedreht das rohr, wegen der beruhigung, dieser flow ist ruhig viel zu ruhig und vor allem viel zu wenig, ;)


.
 
hi all

bäckerlein hat mich über wochen mit 50-100 pn bombardiet und fragen gestellt, ich habe ihn immer geduldig geantwortet. ;)

und ich weiss wie er denkt was er will und wie er gestrickt ist. ;)

das mein ich freundlich und nicht provokant, nur das ihr das richtig versteht. ;)



ihr meint es gut mit bäckerlein, auch ich.....das will keiner bestreiten und ist auch löblich.

auch die klassische beratung und durchführung seines wasserprobs ist ok.........aber nur von eurer wasserquali sicht aus. ;)


zitat von bäckerlein:


..............

Natürlich warte ich ab und es wird schon klarer! Zwar noch nicht glasklar, aber das kommt noch.

..............



ist hier irgend wem mal in den sinn gekommen nachzufragen was bäckerlein unter "klasklar" überhaupt versteht.

bäckerlein spricht immer von "glasklar" er soll mal definieren was er unter glasklar versteht.

ich weiss es was er unter "glasklar" versteht und das ist genau das, was sich hier zu einen riesen prob für euch anhäufen wird.


ich hoffe sehr das ich falsch liege, aber ich befürchte nicht. ;)


gerhard


.
 
Bernd82 schrieb:
Habt ihr denn keine anderen sorgen, statt sich zu zanken ???
So etwas zerstört das Vertrauen in gute Leute des Forums...

Sorry, aber das ist echt schade :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:


darf ich mich angesprochen fühlen :?:

ich habe nur meine bedenken geäussert, ob da nicht ein missverständnis herrscht, über die definition "glasklar", zwischen den beratern und den was bäckerlein sich eigentlich vorstellt oder erwartet, nach seinen umbau. ;)

ich würde das nicht als streit sehen. ;)

eher als das, was gleich am anfang abgeklären sollte und nicht erst im nachhinein. ;)

keiner hier in diesen fred, käme zb auch nur im traum auf den gedanken, das bäckerlein bilder von der momentan wasserquali am teich machen sollte, um zu sehen was da wirklich sache ist und wie die momentane wassersituation wirklich ausschaut und somit überhaupt mal beurteilbar wird.

anstelle gibt es nur durchhate parolen, vielleicht ist das wasser für euch schon klar, aber bäckerlein erwartet sich was anderes in sachen wasserklarheit. ;)

das hat jetzt überhaupt nicht mit ozon zu tun, das ist nur eine einfache hausverstands überlegung, so vorzugehen und sich mal ein bild vorort vom teich zu machen !!!

es kann leicht möglich sein, das hier "der wald vor lauter bäumen nicht gesehen wird". ;)

das sind nur die grundüberlegungen eines hausmeisters in a.


ps:

@bernd82

deine von dir angesprochenen guten leute, kannst du hier in diesen forum an einer hand abzählen......und da bleibt noch der eine oder andere finger über....gelle.....;)

und ich gehöre mit sicherheit, nicht zu den guten leuten !!!!! ;)


.
 
pluto schrieb:
keiner hier in diesen fred, käme zb auch nur im traum auf den gedanken, das bäckerlein bilder von der momentan wasserquali am teich machen sollte, um zu sehen was da wirklich sache ist und wie die momentane wassersituation wirklich ausschaut und somit überhaupt mal beurteilbar wird.

Nö Gehard, hat da keiner nachgefragt? Na dann schau nochmal genauer nach......oder brauchst du Brille :lol: :wink:
 
hab heute Morgen mal ein kleines Video von meinem Wasserfall gemacht. Dieser wird mit einer 8000er Pumpe betrieben, die etwa 1m Förderhöhe hat.
Ich schätze das da etwa 6000L rauskommen.
Des weiteren pumpe ich per Schwerkraft nochmal 15000L durch den TF.
Also etwa 21000 L bei 23000 L Teichgröße.
Vieleicht hilft dir das als Flowvergleich mit deiner Pumpe.

http://www.myvideo.de/watch/8735134/Wasserfall





___________________________

Gruß Andreas
 
Oben