Wann schmeist ihr eure Filter an?

Koikoi0 schrieb:
Ich hab diesen Winter nur den Skimmeraufsatz abgenommen. Rest lief voll durch >> 2 BA offen, beide Pumpen .....im gefilterten Teich hast du eh keine Schichtung!

Hab ich auch so ....

Sehe ich genau so ..... :lol:
 
Dann wären mir schön die Leitungen eingeforen und alles zerplatzt.

Durchlaufen geht bei mir nicht, abgesehen davon dass ich das Wasser
völlig runtergekühlt hätte.

Gruß andYs
 
Hallo Andy,

AndyS schrieb:
Dann wären mir schön die Leitungen eingeforen und alles zerplatzt.

Warum ? Wir hatten auch 2 Wochen weit unter 15 Grad....ok ich hab 1 Woche zugeheizt, den Rest des Winters gab es 1x in der Wiche Wasserwechsel und gut war es. Wasser war immer ( bis auf 1 Tag ) über 4 Grad, was soll da platzen?

AndyS schrieb:
....Durchlaufen geht bei mir nicht, abgesehen davon dass ich das Wasser völlig runtergekühlt hätte....

:?: :?: :?: Warum ???
 
hallo dirk,

ich nehme an, weil er ein gepumptes system hat. die leitungen/schläuche überirdisch liegen und der filterauslauf über den wasserniveu liegt?!

also so wie bei uns. hätte ich den filter durchlaufen lassen, dann wäre die technik gnadenlos untergegangen bei täglichen temperaturen von unter -20 grad.

allerdings will ich den filter nächsten winter auch durchlaufen lassen. den paddlern will ich nicht mehr sich selbst überlassen!

mfg andi
 
Hallo,

Filter läuft bei mir auch das ganze Jahr. Dieses Jahr mit 100% Leistung und offenem BA. Habe den ganzen Winter durch gefüttert. Wasserwerte top. Wassertemperatur zur Zeit 8,3 Grad.

Viele Grüße
MIke11
 
Geht nicht anders und funktioniert bestens.

Ich kann damit leben dass der Filter 2-3 Monate aus ist und meine Koi auch.

Deswegen bleibt alles so wie es ist.

Grüße Andys
 
Filter lief den Winter über mit ca. 30% Leistung ! ( ohne Koi ).
Wenn das Wetter so bleibt, werde ich die nächsten 2 Wochen wieder 100%
fahren . Hoffe das bis Mai der neue Filter dann bereit für die ersten Koi ist !
 
Filter an

Hallo,

werde morgen den Filter auch starten und abdecken. Habe im Teich 4 Grad, denke mal ohne das Styrodur und die Teichkugeln wird er sicherlich schneller warm.

Werde ja auf Trommler umbauen deswegen wird 1 x Mehrkammerfilter provisorisch angeschlossen und dann wird morgen angefangen die neue Filterkammer zu bauen. Mal sehen was alles geht oder ob der Boden noch gefroren ist mal schauen.

Pflanzenbecken kann ich auf jeden Fall einen Teil entfernen, muss dazu GFK abflexen um Platz für die Filterkammer zu schaffen.

Gruß
Asprey
 
kleine Krislauf

Ich habe derzeit nur den "OZON-Sauerstoff" Kreislauf laufen, aber kpl. über den Filter. Sobald die Oberflächentemperatur wärmer ist, werde ich die anderen Pumpen anschalten und den Skimmer öffnen. Dann sollte sich so langsam der Teich aufwärmen.

Bei mir liegen die Kois noch alle in der Ecke.
 
Hallo,

habe soeben die Filterleistung von 25% auf 50 % erhöht.


Am Montag gibt großen Wasserwechel in diesem Zuge wird auch der Filter auf volle Leistung geschraubt.

Gruß

Ben
 
Die Sache läuft. :mrgreen: :mrgreen:

Temp. hat sich direkt verdoppelt, also muß ich wohl doch eine Schichtung im Teich haben, sonst hätte ich am grund 0, irgendwas C° gehabt.

( Ja ich weiß es gitb keine Schichtung)

Gruß andYs
 
Oben