Wann Wasserpflanzen zurückschneiden.

Koishu

Mitglied
Moin,

würde mich mal interessieren wann ihr eure Wasserpflanzen zurückschneidet. Oder ob es überhaupt gemacht wird. Da Morgen das wetter so einigermaßen sein soll wollte ich es in Angriff nehmen, Watthose an und los gehts, sehr praktisch das Teil :wink:

Grüße
Myriam
 
zardoz schrieb:
Dann ist jetzt November, meine Pflanzen werden schon braun :-(

Genau so siehts bei mir auch aus. Die Blätter der Seerosen werden auch schon braun :( Morgen soll auch schon ein Laubnetz übern Teich, da wir so ziemlich im Wald wohnen fällt jetzt schon Laub rein. Mit dem Abdecken laß ich mir noch Zeit. Das hab ich erst ende Oktober vor, falls das Wetter mir keinen Strich durch die Rechnung macht...

Grüße
Myriam
 
hallo myriam,

ich werde mit dem zurückschneiden auch mitte oktober anfangen. die seerosen schmeißen ihre blätter schon ab und werden abgekeschert.

beim schilff geht es noch, aber es wird dann wie gesagt, mitte oktober zurück geschnitten. danach können sie dann wieder bis zum nächsten jahr wachsen.

mfg andi
 
Andi McKoi schrieb:
hey randy und gorden,

warum schneidet ihr sie erst im frühjahr zurück?

mfg andi

Hallo , das andere Lebewesen auch ne möglichkeit haben zu überwintern und ich persönlich finde das es auch sehr schick im Herbst und Winter ausschaut .
Wen ich in Frühjahr zurückschneide ist meistens anfang Mai wieder alles grün .
mfg. Andreas
 
Und was ist mit den abgestorbenen Pflanzen die sich lösen, wenn die im Winter drin bleiben und erst im Frühjahr entfernt werden? Das bleibt doch alles im Teich auf den Boden liegen, somit mehr Gammel im Teich, oder nicht?

Hab jetzt alle Pflanzen im Teich gekürzt und Laubnetz drüber, nur im Pflanzenvorfilter sind sie noch nicht gekürzt. Dort komm ich leichter dran, auch wenns Laubnetz drüber hängt. Da meine Pflanzen in Teichtöpfen stehen und Kiesel auf den Boden im Pflanzenbereich liegt, haben die anderen Lebewesen noch reichlich Platz sich zu verstecken.

Grüße
 
Koishu schrieb:
Und was ist mit den abgestorbenen Pflanzen die sich lösen, wenn die im Winter drin bleiben und erst im Frühjahr entfernt werden? Das bleibt doch alles im Teich auf den Boden liegen, somit mehr Gammel im Teich, oder nicht?

Hab jetzt alle Pflanzen im Teich gekürzt und Laubnetz drüber, nur im Pflanzenvorfilter sind sie noch nicht gekürzt. Dort komm ich leichter dran, auch wenns Laubnetz drüber hängt. Da meine Pflanzen in Teichtöpfen stehen und Kiesel auf den Boden im Pflanzenbereich liegt, haben die anderen Lebewesen noch reichlich Platz sich zu verstecken.

Grüße

Der Rückschnitt erfolgt im Frühjahr , abgestorbene teile die sich im wasser befinden werden natürlich entfernt .
 
hallo gorden,

ok. da hat wohl jeder seine eigene methode.

ich verschneide sie immer so, das wenn sich eine eisschicht bildet, die pflanzenstengel noch 30cm aus dem wasser ragen. ist gut für die sauerstoffversorgung im winter und die pflanzen müssen sich nochmal anstrengen zu wachsen und filtern somit schön die nährstoffe aus dem wasser.

mfg andi
 
Oben