Wann wieder füttern?

Chrissi1966

Mitglied
Hallo Leute !
Ich überlege gerade wann meine Kois wieder Futter brauchen.
Das letzte mal wurden sie mitte Januar gefüttert!
Natürlich mit Winterfutter und Filterung(lief den ganzen Winter).
Zum Glück sind alle noch da !
Ich denke das bei 8 Grad Wassertemperatur ein leichtes
Anfüttern (alle drei Tage ) gut wäre.
Oder habt ihr eine bessere Idee?

Liebe Grüße Christian :)
 
Ich füttere alle zwei Tage und das schon den ganzen Winter durch.

Solange die Koi umherschwimmen, brauchen sie auch Nährstoffe. (und sogar in der Ruhe)
 
edekoi schrieb:
Ich füttere alle zwei Tage und das schon den ganzen Winter durch.

Solange die Koi umherschwimmen, brauchen sie auch Nährstoffe. (und sogar in der Ruhe)


so mach ich es ebenfalls, hauptsächlich bekommt der Sterlet etwas, den Rest holen sich die Koi.
Habe aber Stör und Koifutter gemischt.



Gruß Micha
 
Ich mache es anders.
Bis mitte November 15 Grad und Futter. Dann langsam runter (durch Abdeckung funktioniert das prima) und immer weniger Futter. Bei unter 5 Grad KEIN Futter (sollte kalendarisch Januar und Februar sein), Filter läuft 365 Tage im Jahr, ebenso Wasserwechsel täglich über Trommler.
Ich nenne es MEINEN FUTTERSTOP.
Ab März geht es dann mit Heizungsunterstützung innerhalb 14 Tage hoch auf 15-16 Grad, ab April mind. 20 Grad bis Anfang Oktober.

Viele Grüsse
Hans
 
hallo,

ich konnte die letzten jahre gut beobachten, das unsere paddler im herbst bis ca. 6-7 grad futter aufnehmen wollen. im frühling geht es dann auch etwa bei 7 grad wieder los, wo sie richtig aktiv werden und auch futter wollen. wo sie dann natürlich auch welches bekommen. :wink:

im herbst versuche ich den filter nach der letzten fütterung noch 1-2 wochen laufen zu lassen, um die schadstoffe noch aus dem wasser zu holen.
im frühjahr wird dann der filter ebenfalls 1-2 wochen vor der ersten fütterung eingestellt, um dann gleich eine möglichst gute abbauleistung zu erzielen.

mfg andi
 
Ich mache es so:
Bis an die Grenze von 5 Grad wird gefüttert
Bei unter 5 Grad KEIN Futter .
Meine Heizung im Teich hält aber sehr lange die 6-10 Grad, und dieses jahr habe ich nur ca 4 Wochen im Febraur nicht gefüttert.
Ab sofort durch die Heizungsunterstützung (nur Nachts mit Nachtstrom) habe ich aktuell 11 Grad , und die Koi bettel bettel betteln. Ich werfe egal bei welchwer Temp immer soviel rein wie die Koi innerhalb 10 min gfressen. Die Menge krieg ich raus durch die beobachtung.
 
Danke für eure Info!
Ich habe bei 7 Grad eine leichte Fütterung begonnen.
Meine Tiere bekommen die ersten zwei Wochen alle zwei
Tage etwas.
Ich habe gelesen ,das die Darmflora sich wieder aufbauen muß!
Die Futterpause lag bei 6 Wochen!
Wie haltet ihr das mit den ersten Fütterungen ?

Uns allen einen super Frühling
Christian
 
Hallo,
bis Ende Februar habe ich Sinkfutter gegeben. Die Koi haben träge gefressen. Jetzt bekommen sie normales Winterfutter und sind scheinbar begeistert :D .Schwimmen suchend im Teich umher (7,8 Grad). Ist ein schöner Anblick den ich lange vermisst habe.
LG Hermann
 
Hallo

Ich füttere ab und bis 7 Grad täglich kleine mengen Winterfutter.Leicht verdaulich.Alle 2-3 Tage wird das abwechselnt mit Vitaminzusatz und Knoblauch Zusatz angereichert.

Gerade nachdem die in Winterruhe waren brauchen die wieder eine Energiezufuhr.

Genauso wichtig ist es aber die Fische zu beobachten und einen Abstrich zu machen.Ab 4-5 Grad Wassertemperatur können sich schon wieder Parasiten vermehren.Ab 12 Grad solte man schon falls etwas vorhanden ist behandeln.

Bakterielle Sachen lassen sich erst ab 14 Grad Wassertemperatur behandeln.

Falls der Filter aus war solte man auch die UVC wieder aktivieren um den Bakteriendruck geringer zu halten.
 
Hallo Zusammen,

es geht auch wie folgt beschrieben. (seit 2006)

- Filter Ende November komplett abgestellt.
- Fütterung dementsprechend auch eingestellt.
- Teich mit Noppenfolie abgedeckt - Holzkonstruktion
- Temperatur bei ca. 4° (gemessen bei 10cm Wassertiefe)

Aktuell 06.03.12 --> Abdeckung letzte Woche entfernt.
Filter wieder aktiviert. (über Skimmer)
Fische sind bei 6° munter - bekommen ein paar Körner Frühlingsfutter.

Fische wachsen über den Winter - kaum zu glauben aber wahr.

Man könnte meinen die Winterruhe tut den Fischen gut. :wink:
(von Ende November bis Anfang März - Verdammt lang)

Sieben Koi (25 bis 45cm) bei 13000 Ltr.


Gruß aus Südhessen (Weschnitztal)
 
Hallo zusammen,

meine Fische hatten ca. 8 Wochen Winterruhe bei 6 Grad mit sehr wenig Sinkfutter alle 3 Tage und jetzt gibt es bei ca. 10 grad schon jeden Tag Frühlingsfutter mit Fischöl vermischt.

Aber meine Frage war eigentlich: Wachsen Koi bei den niederen Temperaturen wirklich noch? Ich hatte das Gefühl sie sind wirklich ein Stück grösser geworden, nachdem ich vor 2 Wochen die Abdeckung vom Teich entfernt hatte. Die meisten meiner Koi sind 2 oder 3 Jahre alt.

Viele Grüße
Ulli
 
Oben