Warum Fadenalgen bekämpfen?

NoCo schrieb:
Hallo,

Den Flowverlust hast Du ja schon, da Du keine Bodenabläufe hast und alles so wie ich zur Zeit auch noch durch Schläuche pumpe und dabei schön zerschreddere.
Schwerkraftsystem ist und bleibt nun mal das Optimum was Flow und Energieeinsatz betreffen.

Dieter

Nur so lange in deinem BA nix drin steckt. Aber auf die Diskussion will ich auch gar nicht eingehen. Pumpe meinen Teich auch in der Stunde einmal durch bei überschaubarem Stromaufwand.

Bei Teichen über 30000 l..siehst natürlich anders aus. Ist mir ja auch kalr.

Das Thema ist ein anderes und ich habe ja schon geschrieben, das ich die Schwerkraft Leute verstehen kann!
 
re

Geh mal auf mein profile da steht alles. Wie tief ist dein teich ? Wie gross ? Achso probier es aus oder lass es bleiben ist nur ein tipp. Ich pump regelmässig mein wasser für wasserwechsel so ab. Und das richt nicht lecker. Deshalb einmal die woche min wasserwechsel. Aber wenn es bei dir ohne alles funktioniert dann lass es so . Was fütterst du den ?
 
Mein TEich hat 1,50m tiefe mit einer völlig glatten und ebenen Platte. Da gibts kein Gammellöcher.

4 mal im Jahr geh ich mit dem Schlammmuli dran und die Fadenalgen werden ab und an abgekächert. Das wars.

Füttern? Warum ist das wichtig? Ich versuche zwischen 0,5- max 1% zu liegen.

Koimenue, Sera Professional, Sumo, usw.

Habe auch einen Regenwurmzuchtansatz als leckerli die kann man soc schön mit allem möglichen "Impfen".
 
Re: re

Hitch-dr schrieb:
Geh mal auf mein profile da steht alles. Wie tief ist dein teich ? Wie gross ? Achso probier es aus oder lass es bleiben ist nur ein tipp. Ich pump regelmässig mein wasser für wasserwechsel so ab. Und das richt nicht lecker. Deshalb einmal die woche min wasserwechsel. Aber wenn es bei dir ohne alles funktioniert dann lass es so . Was fütterst du den ?

Du hast ja doch ein Schwerkraft System..kleiner Schlingel Du 8)

Das Ding ist dir doch nicht erst in der Pumpenkammer verstopft sonder davor!
 
warum auch immer...ich hatte noch nie schlamm am teichboden...und kaum dreck... man sieht immer die schwarze folie...warum haben manche 10cm schlamm am teichboden und manche nicht?? ich habe wenn den schlamm nur im uferbereich...
 
Also das kein Karpfen gerne im Schlamm gründelt...geht mir dannauch zu weit. :D
Der kann aber gerne in den Algen gründeln, da hängen auch genug Kleinlebewesen drin.
 
re futter

Re futter desto mehr protein dein futter hat desto besser wachsen deine fische , aber umso mehr wird dein wasser belastet. Und desto grösser ist dein algenwachstum . Du kannst auch mit normalen sticksfüttern welche als hauptbestandteil asche haben . Aber von asche wachsen kois nicht. Auch farblich wird nicht viel passieren. Obwohl deine algen dies vl. Ausgleichen könnten.[/code]
 
Greenterror schrieb:
Warum Fadenalgen bekämpfen?

Meist geschieht das wegen der Optik!


Weiterhin könnte sich ein BA oder eine Pumpe beim gepumpten Teich zusetzen.

Nachts gibt es zwar einen Sauerstoffverbrauch, aber der braucht uns bei ausreichender O2-Zufuhr nicht weiter zu beschäftigen.

Gruß,
Frank
 
An Hitch-DR:

Das weis ich ..und weiter? Verstehe deine Erklärung jetzt nicht.

Fest steht, das Fadenalgen die mit Abstand beste Phosphatentfernung überhaupt ist. Auch die überschüssigen Proteine werden bei dem ernten super entfernt.

Erst wirft man für viel Geld Chemie in den Teich und wenn die Wasserwerte dann aus dem Ruder laufen, kommen für noch mehr Geld teuer Adsorber rein die fast nix bringen...klasse!
 
re

Bei mir ist es schwefelsäure. :D aber kein verstopfter pumpenkorb , achso und algen sind ja vorhanden nur nicht in den umfang. Muss jeder selber wissen was er will. Ich will jedenfalls nicht jedentag baden oder tauch gehen. :wink: [/i]
 
Oben