Warum macht man jetzt ein Ww???

mc hammer

Mitglied
Ich lese desöfteren hier, das einige jetzt ein Wasserwechsel machen. Da die Verdaung bei den jetzigen Temperaturen eher schwach ist, auch abgedeckt bei 8 oder 9 grad, frage ich mich ob man jetzt mit einem ww nicht nur die Teperaturschichtung durcheinander bringt? Oder hat es Vorteile die ich noch nicht kenne?
 
WW um die Jahreszeit macht man eigentlich nur zum Zeitvertreib;-)
Nee Spaß bei Seite:-)

WW zu machen schadet nie, vorallem auch im Winter da die Fische immernoch Ammoniak freisetzen und der Filter begrenzt läuft muss es abgebaut werden. Und mit kleinen WW kann man bisschen dagegenwirken.
Vorallem verbrauchen die Fische das Wasser um es salopp Zusagen und abundzu frisches Wasser ist notwendig um die Hygiene aufrecht zuerhalten.
Nicht das im Frühjahr nurnoch Brühe im Teich ist.
Du müsst halt schauen beim WW das die temperatur nicht in den Keller fällt, aber meistens ist das Wasser aus der Leitung um die 8 grad rum evtl sogar wärmer kommt ganz auf die Gegebenheiten an.
Wenn die temperatur zu stark abfällt musst halt öfters WW machen.
Aber es ist wirklich ratsam WW zu machen.
MfG Alex
 
Aber meiner Meinung nach ist es doch nicht vorteilhaft, 8 grad Wasser in 4 grad kalten Teich zu pumpen. So bringe ich doch die Teperaturschichtung total durcheinander oder sehe ich es falsch?
 
hi

welche temperaturschichtungen :?: :?: :?:

bei mir laufen jeden tag 3000l 14grad warmes wasser in den teich-filter ist an wie immer-gefüttert wird noch 3x am tag-wassertemperatur 10,5 grad im teich.

wasserwechsel ist immer gut für unsere fischchen :wink:
 
Hallo.

mache gerade auch meinen 20% Wasserwechsel, den ich im Winter alle 14 Tage ausführe.
Mache dieses mit Brunnenwasser und bekomme so durchnittlich eine Temperaraturerhöhung von 1 Grad.
Mein Filter läuft auf 60% Flow und die Koi bekommen jetzt bei 7-8 Grad noch 1-2mal Futter pro Tag.

Tiefer als 6-7 Grad werde ich die Temperatur jetzt aber im Teich nicht abfallen lassen, da heize ich dann lieber etwas zu.

Sicherlich scheiden die Fische auch bei den jetzigen Temperaturen noch Urin und Kot aus und auch durch die Atmung wird noch Amonium/Ammoniak produziert.
Da die Filterkette bei den Temperaturen nicht voll arbeitet und die Schadstoffe daher nicht zügig umgewandelt werden können, ist ein Wasserwechsel aus meiner Sicht unerlässlich.
 
Ok, verstehe. Eine Frage bleibt jedoch. Wenn ich bei laufendem Filter bei mir messe habe ich doch Temperaturunterschiede in 2 Meter tiefe. Das heist eine Teperaturschichtung ist jawohl immer vorhanden,ausser man heizt den Teich. Ich kann mir leider echt nicht vorstellen das es immer Winter keine Teperaturschichtung gibt wie ihr sagt. Den selbst im Sommer ist eine Teperaturschichtung vorhanden, ich glaube kaum das ihr in jeder tiefe die gleiche Temperatur habt.
 
Das alte Märchen von der temperaturschicht gibt es nicht.
Wie Markus schon sagt wenn der Filter läuft gibt es keine temperaturunterschiede. Auser dein Teich ist 5 Meter tief dann kann das schon vorkommen:-)
Es kann schon vorkommen das sich Schichten bilden aber nur wenn der Filter aus ist.
Und wenn das Wasser zirkuliert dann sind evtl 0,1-0,2 grad Unterschiede drin aber das sind keine temperaturschichten.
Aber es wird immer noch einige geben die an das Märchen Glauben.

koi überleben auch wenn der Filter aus ist oder ohne WW, aber ich ziehe es vor WW zu machen meinen Fischen zuliebe.
Ließ mal das durch, ist sehr interessant

http://www.konishi-koi.com/kh/index.php?id=1995

MfG Alex
 
Oben