was gegen Fadenalgen machen
Guten Tag
Hatte einfach die Faxen mit diesen Fadenalgen dick und habe mir daher vor einer Woche einen professionelle Mess- und Regelungscomputer für meinen Teich angeschafft.
Die Wahl war für mich sehr einfach. Den besten Eindruck unter den bezahlbaren Teichcomputern machte für mich der nagelneue GHL ProfiLux OUTDOOR. Diesen habe ich mir dann auch vor einer Woche in Kaiserslautern bei GHL gekauft.
Am vergangenen Samstag hat der neu erworbener Teichcontroller GHL ProfiLux OUTDOOR seine Arbeit aufgenommen. Ohne murren und knurren hält er mir den PH-Wert ab sofort in der Höhe meiner Vorstellung.
Dosiert wird mit Salzsäure reinst 3 % nach dem Pulsmodus 50 Sekunden lang mit anschließender Wartepause von 6 Minuten. Dann wird erneut gemessen und falls erforderlich nochmal dosiert. Da jede Menge Algen vorhanden sind, hat der OUTDOOR ab der Mittagszeit, vor allem bei Sonnenschein gut zu tun. Da ich vor 3 Wochen mit der Handdosierung der SS bereits begonnen habe (bitte nicht nach machen, sehr gefährlich) denke ich dass die Biester in ca. 3 Wochen verschwunden sind.
Habe 2 PH Elektroden installiert. Beide Werte sind bis auf die 2te Stelle hinterm Komma absolut gleich. Messungen an verschieden Stellen haben einen Unterschied im PH Wert gezeigt. Im Einlauf auf das Sieb des US II zeigt der PH den niedrigsten Wert. Nach der Pumpe habe ich im Bypass eine Durchlauf Messarmatur angeschlossen. Da ist der Wert um 0,2 Punkte höher. Meine Vermutung ist, das mir das Spaltsieb und die Pumpe eine Teil CO2, der durch die SS erzeugt wird, austreibt. Messunterschiede könnten sich daraus ergeben. Werde der Sache nachgehen. Habe jetzt den Sollwert des PH im GHL ProfiLux OUTDOOR höher gestellt. Dadurch ist der tatsächliche Wert
gleich wie direkt am Einlauf. Vielleicht kann die noch zu bauende schräge Armatur daran etwas ändern. Die Anströmung ist hier besser.
Morgen werde ich den Sauerstoffsensor einbauen und die Steuerung des Konzi dem OUTDOOR übergeben. Dann geht es weiter mit Ozon und Redox. Könnte eventuell die UVC Amalgam Tauchlampe nachts anschalten lassen. Fragt sich ob das sinnvoll ist. Gartenbeleuchtung werd ich auch bald darüber steuern. Ist alles möglich und vieles mehr.
An der Technik des GHL ProfiLux OUTDOOR gibt es absolut nichts auszusetzten. Sehr logisch aufgebaut und daher leicht zu bedienen. Auch ohne PC. Mit PC ist die Einstellung der einzelnen Parameter natürlich noch um ein vielfaches einfacher. Ein Mausklick genügt.
Am Sonntag konnte ich endlich wieder Formel 1 gucken ohne zwischen durch SS dosieren und den PH messen zu müssen. Toll !!!!!!!! Daher bekommt der OUTDOOR mit seinen ca. 1200 Einstellmöglichkeiten von mir ein sehr Empfehlenswert und ***** Sterne
Als Anhang noch ein paar Bilder von meinem von Fadenalgen zugesetzten Teich.
Gruß Rich