Was haltet Ihr von diesem Filter?

Hallo Markus .

Dieser Filter für deine 30m3 könnte durchaus funktionieren .
Lediglich an den 15m3 Durchfluss würde ich noch nacharbeiten wollen , das könnte eng werden .
Mal von der evtl Filterreinigung abgesehen :wink:
............ es gibt besseres aufm Markt :!:
 
Hallo Markus,

der Filter ist vobn Anfang an bereits an der Grenze. Also schlechte Voraussetzungen bei einer Neuplanung.

Preis-Leistungs-Verhälnis aus meiner Sicht unbefriedigend.

Wie wär's mit Filtertonnen? z.B. SiFi-Helix-Helix bzw. Japanmatten

Gruss,
Frank
 
Filter

Hallo Markus,
der Filter scheint für viele auf den ersten Blick gut. Doch meine Meinung ist, daß der Filter schlecht ist. Sieh Dir mal genau die Füllung an und auch den Deckel. Der Deckel ist ganz geschickt an die Seite gestellt worden, denn der Deckel ist gar kein Deckel - es ist nur eine Lattenrostabdeckung. Allein die Anzahl der Bürsten und der schlechten Biomedien sagt schon alles. Viele lassen sich von dem vermeintlichen Preis und der Anzahl der Kammern locken.
Ich kann Dir Bilder und Daten eines Qualitätsfilters per PN schicken oder Du siehst auf meine HP.
 
Der Händler ist direkt bei mir um die Ecke.
Die sind da eigentlich sehr nett und lassen mit sich reden, ruf doch mal an und frag ob sie den Filter auch ohne die Filtermedien verkaufen.
Dann kannst ihn so bestücken wie du magst.
 
Hallo,
was nützt es wenn er den Filter ohne Medien kauft. Wenn man das ganze umrechnet kann man sich sofort einen vernünftigen Filter kaufen, denn den Deckel bekommt er nicht einzeln.
Den Filter von dem ich gesprochen habe hat 1000 l. Volumen, wieviel hat der andere denn als Volumen.
 
koiundteich schrieb:
Hallo,
was nützt es wenn er den Filter ohne Medien kauft. Wenn man das ganze umrechnet kann man sich sofort einen vernünftigen Filter kaufen, denn den Deckel bekommt er nicht einzeln.
Den Filter von dem ich gesprochen habe hat 1000 l. Volumen, wieviel hat der andere denn als Volumen.

Hallo!

Du hast eine PN :wink:
 
Wenn Du nicht gerade zwei linke Hände hast und etwas Platz, dann kommst Du mit einen Tonnenselbstbau wohl am besten und günstigsten weg. :wink:

Gruss,
Frank
 
Hallo Dirk,

findest du dein Verhalten/ Beiträge nicht selber oberpeinlich :oops:
Du machst ein Produkt eines anderen Händlers madig und machst gleichzeitig Werbung für deine Produkte :?:
Der Lattenrost z.b. als Abdeckung wird unten im Text extra erwähnt!
Des weiteren sollte man nicht Äpfel mit Birnen vergleichen!
Bestimmt hat der Händler auch andere Filter im Angebot!
Das ist meine Meinung :wink:
 
OlympiaKoi schrieb:
Wenn Du nicht gerade zwei linke Hände hast und etwas Platz, dann kommst Du mit einen Tonnenselbstbau wohl am besten und günstigsten weg. :wink:

Gruss,
Frank
Ich hab mir das auch schon überlegt?
Aber ich würde da einen Patronenfilter bevorzugen.


Viele Grüsse
 
Hi leute dieser Händler hat viel filter schaut euch mal die internet seite von denen an .
bin da auch kunde und die wissen was sie verkaufen mitsicherheit kein müll .
gruß heinz
 
Ich weiss jetzt um welchen der beiden Händler es geht, aber Mehrkammerfilter würde ich bei keinem Händler anschauen wollen. :wink:

Gruss,
Frank
 
Oben