was hat er an der Schwanzflosse?

karpfen1

Mitglied
Habe eben mal meinen Karashi rausgeholt um dieses Bild zu machen.Habe dann Cyprinocur darübergestreut und es mit Propolis versiegelt.Denke das ist kein Fehler.Aber würde mal gerne genau wissen was das ist.Anfang Flossenfäule? Da hat man das ganze Jahr Ruhe und jetzt zum Herbst das.Hoffe es ist vorm Winter wieder ok.Also weiß da jemand etwas genau darüber?
 

Anhänge

  • DSC_0274.JPG
    DSC_0274.JPG
    102,4 KB · Aufrufe: 372
Also ne normale Karpfenpocke ises nicht, weil es so komisch rot unterlaufen ist...
Flossenfäule fängt ja normal ganz am Ende an...
Sieht mir eher aus wie ein Bienenstich, kann aber leider nur raten, weil ich selbst noch nicht sehr viel Erfahrung hab, sorry.
Ein gutes Bild ises aber :thumleft:
Ich hoffe, dir wird bald geholfen und jemand weiß was genaues :)

Gruß und viel Glück noch!

Kami-Koi
 
Guten Morgen,

hier kann man ganz klar von einem bakteriellen Problem ausgehen.
Deine Sofortmaßnahme wird wenn es sich bestätigt nicht ausreichen.
Schau dir deine anderen Koi genau an und gib mal die Standartdaten zu deinem System wie Wasserwerte, Besatz, Technik und Teichgröße.
Als Sofortmaßnahme würd ich dir raten einen 30% igen Teilwasserwechsel
zu machen. Überprüf deinen Teich und Filter auf Gammelecken und ob irgend ein totes Tier im Teich vor sich hin fault.
Wenn du eine IH hast kannst du den Koi dort mit Acriflavin behandeln. Das sollte nach wenigen Tagen dann abheilen und der Koi kann zurück in den Teich.
Wenn mehrere Koi betroffen sind rate ich dir allerdings zu einem TA, da es ansonsten im Winter zum Supergau führen kann.


___________________

Gruß Andreas
 
Teich: ca 30000ltr.Beadfilter mit UltraSieve 3. KD 50 von Koi-Disc. 55Watt TCM ProClear.Besatz 13 Fische bis 55cm.Die meisten über 40cm.Gammelecke gibt es keine,da GFK.Wasserwerte alle im grünen Bereich,außer evtl Ph Wert.Der liegt bei 8-8,5.gemessen wird mit JBL Test.Wasserwechsel pro Monat: über 20%.Bei den anderen ist nichts zu sehen.
 
Traudel schrieb:
Bitte, was ist ACRIFLAVIN ?,
zum Baden oder zum einpinseln, ich kenne es nicht.

Danke !

Hallo Traudel,

das ist ein relativ mildes Antiseptikum was man bei Pilzinfektionen und bakteriellen Entzündungen einsetzen kann. Bei Flossenfäule oder leichten Entzündungen auf der Haut hilft es schnell und gut. Meist ist das Problem nach 3 bis 5 Tagen beseitigt.
Allerdings kann man es in fortgeschrittenen Fällen, wo bereits Wunden oder sogar Löcher sind nicht mehr einsetzen. Da muß dann stärkeres Geschütz aufgefahren werden.
Bissel achtgeben muß man beim Umgang mit dem Zeug, weil es Kleidungsstücke und evtl. Gerätschaften gelb einfärben kann. Der Filter ist je nach Dosierung auch platt. Im Teich würd ich das nicht einsetzen, sondern nur in der IH.


...ach so :oops:
als Kurzeit oder Dauerbad :wink:


_______________________

Gruß Andreas
 
Oben