Was hat mein Showa ?? :-/

Moin,
So sehe ich das auch. Auch wenn der to natürlich mit schuld ist, ist es nicht fair auf ihn ein zu prügeln. Lehrgeld haben wir bestimmt fast alle schon zahlen müssen. Zudem ist er schon durch Verlust genug gestraft.
 
er selbst hat im Sommer hier noch jemanden darauf hingewiesen das man Quarantäne mit Pilotfisch machen sollte.
Von daher kann man auch hier mal was kritisieren, zumal er weiß wie mans richtig macht.



Gruß Andreas
 
Moin Andreas,
Ok, das wusste ich nicht (wobei ich, jetzt wo du's sagst, das auch gelesen hab und mich auch dazu äußerte). So gesehen, ist die Kritik berechtigt.
Ich meinte, dass wir alle so etwas nicht von Anfang an wußten bzw bedacht haben. Aber in dem Fall....
 
Kin-gin-rin schrieb:
er selbst hat im Sommer hier noch jemanden darauf hingewiesen das man Quarantäne mit Pilotfisch machen sollte.
Von daher kann man auch hier mal was kritisieren, zumal er weiß wie mans richtig macht.



Gruß Andreas


Es ist aber ein Unterschied ob ich Koi von Privat kaufe, wo mich der Teich nicht mal überzeugt oder vom Händler. Also vergleich hier mal nicht Äpfel mit Birnen. Überlege mal was deine Aussagen hier für einen Sinn machen, zum Thema trägt es null bei. Es entstehen nur sinnlose Diskussionen, obwohl das Thema schon längst geklärt ist :!:

gartenotti schrieb:
hallo michael

die fische hatten das letztes jahr schon mal sagte sie da haben die kois antibiotika gespritzt bekommen alle 3 tage na spritze. die flecken sind auf den schuppen aber immer nur eine schuppe bis jetzt. ihr teich sieht auch aus wie güllewasser die macht da nix dran man man man wie kann man mit den fischen so umgehen. die wasserwerte von ihr werden im rotenbereich liegen schwöre ich so wie die brühe ausschaut. ich will die fische dort raus holen aus dem loch mensch die tun mir so leid nur leider weiß ich nicht was ich machen soll ich will meine kois ja nicht anstecken

gruß otti

Hier mal der Vergleich dazu, das hatte der Betroffene (Otti) dazu geschrieben.. :roll:
 
Da besteht meiner Meinung nach kaum noch Hoffnung für den Fisch. Wenn das wirklich nur eine Woche gebraucht hat bis er so aussah, dann hast Du von Deinem Händler einen äußerst schlecht konditionierten und vermutlich bereits bakteriell belasteten Koi bekommen.

Ich würde mir das Geld vom Händler wieder holen. Es gibt auch für Koi eine gesetzlich geregelte Gewährleistung.

Und nächstes mal dann nur noch bei >20° Wasser neue Koi einsetzen.
 
hallo,

wer weis, bei welcher wassertemperatur der kerl beim händler geschwommen ist?! :?

und wenn er vielleicht schon dort nicht schon der stabilste war, was das immunsystem, körperlicher verfassung usw. betrifft, dann hat er durch das keschern, den transport und die neuen, vielleicht viel zu kalten und schwankenden wassertemperaturen den rest bekommen. eine kreuzverkeimung ist hier vielleicht auch noch im spiel, was den fisch so aussehen lässt, wie es aussieht.

ich denke, das passiert jemanden nicht noch einmal. aus fehlern lernt man eben. da mussten wir alle durch.

mfg andi
 
KoiOli89 schrieb:
Es ist aber ein Unterschied ob ich Koi von Privat kaufe, wo mich der Teich nicht mal überzeugt oder vom Händler. Also vergleich hier mal nicht Äpfel mit Birnen. Überlege mal was deine Aussagen hier für einen Sinn machen, zum Thema trägt es null bei. Es entstehen nur sinnlose Diskussionen, obwohl das Thema schon längst geklärt ist :!:



:roll:



Irrtum,


es spielt keine Rolle wo gekauft wurde :!:
Der Sinn meiner Aussage ist, das andere die das lesen nicht den selben Fehler machen wie du :wink:



Gruß Andreas
 
Hallo Andreas!
Ganz genau so ist es! :thumright:
Leider hat der Oli nichts verstanden und spielt noch die beleidigte Wurst.
Traurig das Ganze!:roll:
Grüße Walter
 
Ich denke das viele so denken wie der TO, sicher ist die Meinung nicht ganz unbegründet das die Fische beim Händler in besserem Wasser schwimmen als in manchen Teichen, aber fakt ist das sie dort eben auch nur in einem geschlossenem System schwimmen und andere Bakterienstämme haben als das was wir in unserem Teich haben welche auch nie frei von Bakterien auf der Haut sind.
Somit bringen wir immer verschiedene Bakterien zusammen wenn wir Koi in den Teich setzen egal wo sie her sind und wie sie gehalten wurden.

dazu kommt der Streß nach dem Kauf, auf alle Fälle andere Temperaturen als beim Händler und schon tickt die Bombe wenn da nicht Vorsichtsmaßnahmen getroffen wurden und das mindeste was man machen muß ist ein sorgfältiges Salzbad vor dem Einsetzen, wenn man schon keine Quarantäne machen will, weil man davon ausgehen (kann) das der Koi gesund ist wenn der Händler zuverlässig ist.
 
nabend,
@konny,
ich mache auch keine quarantäne.
und du meinst, ein salzbad hilft auch schon, etwas sicherer zu gehen?
danke für den tip, werde ich mir merken :wink:
 
Thomas ein Salzbad kann keine Quarantäne ersetzen, aber wenn der Koi welcher neu in den Teich kommt keine oder kaum Bakterien auf der Schleimhaut, ist das Risiko einer Kreuzinfektion deutlich kleiner.
Das gibt keine wirkliche Sicherheit vor bakteriellen Problemen, aber seit ich das so handhabe bei den Koi die ich vom Händler habe oder wie kürzlich aus einem privaten Teich um die Grotten vor dem Nelkenöl zu retten (sind nur in den getrennt laufendem Kinderteich gekommen) habe ich keine Probleme mehr gehabt.
Allerdings lasse ich vom Händler immer einen Haut und Kiemenabstrich machen bevor ich einen Koi mit nach Hause nehme. (wurde auch bei den Grotten gemacht) Die Zeit muß er sich schon nehmen wenn er mir was verkaufen will und das wurde mir noch nie verweigert.
 
ja, wenn es aber besser is als nix, wäre das doch ne option.
andererseits: du hattest seit dem keine probs mehr...ich hatte auch noch keine. ich meine nur, dass das ja nicht zwangsläufig an den salzbädern liegen muss...ohne dass ich die sinnhaftigkeit selbiger in frage stellen will ;)
 
das ist bei mir auch das erste mal das ich solch ein Problem habe, sonst habe ich auch vom Händler Koi gekauft und diese ohne Quarantäne in den Teich gesetzt. Da ist nie was passiert und ich meine der Großteil macht auch keine Quarantäne, klar wenn ich für Koi mehrere 100€ ausgebe oder 1000€ ist das eine andere Sache.

Mein Fehler war einfach nur der späte Zeitpunkt, die 40% Rabatt haben mich eben doch gelockt. Zum Glück gibt's hier aber noch nette und kompetente User..

Der Showa wurde letzte Woche Mittwoch eingesetzt und sieht seit Montag so aus, deshalb glaube ich auch das da vorher schon was war, aber egal ich werde dort nicht mehr bestellen, in den AGBs sind sie auch abgesichert, d.h. Geld oder Ersatz bekomm ich nicht.
 
Hi.

Habe hier schon mal geschrieben.
Koi werden laut Gesetz als Sachgütter bewertet.
Also egal was in den AGB steht, laut Gesetz ist der Verkäufer in der Beweispflicht dir zu beweisen das der Koi gesund war. Und das ist schwer.

Würde mit den Verkäufer mal vernünftig reden.

Beide Seiten haben sicherlich Fehler gemacht. Und da solte es doch eine Lösung geben.

Gruß Norman
 
Koi Noby schrieb:
Hi.

Habe hier schon mal geschrieben.
Koi werden laut Gesetz als Sachgütter bewertet.
Also egal was in den AGB steht, laut Gesetz ist der Verkäufer in der Beweispflicht dir zu beweisen das der Koi gesund war. Und das ist schwer.


Gruß Norman

...das würde ja nicht mal beim Auto so laufen!

..da muß du auch beweisen das dein Auto eine Macke hat !
 
Oben