Was ist das ???

Hallo ,

wurde der Pflanzenfilter auch einer KPM Behandlung unterzogen ?

Wenn im Teich desinfiziert wurde , die Koi Probleme haben , deswegen behandelt wurden , sollte der Pflanzenfilter so oder so richtigerweise ausbleiben . Da die Schleimhäute zu dünn sind ziehen sie sich ansonsten harmlose abwehrbare , latent im Pflanzenfilter vorherschende Keime rein . Dies würde die Situation zur Zeit eher ungünstig beeinflussen . Ob die getroffenen Maßnahmen zur Genesung ausreichen bezweifle ich . Die Temperatur wäre hier neben selbstverständlich guter Wasserqualität der wichtigste Parameter .

Gruß Stephan
 
Hallo,
Pflanzenfilter ist und bleibt aus, werde mir nächstes Jahr etwas überlegen...
Er wurde nicht mit KPM behandelt.
Wir werden sehen, wenn ich die Tiere nicht über den Winter bekomme mache ich den Teich zu. :twisted:

Wollte nächstes Jahr umbauen, bloss wenn man nur Ärger hat dann reicht das irgendwann...
Gruss
 
ahasch1970 schrieb:
.....wenn ich die Tiere nicht über den Winter bekomme mache ich den Teich zu......Wollte nächstes Jahr umbauen, bloss wenn man nur Ärger hat dann reicht das irgendwann...Wenn Ratschläge gut wären, würde man sie nicht schenken, sondern verkaufen. Gruss

Hallo ahasch....

nicht aufgeben. Aber halte dich doch einfach an deinen letzten Satz:
Wenn Ratschläge gut wären, würde man sie nicht schenken, sondern verkaufen.
Hol dir einen bekannten Koi Doc an den Teich - zahle ihm ein paar hundert Euro - und frage ihm Löcher in den Bauch. Das sind dann Tips die etwas Wert sind.
Man kann es nicht oft genug erwähnen: Tips und Ratschläge zur Koigesundheit sind nur etwas Wert von Koi Docs, oder von Leuten die man persönlich kennt und dessen Teich man selber gesehen hat.

lg aus den Alpen,
Mathias
 
Hallo,
heute hat der der koi doc nochmal angerufen um zu fragen wie denn der stand der dinge ist... :roll:

habe ihn alles erklärt und nochmal so einige sachen gefragt.. auch nach der ursache des ganzen...

es spielen viele faktoren eine rolle, die gesamtheit macht den unterschied ist seine meinung, stress, ungünstige bedingungen , mein pflanzenfilter, neubesatz, temp-schwankungen usw.

einfach pech...
 
Hallo ,

es ist immer die Gesamtheit welche im Nachhinein selbst vor Ort nicht immer zur Diagnose führt . Deswegen ja auch immer nur TA befragen, welche schon lange an Teiche kommen und nicht nur auf Hunde oder Katzen warten . Vorher gut aufpassen ist die Devise . Medikamente im nachhinein haben zu den eigentlichen Problemen immer Nebenwirkungen welche das Problem kranker Koi sehr oft zusätzlich verschärfen .An Zukippen denkt jeder , der das Erstemal mit dieser Situation konfrontiert ist . Brauchst du aber nicht , da es eigentlich alles sehr unproblematisch ist wenn man Zeit oder Geld hat . Beides ist natürlich noch besser . Wenn die Koi erst problematisch sind , ist es immer schwierig die richtigen Entscheidungen zu treffen . Deswegen immer vorher gut überlegen was man macht und ob es die Risiken Wert sein könnte in Teichen mit komplexen Zusammenhängen . Deswegen kann Pech alleine nicht die Ursache sein .

Gruß Stephan
 
Oben