Hallo Biba,
Biba schrieb:
Entschuldige bitte! ...
Sorry noch mal.....
Wofür? Alles gut!! Bin tiefenenspannt!!! Hab Urlaub, sitze auf der Terrasse, gucke in den Teich und lasse es mir gut gehn!
Wollte heute eigentlich zum Thomas fahren (Showa65) mal neen richtigen Koiteich angucken, hat aber nicht geklappt....meine Frau hatte andere Pläne für uns...die sie jetzt alleine erfüllt, da ich bei dieser Affenhitze 100% nicht durch die Gegend renne!!
Biba schrieb:
...Aber mir ist aus einem posting vorweg noch die Frage offen, was wäre denn wirklich so schlimm, wenn der BakBestand im Filter erneut aufgebaut werden muss? Zumal solche Bakterien ja doch auch getrocknet vertickert werden ist mir das einfach nicht klar, was das für Folgeschäden auslöst die man absichern muss bzw. will. Das Wasser wird trüber? Oder bilden sich Algen? Erkranken die Fische? Gibt es irgendwas von dem ich vielleicht gerade nichts weiss, das dann in Kürze aber eine Katastrophe auslösen kann?....
Na was macht, wenn du einen Teich neu einrichtest?
Wenig bis gar nicht füttern, Wasserwerte täglich messen und bewerten, Wasserwechsel, Geduld...und ganz wichtig:
Nicht irgend einen Müll in den Teich kippen, der die natürlichen Prozesse verändert oder gar zurück wirft!
ICH halte * NUll komma Nix *von Starterbakterien oder sonstigen Wasserpansch Wundermitteln! ..alles Geldmacherei....
Beim Filterkolaps wäre noch wichtig, den Filter gut zu reinigen, in diesem Fall wirklich mal am besten mit Teichwasser, das schont eventuelle Überlebende Bakkis und du hast gleich den Wasserwechsel.
Dann das System wieder hochfahren!!
>>> Zum obrigen Satz: Der Mythos * Filterreinigung nur mit Teichwaser * hält sich schon ewig in der Scene....ich kenne aber niemanden der das wirklich macht, aber oft shcreibt.....ich übrigens auch!!!!
Wenn ich den Filter reinige, nehme ich den Gartenschlauch und Wasser marsch!!!
