Was muss ich tun???

Michael66

Mitglied
Hallo,

ich habe seid Mai diesen Jahres meinen Teich in betrieb. Der Teich hat knapp 10000 Liter und ist an der tiefsten Stelle 1,80m tief.
Als Besatz habe ich 5 Koi die ca.20cm groß sind.
Mein Durchlauffilter saugt an der tiefsten Stelle an, ausserdem habe ich noch einen Oase Swim Skim 25.

Da der Winter vor der Tür steht wüste ich gerne was ich tun muss. Habe hier im Forum schon viele gelesen, aber nichts passt so richtig zu meinem fall. Habe eben eine Temperatur von 10 Grad an der Oberfläche gemessen. Die Koi liegen seid einigen Tagen unten im Teich und nehmen kein Futter mehr an.
Ich möchte den Teich im Winter eigentlich weder abdecken noch beheizen. Muss / kann ich den Filter abschalten? Wenn ja wann? Sollte bzw. kann ich den Oase Skimmer als Eisfreihalter verwenden? Was muss ich noch beachten? Die Pflanzen habe ich letzte Woche schon zurückgeschnitten.
Ich weiß das sind viele Fragen ..... Danke euch schon jetzt für die Hilfe.

Gruß
Michael
 
hallo michael,

da du relativ schwachen besatz hast, sollte die überwinterung nicht all zu problematisch sein/werden.

ich nehme an, du hast ein gepumptes system? wenn du den filter durchlaufen lassen willst, dann muss du unbedingt auf eine gute isolierung des filters und der schläuche achten! auch darauf, das die strömung durch den filterauslauf nicht all zu stark ist, das wäre nur unnötiger energieverbrauch für die koi und bringt unruhe in den teich.

in deinem fall würde ich persönlich folgendes machen. filter abstellen bei konstanten minus temperaturen. ein bis zwei belüfterkugeln in den teich hängen auf höchstens 30cm tiefe und über die spudelsteine einen schego hängen. dadurch ist gewährleistet, das der teich nicht komplett zufriert. so bin ich die letzten jahre immer gefahren, ohne einen einzigen verlust!

wie du es letztendlich machst, liegt an dir. :wink:

bei fragen, immer raus damit! :wink:

mfg andi
 
Hallo Andi,

erstmal vielen Danke für die schnelle Antwort.

Ja es handelt sich um ein gepumptes System. Ich denke das es relativ schwierig wäre das komplett inkl. Schläuche so zu isolieren das nichts einfrieren kann. Werden den Filter dann also bei dauerhaften minus Temperaturen abschalten. Ist es für den Teich kein Problem den Filter einige Monate aus zu lassen?
Ich werde mir dann die Tage mal 2 Belüftersteine kaufen.
Was ist den ein Schego? Habe das noch nie gehört.

Wie sieht es mit dem Oase Swim Skim 25 aus? Sollte ich den auch abschalten und wenn ja wann?

Vielen Dank.

Gruß
Michael
 
Hallo Michael ,ein Schego ist ein Heizstab für Teiche (300 Watt oder 600Watt)
Dein Filter und Pumpen kannst du ruhig für einige Monate abstellen,gesetzt du machst regelmäßige Teilwasserwechsel, 10-15 %mach ich jede woche :wink: damit hältst du auch bei starken Frost deine Temperatur im grünen Bereich und entfernst Schadstoffe die anfallen!
Meine Pumpen sind seit letzte Woche ausgeschalttetund bleiben es bis anfang März!
Gruß Randy
 
hallo michael,

nein das ist kein problem, wenn der filter einige monate aus ist. was ich vergessen habe zu schreiben ist, das bevor du den filter abschaltest den teichboden nochmal leicht reinigen solltest. z.b. mit einen teichsauger, wenn es nötig ist.

den filter nach dem abschalten gut reinigen und trocken lagern. die pumpe am besten in einem eimer wasser unterbringen. was hast du für filtermedien?

zu den 2 belüftersteinen, die pumpe aber nicht vergessen. :D

den oase swim skim habe ich auch und schalte ihn ab, wenn das erste eis auf dem wasser ist.

ich stelle demnächst mal ein bild einm wie es letzten winter bei uns aussah, mit dem schago usw.

mfg andi
 
Hallo Andi,

das mit dem Bild ist eine super Idee, dann kann ich mir das auch etwas besser vorstellen.
Als Filtermedium habe ich Matten und so Kunststoffkugeln im Filter.

Die Pumpe steht ja an der Tiefsten Stelle im Teich, Muss ich die raus holen? Es könnte schwierig werden sie heraus zu bekommen. Möchte bei den Temperaturen nicht so gerne im Teich Tauchen :-)

Eine vielleicht etwas blöde Frage: Wie sieht das mit der Teich beleuchtung aus? Sollte ich die Raus holen?

Vielen Dank.

Gruß
Michael
 
hey michael,

das bild reiche ich die tage mal nach.

die matten kannst du gut säubern und ebenfalls trocken im keller lagern. die kunstoffkugeln würde ich in einem ausgedienten kartoffelsack oder einen filtermedienbeutel im teich versenken, damit die bakki's am leben erhalten werden und dein filter dann im frühjahr nicht von neu anfangen muss die bakki's neu anzusiedeln.

ich würde die pumpe rausholen es sei denn, sie ist für den winter geeignet. was hast du für ein modell?

die teichbeleuchtung, die sich im oder am teich befindet aufjedenfall bei der ersten eisschicht abbauen. am besten du machst es jetzt schon. denn die koi schwimmen immer da hin, wo licht ist. egal ob das wasser dort wärmer oder kälter ist.

mfg andi
 
Hey Andi,

die Teichpumpe ist von der Firma Neptun. Ob diese Winterfest ist weiß ich nicht. Die Pumpe liegt doch auf ca. 1,80 m und kann doch dort eigentlich nicht einfrieren. Kann das trotzdem Probleme geben oder habe ich da einen Denkfehler?

Gruß
Michael
 
hallo michael,

von oase gibt es eine pumpe mit dem namen neptun? oder direkt die firma neptun?

hin oder her, ich würde sie rausnehmen. einer meiner pumpe lag auch bei ca. 1.80m tiefe und jetzt bei einem meter. :wink:

und wenn du sie langsam und vorsichtig rausnimmst, wird es deinen koi auch nicht stören.

mfg andi
 
hallo uwe,

es ging mir nicht unbedingt um das einfrieren der pumpe sondern, das die fische platz am grund haben, wenn der teich nicht durchgängig 1,80m oder 2m tief ist. ich zum beispiel habe das problem. :oops: damit bin ich aber nicht der einzige. :wink:

mfg andi
 
hallo nochmal michael,

hier die versprochenen fotos. leider habe ich keins gefunden wo man den schego direkt sehen kann, aber ich denke, auf dem ersten bild kann man gut erkennen, was er bezwegt.

und hier nochmal ein link, zur genauen beschreibung eines schego's:

http://www.schukoi.de/shop.php?dat=dat_ ... 1139148919
 

Anhänge

  • unser teich im winter2009 2010.jpg
    unser teich im winter2009 2010.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 385
  • unser teich im winter 20092010.jpg
    unser teich im winter 20092010.jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 385
lass die Pumpe einfach drin , mache ich auch so.

Ich schalte sobald es friert alles aus und häng nen Schego rein .
Filter leerlaufen lassen, fertig, im Frühjahr alles reinigen und dann starten, je nach Filtermedium.
WW im Winter mache ich keine, nur bevor ich ausschalte vorher noch mal einen größeren WW.

Gruß andyS
 
randy schrieb:
Hi AndyS,keine Wasserwechsel im Winter :roll: :shock: wenn das mal gut geht!
Gruß Randy

Hallo Randy,

habe ich auch nicht gemacht mit dem WW im Winter.
Da ich ja mein Teich abdecke und nichts friert, bleibt das Wasser sauberer als wenn der Teich friert und dann wieder auffriert. Meine Erfahrung.

Klar, die Fische scheiden auch im Winter Stoffe aus. Darum sollte man normal auch im Winter einen kleinen WW machen.
 
Oben