Was sind das für "Aliens" in meinem Teich?

Jepp, son Käfer lebt auch bei mir im Teich, er war mal aus versehen im Schwimmskimmer gelandet. Da die Käfer vom aussterben bedroht sind kann er gerne bleiben. Der Käfer war zwischen 2-3 cm groß und hat sich nach seiner Freilassung gleich in einer Folienfalte verkrümelt. Angeknabberte Kois hab ich aber nicht gesehen :?

Grüße
 
Also ich habe dfinitiv keine Käfer im Teich aber massig diese Larven,die werden immer wieder aus dem Schlauch aufs Sieb gespühlt .Ich meine es ist eine Mottenart,denn sie fressen sogar löcher in den Schaumstoffschwamm und kriechen auch immer wieder mal aus dem Filter.
 
Hi,


sind das wirklich Käferlarven oder doch was anderes?

Zu mir wurde gesagt, da ich diese Tiere auch im Teich hab, dass das Libellenlarven sind.

Gruß

Nessa
 
Gold wäre zwar nicht schlecht, aber es bleibt bei Gelbrandkäfer.
Die Larve von diesem Horrorteil wird ca. 6 cm lang und hat am Kopf 2 Killerhaken, mit denen sie alles mögliche Kleingetier frißt.

Die Libellenlarven sind vom Aussehen sehr ähnlich, unterscheiden sich aber vom Kopf her.

Die meisten Aliens, die wir im Teich haben sind vermutl die Mückenlarven, die aber nur ca. 1,5 cm groß werden.

Diese sind teilweise zu Tausenden im Zulauf der Teiche.

Geldbrandkäferlarven und Libellenlarven gibt es auch nicht so viele.

Keine Angst vor Aliens !!!
 
... danke erst einmal für die Hinweise, aber so richtig sicher scheint sich keiner zu sein ... 8) :roll: :|

Vielleicht findet sich ja noch ein "Käfer/Larven/Alien" Experte in diesem Forum, der das genau sagen kann.

Fakt ist nach wie vor, es gibt sehr sehr viele davon, aber dafür nicht einen einzigen Geldrandkäfer an meinem Teich (seit Jahren) ...

Außerdem noch einmal der Hinweis: Diese Teile werden von einer Pumpe, die in über 2 Meter Wassertiefe steht durch meine bzw. an meiner Delta UV Lampe vorbei auf mein Spaltsieb gespült, die leben nicht am Teichrand oder in meinem Filter ... der war jetzt im Winter unbenutzt, und kaum war die Pumpe wieder an, waren auch die Larven da ...

Gruß
Stefan
 
Hallo,
also ich bin der Meinung das es sich um eine Köcherfliegenlarve handelt. Bei mir im Teich sind auch viele dieser Larven, meistens aber in alten Stengeln oder Halmen als Behausung (Köcher). Ich vermute das bei dir Mangels Baumaterial die Larven "nackt" vorkommen. Es gibt auch nur sehr wenig Photos der Tiere ohne Köcher, einfach mal googeln.
 
Oben