Was sind das für "Aliens" in meinem Teich?

Moin,

ich bin gerade dabei, den Teich winterfest zu machen und habe die Gelegenheit genutzt, einmal ein Bild von ein paar für mich sonderbaren Genossen zu machen.

Leben häufig an "fließendem" Wasser, das heißt in den Schläuchen, ab und an mal im Filter und sogar in der UV Röhre (unter Dauerbeschuss!). Die Teile verpuppen sich irgendwann (vermute ich zumindest, das die Puppengehäuse nur mit dem Schraubenzieher entfernbar sind), was dann daraus wird, weiß ich nicht. An der Luft ohne Wasser gehen die relativ schnell "kaputt".

Meine Frage, weiß jemand, was das für Viecher sind? Ich habe die schon seit Jahren im Teich, habe aber in noch keinem Buch eine befriedigende Antwort erhalten.

Bin auf eure Antworten gespannt, danke und Gruß
Stefan
 

Anhänge

  • Aliens.jpg
    Aliens.jpg
    252,8 KB · Aufrufe: 817
Hi Ralf,

meinst du wirklich? Dann ich ja schwärme von diesen Käfern im Teich haben ... außerdem ist der Käfer ja nicht wirklich toll, gerade was andere Tiere im Teich angeht?! Ich meine auch, dass die Larve anders aussieht (zumindest gem. Wikipedia).

Gruß
Stefan
 
Hi Ralf,

da in den meisten Koiteichen wenig Naturnahrung ist, knabbern die Gelbrandkäfer und ihre Larven auch die Koi an und es gibt hässliche Löcher und unter Umständenkteriosen.

Gruß Armin
 
... na Armin, du machst mir ja Hoffnung ... die Fische sind in der Vergangenheit Gott sei Dank verschont geblieben, komisch ist nur, dass ich ja eigentlich auch mal die fertigen Käfer sehen müsste, zumal von den Larven jede Menge vorhanden sind ... aber eben nur in den Schläuchen oder an den Pumpen, tief unter Wasser ...

Eigentlich sehen meine Viecher auch noch ein bisschen kompakter aus, den Gelbrandkäfer hatte ich auch schon nachgeschlagen ... vielleicht eine neue Art? :roll: :wink:

Gruß
Stefan
 
Die Dinger haben wir seit etlichen Jahren im Teich und noch nie haben sie einen Zwergenfisch oder gar einen Koi angegriffen :) . Kaulquappen sind auf ihrer Speisekarte ganz oben, aber Fische?
Nö, glaube ich nicht!
Dann müßten wir ja Verluste oder Löcherfische ohne Ende haben. Hatte schon mal insgesamt 15 Stück bei uns im Teich gezählt. Genauso wie Blutegel, die haben wir auch ohne Ende.
 
Hi,

wenn genug Naturnahrung vorhanden ist, kein Problem. In sterilen Koiteichen werden die Fische angenagt.

Wie noch vor wenigen Jahrzehnten die Wölfe unbarmherzig von Schäfern und Bauern verfolgt wurden, werden heute leider Gelbrandkäfer und deren Larven erbittert von Zierfischteichbesitzern bekämpft, denn der schlechte Ruf dichtet ihnen an, daß sie alle Fische anfallen und fressen.
Die Tatsache ist jedoch, daß Larven lediglich den einen oder anderen Jungfisch erbeuten.
Größere Fische werden normalerweise nur angefallen, wenn keinerlei anderes Lebendfutter mehr vohanden ist, aber vor allem, wenn diese Fische krank, geschwächt, oder von Parasiten befallen und angefressen sind, was allerdings in kleinen, mit Fischen überbesetzten Gartenteichen, wegen der durchwegs sehr schlechten Wasserqualität immer wieder der Fall ist.

Quelle : http://www.hydro-kosmos.de/winsekt/waskaef3.htm

Gruß Armin
 
Was sind "größere Fische"?
Für eine 1cm "große" Larve ist ein 3cm Fisch schon groß.

Mach mal den Versuch, setzte deinem Koi mal eine Gelbrandkäferlarve vor und schau nach was passiert.
In der Nahrungskette steht der Koi über der Larve. :wink:
Das ist ähnlich wie mit den Larven der Königslibelle. Die ist zwar auch groß, aber für Koi, ab 15cm, vollkommen ungefährlich.
 
also bei mir sitzen in der Punpe, im Filter und den Schläuchen immer jede menge roter Mückenlaven, das ist genug Lebendfutter für jede Käfer, Libellen und sonstwie Larve, selbst die kleinen Goldfische die dem Wels und den Schildröten entkommen sind wurden noch nie von Käferlaven angenagt.

Ich würde mal sagen das auch die Filter und Pumpen von "strielen Koiteichen" auch nicht so viel sterieler sind als bei einem "naturnahem Teich"


lg Konny
 
okay, also alle sind der Meinung, dass es sich um Gelbrandkäferlarven handelt?! Dann muss es ja wohl so sein, nur die fertigen Käfer habe ich noch nirgends sehen können ... in all den Jahren ... ich mache mir mal keine Sorgen und lass den Dingen ihren Lauf.

Danke für die Antworten und Gruß
Stefan
 
rockinrollincat schrieb:
okay, also alle sind der Meinung, dass es sich um Gelbrandkäferlarven handelt?! Dann muss es ja wohl so sein, nur die fertigen Käfer habe ich noch nirgends sehen können ... in all den Jahren ... ich mache mir mal keine Sorgen und lass den Dingen ihren Lauf.

Danke für die Antworten und Gruß
Stefan

Ich habe auch noch nie so einen fertigen Käfer gesehen. Ich glaube, soweit kommen die bei mir gar nicht im Teich. Bis sie sich so fertigentwickelt haben, wurden sie schon gegessen.
 
Oben