Der Filter ist, laut Hersteller, für Koiteich bis 9m³ geeignet und auch diese Angabe halte ich für zu hoch gegriffen.
(Diskussionen mit Oase hatte ich schon auf einer Messe und die Diskussion war echt lustig.)
Jetzt kommt der Teil, den die wenigsten gut finden, allerdings helfen "warme Worte" weder dir, noch den Fischen.
Erstmal das Positive: Der Filter reicht (noch) für deinen Teich.
Das Negative:
Ich würde mich entweder von den anderen Fischen oder von den Koi trennen.
Dein Teich hat 3m³ und ist somit schon recht klein. (Meiner Ansicht nach zu klein, aber dazu kommen wir später.)
Man rechnet 1m³/Koi. Dieser Wert ist zwar nur ein Richtwert, aber für Neulinge ist er genau passend.
Wenn ich es richtig gelesen habe, dann hast du 4 Koi + noch andere Fische im Teich, somit ist der Teich überbesetzt und der Filter wird, früher oder später, an seine Grenzen stoßen.
Erstmal musst du nichts ändern, allerdings würde ich pro Woche ca.1m³ Wasser wechseln.
Gutes Wasser heißt auch gutes Wachstum und weniger Krankheiten.
Guck ob dir das Hobby zusagt und wenn du sagst "Jau, das ist was für mich" sehen wir weiter.
Tipp:
Höre beim (Um-)Bau auf die User, auch wenn deren Lösungen "teurer" sind als das was der Handel dir erzählt.
Du gibst zwar zuerst etwas mehr Geld aus, aber am Ende sparst du richtig Geld.
Auch ich habe, weil ich ein Schlaukopf sein wollte, einen 4-stelligen Betrag vernichtet.