Waschbär Attacke am Teich

Schei*e Jan, was war denn mit den Waschbären los das die sich so auf Schwanzflossen spezialisiert haben? :shock:

Es soll helfen in Ammoniak getränkte Lappen auszulegen. Den Geruch können sie wohl nicht ab. Ein Bewegungsmelder löst den Flutlichtstraler aus und der Ultraschall Piepser piepst sobald sich was am Teich bewegt. Der Teichrand ist mit Hasendraht bespannten Rahmen ausgelegt und ich habe den Wasserstand um weitere 5cm verringert.
Ich hoffe das ich, zumindest für die nächsten paar Tage, ein äußerst unattraktives Fleckchen für Waschbären geschaffen habe.

Was ich jetzt aber genau mache um die Biester endgültig los zu werden möchte ich nicht öffentlich schreiben. :wink:
 
Hallo,

man muß sich auch die Frage stellen, warum die Bären durch das Grundstück streifen. ( Komposthaufen, Biotonne, Müll etc.)
Dabei muß es nicht das eigene Anwesen sein, sondern die Nachbarschaft kann einen "gedeckten Tisch" im Garten haben.
Einfach mal die Umgebung unter die Lupe nehmen :wink:




____________________

Gruß Andreas
 
Verabschiedet euch mal von " der Niedlichkeit " das iss Ungeziefer :evil: Und zum Jagdrecht :wink: , man muss die nicht schiessen in einer bewohnten Gegend ( hier wurde dies jedoch schon 2 x praktiziert , Verdacht auf Staupe ) waren völlig hemmungslos am hellichten Tage )) . Kastenfalle und Ende !!! Jäger entscheidet wie !!!
Persönlich würd ich keinen Stromzaun wollen , sieht immer sche.. aus :?

Andererseits hat Kin gin rin Recht , die sind nich hinter deinen Koi her , iss vielleicht ne" Nebenbeschäftigung " , da gibt's aber sicher einfacheres Futter in deinem Umfeld . 3 am Stück sind jedoch heftig und das solltest du mit deinem Jäger vor Ort klären :lol:
 
Ja die finden hier überall was zu fressen. Ich wohne am Waldrand und entsprechend viele Viecher haben wir auf dem Grundstück.
Das Highlight waren mal 3 Kamele, aber das ist eine andere Story :lol:

Ein befreundeter Jäger hat das was Klaus auf Seite 1 schon geschrieben hat bestätigt. Befriedeter Bezirk = kein fangen, kein jagen, kein töten.
Unter diesen Voraussetzungen nicht ganz einfach :?
 
Dann hilft nur meine Methode mit dem Vergrämen.
Sieht doof aus, aber hilft zumindest bei meinem Sohn und meiner Frau am Auto.
Seit dem beide Fahrzeuge auf zwei solcher mit plus und minus angeschlossenen Gitter stehen wurde keines der Autos mehr angefressen. Zusätzlich haben beide Autos eine Ultraschallanlage im Auto. Der Marder kommt übers Dach des Carports nicht mehr ans Haus, weil er erst die mit Strom versorgte Fläche überwinden müßte.

Mal sehen, wie lange wir Ruhe haben. Der technische Aufwand war nicht unerheblich. Ich sehe es aber auch nicht ein, das mir ein Marder mein Haus und meine Fahrzeuge ruiniert. Kostenpunkt nur für Reparaturen an drei Fahrzeugen in diesem Jahr waren 4000€.

In deinem Fall sind es eben Waschbären.

Viel Glück :-)

Gruß Alois
 
Kingbee schrieb:
Ja die finden hier überall was zu fressen. Ich wohne am Waldrand und entsprechend viele Viecher haben wir auf dem Grundstück.
Das Highlight waren mal 3 Kamele, aber das ist eine andere Story :lol:

Ein befreundeter Jäger hat das was Klaus auf Seite 1 schon geschrieben hat bestätigt. Befriedeter Bezirk = kein fangen, kein jagen, kein töten.
Unter diesen Voraussetzungen nicht ganz einfach :?

Versteh ich nicht ?? Lebst du dann jetzt damit ?? Warum iss Fangen denn nicht erlaubt ?? Schiessen ... okay , sieht man ein :? , töten ... gut , manch einer setzt die auch anderswo wieder aus ( aus den Augen , aus dem Sinn ) aber frag mal lieber nen Jäger :wink:
 
Ne, natürlich leb ich nicht damit.

Was soll ich Dir sagen Martin? Es gibt für alles Gesetze.
Auf befriedeten Bezirken macht ein Jäger ohne Genehmigung der Jagdbehörde schon mal garnix. Darf er nicht, wurde hier auch schon erklärt.

Der korrekte Weg wäre eigentlich das Ordnungsamt zu kontaktieren. Die müssten dann vor Ort über gegebenenfalls einzuleitende Maßnahmen zur Gefahrenabwehr entscheiden und können zu ihrer Unterstützung sachkundige Personen im Wege der Amtshilfe hinzuziehen.
Das wäre dann der Punkt an dem der Jäger ins Spiel kommt und erst mal eine Ausnahmegenehmigung einholen muss, die es erlaubt, das Tier zu jagen oder zu töten.
Jedes Bundesland hat hier unterschiedliche Regelungen..

Ooooder, Du machst einen Lehrgang und kannst ein Nachweis über eine Unterweisung in der Fallenjagd vorlegen. Dann darf man den Waschbär als Privatmann auf dem eigenen Grundstück auch fangen.

So sieht's aus...

:roll:
 
Und hier die Lösung :D. Das arme Bärchen könnte ja durch ein plötzlich von Aussen eintreffendes Ereignis sprich Unfall ins Wasser fallen 8) :lol:

 
21271344,17141404,dmData,Stadtj%25C3%25A4ger+Armin+Deubel+%25281342037175334%2529.jpg
 
ich verstehe es nicht.
warum schreibt man öffentlich im netz über sowas.
man hört sich in seinem umkreis um und löst das Problem.

man besten noch bei fb einsetzen und auf freunde warten.
 
Oben