Wasser nicht klar

sui-jin schrieb:
Sorry Leute, dass liegt ggf auch an der derzeitigen Witterung.Soll jetzt kein Witz sein.
Meine eigene Teichanlage war ca. 4 Wochen fast milchig....
Inzwischen klärt sich das Wasser wieder auf.
Ich kenne viele Leute die im Moment ähnliche Probleme haben.

Ja, ne is klar. Nennt man Sommer, diese "Witterung". 16 Stunden Tageslicht führt halt zu verstärktem Algenwachstum.
 
AndyS schrieb:
Bei mir wird immer nach Regen oder Gewitter die Brühe trübe.

Wenn's dann länger Sonnenschein gitb, in Deutschland also nie, dann
wird es wieder klar.

Guß Andys

:) ist bei uns leider genau umgekehrt. Bei Regen und trüben Wetter ist der Teich glasklar...bei Sonne wird er trübe durch die fitzigen Schwebealgen . Das Sonnensegel schafft dann aber ein wenig abhilfe. Und es ist ja immer noch ein Teich und kein Schwimmbecken, von daher leben wir damit ;)

Lg
Masami
 
mit möglichst gutem Schutz gegen Sonne wie z.b. ein oder mehrere Sonnensegel und grosser UV lampe sollte alles klar werden. Ich habe es so gemacht und klappt super. Denke eine UV Lampe und Schatten sind die beste Möglichkeit um klares Wasser zu bekommen.

lg maddin
 
jensm. schrieb:
habe 2 Sonnensegel,alles im Schatten.Röhren sind neu und groß genug

Hast du nun mal ein Glas Teichwasser abgefüllt und 24 Stunden stehen lassen? Dann würdest du zumindest mal wissen, mit was du es zu tun hast.
 
Manchmal gibt es scheinbar auch etwas was nicht zu erkären ist.

Ich habe in unseren kleinen Teich seit zwei Jahren Glasklares Wasser gehabt.

Seit diesen Jahr aber nur eine Sichttiefe von 1,8 meter.

Viele Sachen überlegt und überprüft.

Luftschläuche undicht
Rücklaufrohr gereinigt
Patronen immer mal eine Reihe sauber gemacht
Patronenverrohrung auf Dreck überprüft
Pumpe und UVc von 40 auf 50 mm Schlauch geändert damit es passend zum 50 er Rücklauf ist.

Nichts brachte erfolg.

Seit 2 Wochen nichts mehr gemacht und es ist wieder klar.

Trübung was Weiss (also eine Bakterienblüte)

Denke das auf und ab Wetter Schuld ist.

Grünstich ist immer nicht ausreichende UVC Leistung (Schwebealgenblüte)

Schwebepartikel ist immer zu wenig Flow (Schwebepartikel,Braunstich)

Weiss immer eine Bakterienblüte
 
Ja habe ich gemacht.Habe das Wasser in einem weißen Eimer getan.Sieht für mich deutlich grün aus ,so als wäre was mit der uvc aber das kann nicht sein.Habe heute mittag Zeit Bilder rein zu stellen.Bis später
 
Warum kann nichts mit der UVC sein ?

Lichtstärke der UVC wird doch schon nach 4 Wochen weniger.

Birne erneut austauchen oder prüfen ob die UVC zu klein ist.

Quarzglas saübern
 
Bei mir war das Wasser auch nicht klar jetzt die woche über ohne das ich was gemacht habe ist das wasser heute wirder kanz klar. Würde nur gerne wissen wieso es jetzt wider klar ist. Meine Wasser werte waren die ganze zeit gleich.
 
Hallo Leute ,habe seit ein paar Tagen Damenstrumpfhosen über die Verbindungsrohre (KG) im Filter gemacht.Jetzt wird der Teich wieder klarer.Das US3 lässt wahrscheinlich noch zuviel Dreck durch.
 
Na klar, warum teure Technick kaufen, UVC, US3, Trommler, Vlieser, wenn´s der Damenstrumpf noch besser macht. Ich lach mich schlapp! :lol: :lol: :lol:

Kannst du uns auf dem Laufenden halten, wie es weiter geht. Eventuell auch mit Bildern?
 
jensm. schrieb:
Hallo Leute ,habe seit ein paar Tagen Damenstrumpfhosen über die Verbindungsrohre (KG) im Filter gemacht.Jetzt wird der Teich wieder klarer.Das US3 lässt wahrscheinlich noch zuviel Dreck durch.

Hallo Jens,

dass würde ja heißen, dass Du was an Deiner Feinfilterung ändern musst
oder Du solltest Dir vielleicht ein Vlieser oder Trommelfilter anschaffen. :wink:
 
hi

Münsteraner schrieb:
Na klar, warum teure Technick kaufen, UVC, US3, Trommler, Vlieser, wenn´s der Damenstrumpf noch besser macht. Ich lach mich schlapp! :lol: :lol: :lol:

hast du das schon mal angetestet :?: :?: :?: :?: :?:

der filtert dir feiner als dein trommler :wink:
 
Oben