Wasser nicht klar

Ne, habe ich nicht getestet. Habe ja auch gar nicht ausgeschlossen, dass es so ist. Nur gewundert und um weitere Infos gebeten.
 
hi

ich hatte mal einen patronenfilter mit vorgeschaltetem siebfilter.der zulauf zum patronenfilter war ein 160er kg rohr.darauf habe ich eine strumpfhose gezogen und es kam glasklares-sauberes-schwebstofffreies wasser zum patronenfilter.einmal die woche musste ich diese strumpfhose wechseln.

viele wege führen nach rom :wink:

hier mal ein bild der aufgeblähten strumpfhose :lol:

jeh mehr dreck sich darin absetzte um so feiner wurde gefiltert.

dsci0001zc626417929.jpg
 
hi

Münsteraner schrieb:
@LOBO
Warum hast du das System wieder geändert?

weil ich ein bastler bin und schon so einige filtersysteme gehabt habe.
der hängepatronenfilter hat seine arbeit super gemacht.da ich aber mehr wasser fördern wollte muste ich umbauen.erstens geht durch das sieb nicht genug wasser durch und soviel platz für noch mehr patronen habe ich nicht.

im moment ein eigenbau-trommler und ein 220cm langes 600er kg rohr wo das hel-x--150l-- in bewegung gehalten wird.
 
Hallo Leute,wollte ja nur sagen das es wohl an der Feinfilterung liegt.Des weiteren habe ich diesen Tipp von einem sehr bekannten Fischarzt, der in ganz Deutschland unterwegs ist bekommen.Natürlich ist ein TF das Maß der Dinge und werde ich mir bestimmt auch bald zulegen.Doch das mit der Strumpfhose scheint zu klappen.Muste am Anfang jeden Tag eine neue nehmen.Jetzt bleibt die Strumpfhos ca. 4Tage drauf.
 
Hey Bernhard,

sorry für die komische Nachfrage.

Welche Größe hast du denn verwendet und welche Stärke?

Da gibt ja 20, 30 oder 40 dtex. Oder ist diese Angabe egal?

Gruss
Bernhard
 
Hi,
ist doch in Ordnung,so lange keine Strapse im Teich schwimmen.
wobei..... *überleg* das müsste man mal probieren. ich sitze ja quasi an der quelle. meiner frau gehört der orionstore in frankfurt (oder). die hat betimmt das ein oder andere teilchen, womit der teich wieder klar wird. :lol: :lol: :lol:
 
Oben