Wassertemperatur

Guten Morgen,
strahlend blauer Himmel, die Sonne scheint, aber nur 6,5° Lufttemperatur.
Im Teich habe ich noch 13°C.
Das Wasser "dampft" ein wenig.

Hat jemand von Euch seinen Teich schon abgedeckt? Oder teilweise Abgedeckt?

Bei den Temperaturen, wird mein Teich schnell unter 10° haben vermute ich...

Einen schönen Samstag :D

Gruß Klaus
 
meines Erachtens macht ein Abdecken des Teiches nur Sinn wenn er beheizt wird.
Andernfalls wirkt die Eisschicht isolierend.
Beim ungeheizten Teich wirds auch unter der Abdeckung zufrieren was wiederum eine Abdeckung sinnlos macht :roll:




___________________

Andreas
 
Hi,
meines Erachtens macht ein Abdecken des Teiches nur Sinn wenn er beheizt wird.

Der größte Auskühlungsfaktor ist doch die Oberfläche. Hier findet in jedem Fall ein Temperaturangleich statt. Umso schneller, wenn die Oberfläche offen ist.... Dazu kommt die Verdunstung, die ebenfalls Kälte erzeugt.

Ich habe mehrere Berichte gelesen, in welchen Koihalter beschreiben, dass die Temperaturschwankungen bei abgedecktem, ungeheizten Teich weniger heftig ausfallen.
Dazu sollen Teiche, die z. B. mit einer flachen "Dachkonstruktion" aus Luftpolsterfolie oder Doppelstegplatten versehen sind, oft gar nicht zufrieren (natürlich in Abhängigkeit von der Außentemperatur. Irgendwo im Minusbereich ist natürlich auch damit Schluss). Mit einer solchen Abdeckung, werden mit Sicherheit auch solare Wärmegewinne erzielt (wenn tagsüber die sonne draufscheint).

Gruß Klaus
 
Klaus schrieb:
Der größte Auskühlungsfaktor ist doch die Oberfläche.


ist ja auch richtig, doch wenn diese zugefroren ist, ist sie "isoliert" :wink:
Muß dazu sagen das ich aus dem Westerwald bin wo im Januar -Februar Temperaturen von -15 Grad normal sind (außer der letzte Winter).
Da kannste Abdecken wie du willst, der friert zu ohne Heizung.
Deswegen liegt das auch etwas an der Region ob Abdecken sinnvoll ist.
Bei mir friert in normalen Wintern der Teich übernacht irgendwann im November zu und taut anfang März wieder auf.
Die Temperatur sinkt am Grund des Teiches, obwohl er nur ca. 1m tief ist nie unter 5 Grad bei abgeschalteter Pumpe.


__________________

Andreas
 
Hi Andreas,
ja, hier im Rheinland haben wir so gut wie nie -15°.
Im letzten Februar einmal in der Nacht -11°. Ansonsten wenn, dann nur leichte minus Grade.
Von daher, wie Du schreibst, es ist von der Region abhängig.

Gruß Klaus
 
Kin-gin-rin schrieb:
Da kannste Abdecken wie du willst, der friert zu ohne Heizung.

Einspruch, Andreas!
Das tut er - zumindest bei mir - nicht! Mein Becken liegt in 740m Höhe. Der Winter 2005/2006 war besonders knackig...

Da ich selbst gerade bei 22 Grad Außentemperatur im Süden auf dem Balkon sitze, kann ich heute keine Bilder einstellen. Hole das aber gerne am nächsten Wochenende nach (wenn ich es bis dahin nicht durch Sonne und Alkohol vergessen habe...).

Gruß
Jürgen
 
JoJo2006 schrieb:
Da ich selbst gerade bei 22 Grad Außentemperatur im Süden auf dem Balkon sitze, kann ich heute keine Bilder einstellen.


sorry, aber um 00:11 :roll:
bei uns warens gestern Abend um etwa 23:00 gerade noch 7 Grad .
 
Hi,
wie sieht´s denn jetzt so "wettermäßig" in Euren Teichen aus?

In meinem Teich ist es 10°C. Ich füttere natürlich wesentlich weniger, aber meine Koi kommen gleich angeflogen, wenn ich an den Teich komme.

Die scheinen immer mächtig Kohldampf zu haben.

Gestern war ein Bekannter mit an meinem Teich. Als ich etwas Futter geben wollte sagte er, nein, mach das nicht. Man soll denen jetzt nix mehr geben.

Vor allem der "große" Oranje Ogon testet den ganzen Tag, ob er irgendwas fressen kann, von dem was so auf dem Wasser schwimmt.

Gruß Klaus
 
Klaus schrieb:
Vor allem der "große" Oranje Ogon testet den ganzen Tag, ob er irgendwas fressen kann, von dem was so auf dem Wasser schwimmt.

Cool, ist bei mir auch der verfressenste. Reist immer das Maul auf und saugt alles in sich rein. Und das sagt man immer Chagoi sind die Fressmaschinen. :D

Mein Teich hat zu 2/3 PE Bälle als Abdeckung, rest folgt, wenn es kälter wird. Hab jetzt 10 Grad im teich und füttere natürlich weiter. wer frisst hat auch Hunger und die Jungs wissens chon was gut für Sie ist. in der freien Natur sagt Ihnen das ja auch keiner.
 
Die Geschichte vom Koihalter, der ab 10 Grad abwärts nicht mehr Füttern soll, stammt zwar nicht von Gebrüdern Grimm, gehört aber auch ins dicke Märchenbuch. Dieser Quatsch wird fast jeden Winter wieder verbreitet.

Bei mir sind derzeit 9 Grad und alle fressen weiter. Der Film läuft nur etwas langsamer und die Mengen sind deutlich weniger.

Gruß

Wipe
 
Oben