Wassertemperatur

3,5° ist noch der grenzbereich
würde den Ba abstellen durch den Sog wird kaltes Wasser nach unten geholt.Über den Skimmer ansaugen u. an der Obererfläche wieder einführen.Ich fahre im moment auf geringste Stufe wenn es Nachts So kalt bleibt schalte ich die Pumpe nur Tagsüber ein da wird die Oberfläche wieder durch die Sonne erwärmt.
 
Ja
es ist wie IH Becken u. Filter kannst ja die Filterbakis etwas beifüttern.
Und der filter u. Pumpe friert nich ein wenn im eigenen Umlauf.
Ich würde die Wassertemperatur Frühmorgens mal messen du wirst dich wundern bestimmt 1,5° habe meine Temperatur durch Teilwasserwechsel
10% am abend etwas anhoben das es Nachts nicht gans so tief abkühlt.
 
Ja, bei mir kommt auch Leben ins Wasser. Zwar erst gut 6 Grad (Grund und Oberfläche gleich), aber man merkt ihnen richtig an das sie jetzt Gymnastik machen wollen :lol:
 
ich habe 3 tage mein teich nicht gesehen aber morgen endlich wieder. vor 3 tagen hatte ich 5,5 grad aber da es ja jetzt warm draussen ist muss sja mehr drin sein jetzt
 
Guten Morgen,

ich habe 7,5° im Teich. Ich warte darauf, dass ich das Wasser abpumpen kann, ohne dass ich alle darin überwinternden Tier umbringe....

Wäre toll, wenn das schon die ersten Frühlingsanzeichen wären (gestern 13° Lufttemperatur in 2m Höhe). Es ist allertdings erst Februar....

Gestern habe ich an einer doppelstämmigen Birke das daran hochgewachsene Efeu "eingedämmt". Auch wiederum, damit nicht schon Vögel in dem Dickicht brüten, wenn ich zu spät daran gehe.

Jetzt habe ich wieder mal den Ganzen Garten voll von Efeu liegen :?

Einen schönen, milden Sonntag wünsche ich Euch.

Gruß Klaus
 
Klaus schrieb:
Guten Morgen,

ich habe 7,5° im Teich. Ich warte darauf, dass ich das Wasser abpumpen kann, ohne dass ich alle darin überwinternden Tier umbringe...


welche Tiere überwintern denn im Teich :?:
Jetzt bitte keiner als Antwort Fische geben :lol:


______________

Andreas
 
Oben