Wassertrübung nach Fütterung

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 8350
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 8350

Guest
Hallo, ich hatte hier vor einiger Zeit geschrieben das mein Teich mit Pondware Pure trüb wurde. Als ich auf das alte Futter umgestiegen bin war es kurz besser. Ich denke das war nur Zufall denn nun ist er wieder trüb. Jetzt habe ich heute die UV gewechselt obwohl diese Amalgan ist und noch kein Jahr. Mal sehen. Ansonsten weiss ich nicht weiter woran es liegt. Also entschuldige ich mich dafür wenn ich das Futter schlecht gemacht habe. Aber ich hatte ja auch damals gleich geschrieben das wenn es bei hundert anderen Leuten super funktioniert kann es nicht schlecht sein. Wenn ich den Grund meiner Trübung rausgefunden habe werde ich das Futter nochmal nachbestellen zum testen.
 
Ich hatte das gar nicht mehr auf dem Schirm, danke für Deine Rückmeldung!

Viele Grüße,
Frank
Wir hatten ja auch per PN geschrieben und ich wollte mich melden. nur war ich mit meinem Wasser dieses Jahr immer noch nicht zufrieden und wollte nix schreiben bevor ich nicht weiss an was es liegt. Aber wie gesagt am Futter lag es wohl nicht. Wenn ich was rausgefunden habe werde ich hier berichten. Die UV Lampe hatte ich damals halt nicht im Verdacht weil sie damals gerade mal halbes Jahr alt war. Im Trommelfilter Sieb keine Risse. Die Dichtung liegt schön an der Trommel. Mal sehen ob mit der neuen UV sich die nächsten Tage was ändert.
 
Hi. Ich wollte mal ein ein Update geben wegen meiner Trübung. Anfangs hatte ich ja das Futter als Grund vermutet. Nachdem ich auf das alte Futter gewechselt habe war es kurz besser dann wieder trüb. Also war es einfach nur Zufall. Nun habe ich UV Lampe gewechselt. Früher hat 40w amalgan bei mir gereicht. Nun habe ich seit 2 Wochen eine 55w amalgan am laufen. Trübung leicht besser aber trotzdem nicht wie früher. Ich kann den Bodenablauf in 2m nicht sehen. Früher konnte ich ne 1 Euro Münze erkennen.
Meine Koi scheuern dieses Jahr sehr oft. KOI Doc konnte beim Abstrich nix erkennen. Meine Vermutung ist das vielleicht durch das scheuen der Dreck mehr aufgewirbelt wird, wobei ich keinen Dreck im Teich habe. Also nur nen leichten Algenrasen an den Wänden wo mal bißchen was hängt. Ich benutze seit 11 Jahren Brunnenwasser ohne Probleme. Vielleicht ist dieses Jahr irgendwas anders mit dem Brunnenwasser was die Trübung und das scheuen verursacht. Ich habe keine Ideen mehr. Im Trommelfilter ist kein Riss. Die Dichtung liegt schön an und auch habe ich die Biologie dieses Jahr vergrößert und die Wasserwerte passen. Wenn jemand ne Idee oder Vermutung hat wäre ich dankbar für jeden Tip, so macht es kein Spass in Teich zu schauen. Wie gesagt ich mache das auch nun schon seit 11Jahren und bin nicht ganz unerfahren aber nun bin ich ratlos.
 
Hi. Ich wollte mal ein ein Update geben wegen meiner Trübung. Anfangs hatte ich ja das Futter als Grund vermutet. Nachdem ich auf das alte Futter gewechselt habe war es kurz besser dann wieder trüb. Also war es einfach nur Zufall. Nun habe ich UV Lampe gewechselt. Früher hat 40w amalgan bei mir gereicht. Nun habe ich seit 2 Wochen eine 55w amalgan am laufen. Trübung leicht besser aber trotzdem nicht wie früher. Ich kann den Bodenablauf in 2m nicht sehen. Früher konnte ich ne 1 Euro Münze erkennen.
Meine Koi scheuern dieses Jahr sehr oft. KOI Doc konnte beim Abstrich nix erkennen. Meine Vermutung ist das vielleicht durch das scheuen der Dreck mehr aufgewirbelt wird, wobei ich keinen Dreck im Teich habe. Also nur nen leichten Algenrasen an den Wänden wo mal bißchen was hängt. Ich benutze seit 11 Jahren Brunnenwasser ohne Probleme. Vielleicht ist dieses Jahr irgendwas anders mit dem Brunnenwasser was die Trübung und das scheuen verursacht. Ich habe keine Ideen mehr. Im Trommelfilter ist kein Riss. Die Dichtung liegt schön an und auch habe ich die Biologie dieses Jahr vergrößert und die Wasserwerte passen. Wenn jemand ne Idee oder Vermutung hat wäre ich dankbar für jeden Tip, so macht es kein Spass in Teich zu schauen. Wie gesagt ich mache das auch nun schon seit 11Jahren und bin nicht ganz unerfahren aber nun bin ich ratlos.

Wie groß war jetzt nochmal dein Teich, wie genau ist dein Filtersystem aufgebaut und wie oft schickst du deinen Teich über den Filter bei vielen Wasserwechsel in der Woche?:rolleyes:
 
Ein Zeichen, dass irgend ein irritierender Stressfaktor vorhanden ist.
Ohne Wasserparameter kann man eh nichts dazu sagen.
KH dieses Jahr 8 bis 10
Ph zwischen 7.9 bis 8.3
Nitrit maximal 0.1
So hat auch der Koi Doc gemessen.
Andere Wasserwerte messe ich nicht. Habe auch keine Gammel Ecken wo Dreck liegen bleibt.
Der Koi Doc meinte es kann an Pollen liegen oder Futterumstellung aber das ist ja nun auch schon ne Zeit her wo Pollen waren und Futter umgestellt wurde.
 
Ich benutze seit 11 Jahren Brunnenwasser ohne Probleme. Vielleicht ist dieses Jahr irgendwas anders mit dem Brunnenwasser was die Trübung und das scheuen verursacht. Wenn jemand ne Idee oder Vermutung hat wäre ich dankbar für jeden Tip, so macht es kein Spass in Teich zu schauen.

Fülle Deinen Teich zu Testzwecken nach und nach mit Leitungswassser zwecks eventueller Veränderungen bei der Sichtigkeit.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass Deine mech. Filterstufe nicht feiner filtern kann, ansonsten wäre das Wasser klar.

Ich hatte die letzten Wochen, da Milchsäure im Einsatz, meine UV aus, das Wasser war weiterhin sichtig bis Grundtiefe, aber trotzdem etwas trüber als gewohnt. Nach dem Zuschalten der UV vor 2-3 Tagen wieder wirklich glasklar, ich interpretiere das wie folgt: Wenn der Filter grundsätzlich so fein filtern kann und technisch in Ordnung ist (inkl. funktionierender UV), müsste das Wasser klar werden, wenn nicht unfiltrierbare Bestandteile enthalten sind.
 
Wie groß war jetzt nochmal dein Teich, wie genau ist dein Filtersystem aufgebaut und wie oft schickst du deinen Teich über den Filter bei vielen Wasserwechsel in der Woche?:rolleyes:
25t Liter Teich. Ein PP65 DVS trommelfilter der aktuell und auch vorher ca alle 20 bis 30min spült. Die Bio dieses Jahr etwas vergrößert. Ca 250 L 14er Helix und und 100L Helix Flakes. 55w Rota Amalgan. Pumpe die Marinaqua Luxemburg von Sam. Hab sie ausgelittert. Müsste ca 1mal die Std Umwälzung haben. Also ich habe mich mit dem Filter sogar verbessert zu den Jahren davor. UV Lampe stärker und Biologie vergrößert und trotzdem trübes Wasser was ich die ganzen Jahre davor nicht hatte
 
Fülle Deinen Teich zu Testzwecken nach und nach mit Leitungswassser zwecks eventueller Veränderungen bei der Sichtigkeit.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass Deine mech. Filterstufe nicht feiner filtern kann, ansonsten wäre das Wasser klar.

Ich hatte die letzten Wochen, da Milchsäure im Einsatz, meine UV aus, das Wasser war weiterhin sichtig bis Grundtiefe, aber trotzdem etwas trüber als gewohnt. Nach dem Zuschalten der UV vor 2-3 Tagen wieder wirklich glasklar, ich interpretiere das wie folgt: Wenn der Filter grundsätzlich so fein filtern kann und technisch in Ordnung ist (inkl. funktionierender UV), müsste das Wasser klar werden, wenn nicht unfiltrierbare Bestandteile enthalten sind.
Danke, ich werde es mal versuchen mit Leitungswasser. Wobei mein Nachbar sein Teich steht ca
25m von meinem und er nutzt auch Brunnenwasser. Sein Teich ist glasklar obwohl er einen Überbesatz hat und sein Filter noch kleiner ist. Du hast geschrieben dein mechanischer Filter kann nicht feiner filtern. Er hat es ja die letzten Jahre auch geschafft und wie gesagt ich konnte keinen riss am Sieb oder etwas an der dichtung erkennen. Aber danke für die Hilfe.
 
Oben