Hallo Zusammen,
das ist von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich.
Wir haben hier eine andere Regelung, wie die Nachbarstadt, wo mein Kumpel wohnt.
Er hat selbst eine Uhr am Gartenwasserhan angebaut, meldet den Verbrauch und zahlt nur das Frischwasser.
Ich musste vor der Hautpwasseruhr, ein Y-Stück einbauen lassen, diese zweite Leitung vom Installateur zum Aussenwasserhahn legen lassen. Nach dem Y-Stück wurde eine zweite Uhr eingebaut.
Ein Mitarbeiter des Wasserwerks hat das vor Ort abgenommen.
Jetzt muss ich 48 Euro im Jahr, für die zweite Uhr bezahlen, 15m³ sind eine zumutbare Menge, auf die auch Abwasser anfällt und der Rest ist Abwasser befreit.
Einfach mal beim Wassermeister nachfragen oder in der Stadtsatzung nachlesen.