Wasserwechsel

AsagiSH

Mitglied
Hallo liebes Forum,

ab wann kann man wieder Teilwasserwechsel vornehmen ?

LG und auf eine schöne lange Teichsaison

AsagiSH
 
Hallo,

immer und zu jeder Zeit !!!

Es soll hier User geben, die wechseln wöchentlich Wasser, egal ob Winter oder Sommer.
Ich wäre einer davon !
 
Hi Dirk deshalb hab ich es so geschrieben,mir wars auch oft zukalt im Winter :wink:
Aber jetzt gehtzt wieder in kürzeren Abständen :D
Gruß Randy
 
hallo,

ich werde jetzt 2 mal die woche WW machen, allerdings keine großen, so das dann am ende der woche 2000 liter zusammen kommen. das wetter spielt ja jetzt endlich mit. :D

wasserwechsel sind das A&O, das habe ich diesen winter gelernt!

mfg andi
 
Wasserwechsel gut und schön, wieviele von euch nutzen dabei einen Brunnen,wieviele Leitungswasser ?
Würde mich mal voll Interessieren, denn wenn ich übers Jahr mehrere Tausend Liter aus der Leitung hole . . . . . . . :shock:

MFG. tümpel

P.S. habe vor dieses Jahr nen Brunnen zuzulegen.
 
Hallo,

WW ist extrem wichtig, auch bei einer sehr guten Filteranlage. Kein Koi möchte in seinen eigenen Ausscheidungen schwimmen!

Ich habe letztes Jahr über 600m³ (in Worten sechs hundert) bei einem 70m³ Teich WW gemacht.

Da ich kein Brunnenwasser habe, nutze ich eine 2.te Wasseruhr, nach Anmeldung bei der Stadt braucht man nach den ersten 15m³ (ist von Region zu Region unterschiedlich) nur noch für das Frischwasser zu zahlen und die wesentlich teure Abwassergebühren fallen weg.

Aber nochmals, jeder wie er möchte.
 
Ich verwende einen Brunnen. Einmal wöchentlich lass ich den Vortex ab um den Schmutz wegzuspülen, dann fülle ich die 2m³ wieder auf. Alle 3 Wochen lasse ich soviel Wasser ab, dass sich der Wasserspiegel um ca. 20-30cm senkt und fülle dass wieder auf. Da ich keine Uhr am Brunnen hab ka, was da so im Jahr durchgeht.
 
Moin
tümpel schrieb:
Würde mich mal voll Interessieren, denn wenn ich übers Jahr mehrere Tausend Liter aus der Leitung hole . . . . . . . :shock:
Ist es auch immer noch günstiger als wenn ein Koi krank, oder sterben würde.


Masterdrive schrieb:
Da ich kein Brunnenwasser habe, nutze ich eine 2.te Wasseruhr, nach Anmeldung bei der Stadt braucht man nach den ersten 15m³ (ist von Region zu Region unterschiedlich) nur noch für das Frischwasser zu zahlen und die wesentlich teure Abwassergebühren fallen weg.
So sieht es bei mir auch aus.
 
Dat mit der 2. Wasseruhr ist mir echt was neues (wieder was da zugelernt)!
Aber ich denke das ich nen Brunnen vorziehe,da ich mehr unabhängig bin.

Vielen Dank für die Einladung (5.55 Uhr) :roll: Petergause, aber da war ich noch nicht Online geschweige aus den Federn :wink:
Aber, jetzt ist mit Sicherheit alles gelaufen,aber würde mich trotzdem über ne Info vom Brunnenbohrer freuen.
Ist den alles bestens gelaufen,gebohrt - gespühlt - wie Tief -
hat das Geld gekostet :oops:
 
Oben