Hallo liebe Koigemeinde,
möchte mich und mein Teich vorstellen
teichbesitzer sind wir schon seit 14 jahren und jetzt vor 3 Wochen haben wir von 5000L auf 10000L (Tiefe 170cm)vergrössert, muß ich dazu sagen mehr lässt unser Grundstück, leider, nicht zu vorher haben wir nur Schleierfische, Subunkin, goldfische und eine Rotwangenschildkröte gehabt, nach dem umbau wollten wir unbedinkt ein Paar Kois anschafen , haben auch im zoogeschäft 2 kleine winzlinge 7cm gekauft, ja das wäre ja alles in ordnung, aber nein müssten wir vor eine Woche auf eine private Anzeige reagiren "Japankoi zuverkaufen" Luete ich muss dazu sagen wir haben zum ersten mal richtige, risiege Koianlage, mit echten Japankois, wie in Bilderbuch, geseen, tja da haben wir uns nich beherschen können, gleich 7 Kois gekauft ( Grössen: 20cm, 40cm, 45cm, 3x35cm, und30cm) was das für Kois sind, Namen, fragt mich nich, häte ich aufschreiben müssen, muss ich mir jetzt ein Buch besorgen. Soo, eine Woche heer eine Woche schlaflose Nächte, dieFiesche schwiemen und fressen gut die Farben sind aber nicht mehr soo leuchtend und ein Koi (ohne Schupen) hat kleine abschurffungen an Oberliepe und Schwanz ich beobachte ständig scheuern und krazen macht er nicht, Wasserwerte habe ich früher mit Tetra Streifen gemessen es war alles perfekt, letzten Montag habe ich mir von JBL Testkofferchen besorgt, also perfekt ist das nich:
KH 14, pH 7,5-8, Nitrit zwischen 0,1 und 0,2, Nitrat 0,5, Phosphat 0, Eisen 0, Ammonium 0
Habe auf Rat von Zoohändler "Koi stabil" von SÖLL vor drei Tagen rein gestreut, verspricht ein stabiles Teichklima eine Neutralisation von Ammoniak, keine veränderung an Wasserwerten, nur das Wasser war zwei Tage Trüb, milchig. Und seit Gestern Grüne Belag auf Steinen, Sand jetzt kriege ich warscheinlich noch Algen Problem
Also Leute ich bin offen und dankbar für eure Ratschläge
Ach ja Filter: Oase screenmatik 12, Bitron 55, Pumpe 12000l angeschaltet 24h ( muß es 24h laufen?) ausserdem 9 kg zeolit
Füttern tuhe ich mit Koi Futter von KI KA IBA
mfG Natascha
möchte mich und mein Teich vorstellen
teichbesitzer sind wir schon seit 14 jahren und jetzt vor 3 Wochen haben wir von 5000L auf 10000L (Tiefe 170cm)vergrössert, muß ich dazu sagen mehr lässt unser Grundstück, leider, nicht zu vorher haben wir nur Schleierfische, Subunkin, goldfische und eine Rotwangenschildkröte gehabt, nach dem umbau wollten wir unbedinkt ein Paar Kois anschafen , haben auch im zoogeschäft 2 kleine winzlinge 7cm gekauft, ja das wäre ja alles in ordnung, aber nein müssten wir vor eine Woche auf eine private Anzeige reagiren "Japankoi zuverkaufen" Luete ich muss dazu sagen wir haben zum ersten mal richtige, risiege Koianlage, mit echten Japankois, wie in Bilderbuch, geseen, tja da haben wir uns nich beherschen können, gleich 7 Kois gekauft ( Grössen: 20cm, 40cm, 45cm, 3x35cm, und30cm) was das für Kois sind, Namen, fragt mich nich, häte ich aufschreiben müssen, muss ich mir jetzt ein Buch besorgen. Soo, eine Woche heer eine Woche schlaflose Nächte, dieFiesche schwiemen und fressen gut die Farben sind aber nicht mehr soo leuchtend und ein Koi (ohne Schupen) hat kleine abschurffungen an Oberliepe und Schwanz ich beobachte ständig scheuern und krazen macht er nicht, Wasserwerte habe ich früher mit Tetra Streifen gemessen es war alles perfekt, letzten Montag habe ich mir von JBL Testkofferchen besorgt, also perfekt ist das nich:
KH 14, pH 7,5-8, Nitrit zwischen 0,1 und 0,2, Nitrat 0,5, Phosphat 0, Eisen 0, Ammonium 0
Habe auf Rat von Zoohändler "Koi stabil" von SÖLL vor drei Tagen rein gestreut, verspricht ein stabiles Teichklima eine Neutralisation von Ammoniak, keine veränderung an Wasserwerten, nur das Wasser war zwei Tage Trüb, milchig. Und seit Gestern Grüne Belag auf Steinen, Sand jetzt kriege ich warscheinlich noch Algen Problem
Also Leute ich bin offen und dankbar für eure Ratschläge
Ach ja Filter: Oase screenmatik 12, Bitron 55, Pumpe 12000l angeschaltet 24h ( muß es 24h laufen?) ausserdem 9 kg zeolit
Füttern tuhe ich mit Koi Futter von KI KA IBA
mfG Natascha