Web-Koi-Portal in der Entstehung

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 7033
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Damit keine "händlings" Schwierigkeiten entstehen eine kurze Einleitung zur Nutzung:

Zunächst muss man einen Teich erfassen um dann für diesen Teich – Fische speichern zu können.
Wenn du dann einen oder mehrere Fische für diesen Teich erfasst hast – kannst du Bilder laden oder nun auch die aktuellen Daten des Fisches speichern.

bewohner_daten1.jpg


bewohner_daten.jpg
 
Du hast ein Bild in der Gesamtübersicht pro Fisch und kannst pro erfassten Daten/Archiv-Datensatz - zusätzlich ein Bild laden. Also wenn du 50mal Daten/Archivdaten erfasst hast - kannst du auch 50 Bilder dazu packen.
 
Ach - Ja - ihr habt jetzt 3 Wochen - beruflich bedingt - Ruhe vor mir und könnt (wenn ihr wollt) den koi-kompass auf Herz und Nieren prüfen - natürlich nur die Dinge die bereits laufen. Teich/e erfassen - Fische erfassen - Aktuelle Daten zum Fisch erfassen (eine Fisch-History pflegen).

Den Rest mache ich dann aber schneller fertig - die Matrix liegt bereit und dann gehts ab.

Bis dahin!
 
hi wie gesagt habe immer noch Fehlermeldungen ....wie schon geschrieben !!! z.B.Kohaku 60+ liegt es daran ??? Bilder zum Fisch geht auch nicht .....steht zwar hochgeladen aber????
 
Hallo Mr. Oeding,

noch eine Frage, bevor du abdüs't…

// Mr. A nutzt alle sozialen Features des Portals und ist happy, dass er seine Fische allen und jedem, und urbi et orbi zeigen kann.
// Mr. B teilt seine Fischinformationen nicht mit allen und möchte, dass seine Paddler z.B. nur für Bekannte und Freunde sichtbar sind und für seine zwei Händler.
// Mr. C legt sich zwar eine detaillierte Datenbank seiner wertvollen Spitzenkoi inkl. Kaufpreis an, hat aber Bedenken um die Sicherheit der Daten. Er möchte ja unlauteren Gesellen mit seinen Angaben nicht freiwillig behilflich sein…

Wie wirst du mit diesen Themen umgehen?
Circles/Kreise wie G+?
Datensicherheit, Verschlüsselung?
Oder ist das im Moment zu weit gedacht?

Grüße
 
mhhhh ich hatte die gleiche idee... wollte auch eine teichverwaltung programmieren :o allerdings nicht mit ASPX.NET sondern JSF.

ich verfolge dein projekt mal weiter... sofern sich deine umetzung mit meinem entwurf zu sehr kreuzt programmier ich halt ein fußballmanager :lol:
 
ganesh schrieb:
Wie wirst du mit diesen Themen umgehen?
Circles/Kreise wie G+?
Datensicherheit, Verschlüsselung?
Oder ist das im Moment zu weit gedacht?

Grüße

In der Tat - moechte ich mit Freundeskreisen arbeiten. So kann man am Besten definieren - wer was sehen darf. So kann man ja auch Infos wieder zurueckziehen, oder nachtraeglich Personen ausschliessen. Wer es ganz sicher haben moechte, der kann auch per SSL ran gehen.
 
michag schrieb:
hi wie gesagt habe immer noch Fehlermeldungen ....wie schon geschrieben !!! z.B.Kohaku 60+ liegt es daran ??? Bilder zum Fisch geht auch nicht .....steht zwar hochgeladen aber????

Den hast du vermutlich sehr frueh eingegeben. Ich habe nachtraeglich einige Pflichtfelder eingefuehrt, um ganau das zu verhindern. Bitte probiere mal den anderen Kohaku mit einem Bild zu bedampfen - oder lege einen Neuen an - dann sollte es gehen. Zurzeit kann ich diese fehlerhafte Meldung nicht aus der Datenbank loeschen.
 
Oeding schrieb:
ganesh schrieb:
Wie wirst du mit diesen Themen umgehen?
Circles/Kreise wie G+?
Datensicherheit, Verschlüsselung?
Oder ist das im Moment zu weit gedacht?

Grüße

In der Tat - moechte ich mit Freundeskreisen arbeiten. So kann man am Besten definieren - wer was sehen darf. So kann man ja auch Infos wieder zurueckziehen, oder nachtraeglich Personen ausschliessen. Wer es ganz sicher haben moechte, der kann auch per SSL ran gehen.

Gefällt mir!
+1

:D
 
Ab dem 12.09.2011 geht die Entwicklung in die naechste Runde. Habt ihr schon ein wenig getestet? Welchen Service koenntet ihr euch noch vorstellen?
Habe schon viel positives Feedback ueber PNs bekommen (aber auch negatives - zum Glueck nicht so viel).
 
So -- Urlaub ist vorbei und ich bin voller Tatendrang. Werde weiter Posten, welchen neuen Funktionen dazu gekommen sind - nicht dass ihr denkt, das Projekt wäre eingeschlafen!! Es geht weiter, Schritt für Schritt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben