Welche Leckerlies gebt ihr euren Koi?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
@Gasgriller!!!:lol: :lol: :lol:

Ich hab auch noch einen liegen. Aus den 80ern. Standard Campinggasgrill!
Nicht mit deinem Ufo zuvergleichen.

Letztens hat mir der Nachbar einen Sack Kohle geschenkt, da hab ich mir wieder das billige Dreibein gekauft.

Ich Grill diesen Sommer wieder mit Kohle!!! :thumleft:
 
@manuel

sei mal schön ruhig. sonst erzähle ich allen, dass du am liebsten fanta und warme milch mit pelle drauf trinkst.

so und jetzt zurück zum thema leckerlis. .....


heute grill ich welche :lol: :lol: :lol:

oder für den herrn milchtrinker manuel. ich koche heut am mädchengrill. und zwar draußen :-)
 
Tja Mirko, morgens Fanta, abens Stand Er :-)

Also zum Thema: Ich habe mir mal die Sera Dinger bestellt, mal sehen wie meine Koi die annehmen!
 
wenn ich im garten eine schnecke finde, fliegt die samts gehäuse in den teich und dann geht das gejage los. jeder will man dran lutschen. und irgendwann ist das gehäuse leer.

johannesbeeren und melone nehmen meine auch ganz gern.
 
hey

Also ich nehme kellogs smacks und einmal pro Saison bestelle ich bei einem reptilenhandel alles was kriecht Maden Larven sogar rosenkaferlarven kommt richtig gut an und denke mal das es besser ist als diese vertrockneten seidenraupen mfg
 
Re: hey

hrgovic86 schrieb:
Also ich nehme kellogs smacks und einmal pro Saison bestelle ich bei einem reptilenhandel alles was kriecht Maden Larven sogar rosenkaferlarven kommt richtig gut an und denke mal das es besser ist als diese vertrockneten seidenraupen mfg

Gibts da nicht auch diese würmer dennen man denn kopf abhacken muss? Weil sie sich sonnst im koi weiter fressen würden?
 
Bei den Bienenmaden hab ich den Kopp abgeknibst.

Gestern hab ich mal Schnittlauch und Basilikum aus dem Garten getestet.

Da sind sie aber wählerisch. Ausser mein Seerosenkiller! :twisted: Der nimmt das Grünzeug sofort! :lol:
 
Hallo,

ich verfüttere unter anderen auch Regenwümer, getrocknete Garnelen, Gamarrus, Mehlwümer, Mais, Kellogs Honig pops und sämtliche Brotsorten, die als Beilage beim Grillen anfallen.
:wink:

Bleibt aber anzumerken, dass ich diese zusätzliche Futter erst ab 18 Grad Wassertemperatur verfüttere.
Außer die Regenwümer, die verputzen sie ganzjährig.
 
Oben